Gutes Wetter, ein abwechslungsreiches Programm mit sehenswerten Fussballspielen, Elfmetergaudi und Kindernachmittag mit vielen Gästen - das alles spricht für ein gelungenes Sportfest
Zeitungsbericht:
Gut besucht war das Sportfest des VfB Altheim, beim dem die Fußballer nicht mit Toren geizten. Sportlich startete das Programm am Samstag mit den E-Junioren des TSV Götzingen und des TSV Buchen, welches Götzingen mit 7:3 für sich entscheiden konnte. Anschließend präsentieren sich die D-Junioren aus Altheim der SG Erftal beim 1:1 ebenbürtig. Das Einlagespiel der SpVgg Sindolsheim und des TSV Oberwittstadt 2 endete ebenfalls mit einem Remis – 2:2. Der Samstagabend stand dann ganz im Zeichen der AH-Manschaften. Nach den Vorrundenspiele kam es zu den folgenden Halbfinalspielen: VfB Altheim 2 – SV Schlierstadt 0:1 und Sporthaus MUM – VfB Altheim 1 - 3:4 nach Neunmeterschießen. Den dritten Platz sicherte sich das Sporthaus MUM mit 2:1 – ebenfalls nach Neunmeterschießen. Im Endspiel behielt die beste Mannschaft des Turniers, der VfB Altheim 1, mit 3:0 gegen den SV Schlierstadt den Siegerpokal zu Hause. Am Abend hieß es dann Bühne frei für das Duo „Manfred und Herbert“.
Am Sonntag starteten die F-Junioren das Sportprogramm. Am Ende setzten sich die Spieler aus Rosenberg durch und gewannen da Turnier vor dem TV Hardheim. Platz 3 belegte die SG Erftal vor den Gastgebern aus Altheim. Ein Einlagespiel der Bambini gegen die Mütter der Bambini endet nach starkem Widerstand mit 4:2 für die kleinsten VfBler. Das Spiel der beiden zweiten Mannschaften aus Altheim und Götzingen fiel aufgrund einer kurzfristigen Absage der Gästemannschaft leider aus. Das Hauptspiel zwischen den 1. Mannschaften des SV Wettersdorf/ Glashofen und Altheim, was zugleich das Erstrundenspiel im Kreispokal war, endete mit einem verdienten 5:1 für den VfB. Dies bedeutete auch den Einzug in die zweite Pokalrunde gegen den TSV Höpfingen 3. Abgerundet wurde der Sportfestsonntag mit der Elfmetergaudi der Altheimer „Vereine“. Bei 23 teilnehmenden Mannschaft, unter anderem einem Team aus Bürgermeister Günther und Pater Gregor, konnten doch viele spektakuläre Elfmetertore bestaunt werden. Gewinnen konnte den Wettkampf ein Damenteam mit den Schützinnen Kathrin Sans und Janina Vogt. Kathrin Sans war auch der sicherste Elferschütze mit 8 Treffern.
Der Sportfestmontag begann mit dem traditionellen Mittagstisch im Festzelt. Danach fand zum zwanzigsten Mal der Spielenachmittag für die Kinder statt. Organisiert wurde der Nachmittag in bewährter From von Gaby Kappes und Marietta Lauer. Gaby Kappes wurde nach 15-jährigem Engagement beim Kinderturnen mit einem Präsent verabschiedet. Vielen Kindern wird sie sicher fehlen. Ihre Gruppe wird in Zukunft Nadine Sans übernehmen. Zahlreiche Spiele, Geschicklichkeitsübungen und Stationen konnten die Kinder aus dem Spielemobil des NOK ausprobieren. Den Abschluss des Sportwochenendes bildeten die beiden Partien zwischen dem Tennis-Club aus Altheim und der Firma Perga Plastic, sowie der Firma Reum und der SC aus Rinschheim. Die Tennisspieler zeigten hierbei auch ihr fußballerisches Geschick und siegten knapp mit 2:1 gegen die ortsansässige Firma Perga Plastic. Abschließend gewannen die Fußballer der Firma Reum mit 5:1 gegen die Rinschheimer Freizeitsportler. Das Fest klang anschließend bei Haxen, Hähnchen und Bier im Festzelt aus.
Dank
Allen Helfern in den Ständen und rund um das Sportfest (Aufbau, Abbau und Ablauf) gilt ein herzliches Dankeschön !