Chronik
Die Chronik des VfB Altheim von der Vereinsgründung bis heute
01.12.1920 | Vereinsgründung |
1921 - 1927 | Sportplatz auf dem Rahmberg (zur Verfügung gestellt von Karl Stahl) |
1927 - 1932 | Sportplatz auf dem Lindenberg (100 m oberhalb der Lindenbäume) |
19.08.1928 | Erstes Sportfest; Werbespiel Altheim - Boxberg 1:1 |
1932 - 1937 | Sportplatz in den "Rothewiesen" |
1937 - Kriegsbeginn | Sportplatz an der Alten Walldürner Straße |
1946 | Sportplatz an der Sindolsheimer Landstraße |
1950-1952 | 2. Amateurliga |
1955 | Einstellung des Spielbetriebes wegen Spielermangels |
1961 | Aufstieg in die A-Klasse |
1967 | Abstieg und Einstellung des Spielbetriebes |
1968 | Gründung der Damenriege als Sparte "Frauenturnen" |
1969 | Wiederaufnahme des Spielbetriebes |
1970 | Einweihung der neuen Sportanlage |
20.05.1977 | Beginn des Clubheimbaus (12000 freiwillige Arbeitsstunden) |
1978 | Gründung der Sparte "Wandern" |
1984 | Erweiterung der Sparte "Turnen" um die Männergymnastik |
06.10.1984 | Clubheim-Einweihung |
1991 | Gewinn der Stadtmeisterschaft |
1992 | Aufstieg in die Bezirksliga |
1993 | Kreispokalsieger |
1993 | Letzter IVV-Wandertag und Abmeldung der Sparte “Wandern” |
1994 | Gründung der Abteilung Kinderturnen |
1995 | Gründung der Abteilung Taekwondo |
1995/96 | Clubheimanbau mit Terasse |
1997 | Wiederaufstieg in die Bezirksliga |
26.11.89 | Erstausgabe Stadionzeitung “Rot-Weiss” |
1999 | Gründung der Freizeitradler-Gruppe |
1999 | Erweiterung der Sportanlage um den Trainingsplatz |
26.11.2000 | Gründung des Fördervereins |
2001 | Aktiver Spielbetrieb der “zweiten” Mannschaft in der B-Klasse |
01.03.2003 | “VfB geht ins weltweite Netz”: www.vfb-altheim.de |
2003 | Einbau der Beregnungsanlage auf den Sportplatz |
2007 | Renovierung der Gaststätte |
2011 | Clubheimerweiterung mit Dachsanierung und Photovoltaik |
2012 | Fertigstellung des Vereinsraumes |
2012 | VfB II wird Meister der B-Klasse |
2015 | Renovierung der sanitären Anlagen u. Umkleideräume |
2016 | Altheim wird DfB-Stützpunkt des Fußballkreises Buchen |