VfB I - TV Hardheim I 1:3 (0:0)
In einem sehr intensiven letzten Kreisligaspiel in dieser Saison verlor das junge VfB-Team gegen die Routine und Effektivität der Gäste. Der VfB begann furios, konnte sich aber wieder einmal nicht belohnen und so musste man in der zweiten Hälfte dem hohen Tempo Tribut zollen. Insgesamt war es aber ein gutes und abwechslungsreiches Spiel, bei dem die Zuschauer jederzeit auf ihre Kosten kamen.
VfB I - TSV Höpfingen II 1:0 (0:0)
Ein Schuss - ein Treffer !!!
Ersatzgeschwächt musste Coach Baumbusch einige Deputanten ins VfB-Team integrieren. Der VfB und Gast TSV neutralisierten sich weitestgehend und so waren Torraumszenen absolute Mangelwaren. Minuten vor Schluss besiegelte dann ein direkter Freistoß von Frank Czerny den glücklichen Heimsieg, gefühlt war es der einzige Torschuß auf eines der Tore im gesamten Spiel.
Spielbericht:
In einer ereignisarmen ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften eine echte Torchance und somit ein Übergewicht erspielen. Somit ging es Torlos in die Halbzeitpause. Auch im zweiten Spielabschnitt war das Spiel von Spielunterbrechungen und Fehlpässen geprägt, was sich negativ auf den Spielverlauf auswirkte. Gegen Ende Spiels bemühte sich Altheim etwas mehr und versuchte etwas offensiver zu agieren. Als alle schon mit einem, zu dem Spielverlauf passendem, Remis rechneten, war es Frank Czerny, der mit einem Freistoss in der 89. Minute erfolgreich war und gleichzeitig für 1:0 Heimsieg der Gastgeber sorgte.
VfB I - VfB Heidersbach I 3:1 (0:0)
Geschlossene Mannschaftsleistung !
Ein verdienter Sieg für die Baumbusch-Truppe. Die Heimelf nahm von Beginn an den Kampf an und kam nach und nach zu spielerischem Übergewicht. Olli Fitterling, Pierre Berlinger und Daniel Czerny sorgten für die Tore. Der VfB konnte insbesondere in der zweiten Hälfte kämpferisch und spielerisch überzeugen.
Spielbericht:
Das Spiel zwischen Altheim und Heidersbach begann von beiden Mannschaften eher zäh. Aktionen vorm Tor gab es eher selten. Beide Seiten schafften es nicht, ein richtiges Spiel aufzubauen und sich mit durchgehenden Spielzügen in den gegnerischen Strafraum vorzuarbeiten. Nach der Halbzeitpause sahen die Zuschauer jedoch ein anderes Spiel als das der ersten Hälfte. Gast sowie Gastgeber spielten schnell und passgenau. Innerhalb von 13 Minuten wurden alle Tore des Spiels erzielt. Zuerst ging Heidersbach nach einem Freistoß in Führung, doch schon 5 Minuten später gleichte der Gastgeber durch Oliver Fitterling aus. Nach weiteren 2 Minuten schoss Pierre Berlinger den VfB Altheim in Führung und nur 5 Minuten danach konnte Daniel Czerny den Endstand von 3:1 durch einen Elfmeter festmachen. In der letzten halben Stunde gab es noch mehrere Chancen auf beiden Seiten und auch Heidersbach wollte sich mit dem Spielstand nicht zufrieden geben, jedoch schaffte der Gast es nicht, den nun stärkeren Altheimern den verdienten Sieg zu nehmen.
TSV Krautheim I - VfB I 2:2 (2:1)
Zeitungsbericht:
In einem packenden Spiel erwischte der TSV den besseren Start und ging durch einen Treffer von Deuser in der 8. Minute in Führung. Nuber hätten wenig später auf 2:0 erhöhen können, doch sein strammer Schuss landete an der Querlatte. Danach ließen die Gastgeber etwas nach, während sich Altheim beste Gelegenheiten erarbeitete. Mehrmals rettete Krautheims Torhüter Schulz in höchster Not. In der 39. Minute war aber auch er machtlos, als Fitterling nach einem Eckball per Kopf ausglich. Nach der Halbzeitpause kamen die Jagsttäler aktiver aus der Kabine und Altheim schwächte sich zusätzlich selbst, als ein Spieler nach einer gelb-roten Karte den Platz verlassen musste. Dies nutzte der TSV postwendend aus, als Nuber in der 55. Minute für die erneute Krautheimer Führung sorgte. Ab der 64. Minute musste auch die Heimelf nach einer gelb-roten Karte mit zehn Mann auskommen. Dies spielte den Altheimern in die Karten. In der 78. Minute gelang schließlich Mergjar der 2:2-Ausgleich. Danach hatten die Jagsttäler noch die große Chance auf den Siegtreffer, doch Nuber vergab aus aussichtsreicher Position. Auch Deusers Schuss nur wenige Zentimeter am Pfosten vorbei
VfB I - SV Seckach I 3:1 (1:1)
Die Negativserie ist gebrochen und der VfB kann doch noch siegen. Gegen den Tabellenvorletzten war der VfB das bessere Team, machte es sich aber wieder selbst schwer, weil man in den Drangphasen die klaren Torchancen nicht nutze. So konnte die Baumbusch-Elf erst mit der Schlussminute durch den dritten Treffer von Dashmir Mergja den für die Moral wichtigen Sieg entgültig sichern.
Spielbericht:
Die Begegnung zwischen Altheim und Seckach begann mit Schnelligkeit und Ehrgeiz beider Mannschaften. Schon nach 12 Minuten belohnte sich der Gast mit dem 0:1 durch einen Foulelfmeter, doch schon beim nächsten Konter des VfB erzielte Dashmir Mergja den Ausgleich. Die erste Halbzeit blieb spielerisch ausgeglichen, doch ohne wirkliche Torchancen für beide Mannschaften. Kurz nach der Halbzeitpause ging der Gastgeber wiederum durch Dashmir Mergja in Führung. Ab jetzt hatte der VfB mehr vom Spiel und erspielte sich mehrere gute Chancen. Erst in den letzten 10 Minuten konnte Seckach sich wieder behaupten und gelang das ein oder andere Mal in den gegnerischen Strafraum, jedoch ohne präzisen Abschluss. In der 90. Minute gelang Dashmir Mergja durch einen feinen Lupfer über den herausstürmenden Torwart das 3:1 und machte somit den lang erhofften Sieg für den VfB endgültig klar.
TSV Mudau I - VfB I 2:0 (1:0)
Negativserie hält an !
Rückstand noch in der ersten Spielminute, ein Ostergeschenk an den Gastgeber. Danach war der VfB die aktivere uns spielbestimmende Mannschaft, ohne jedoch zwingend im Abschluss zu sein. Anders der TSV, der auch das zweite Geschenk eiskalt nutzte. Der VfB mit guten Ansätzen, aber mit der fehlenden Durchschlagskraft.
Zeitungsbericht:
Der Sekundenzeiger hatte noch keine ganze Umdrehung vollendet, da führte der Gastgeber bereits mit 1:0. Eine schöne Kombination vom Anpfiff weg schloss Haber erfolgreich ab, nachdem er den Torwart ausgespielt hatte. Der gleiche Spieler schrammte nur wenige Minuten später knapp am 2:0 vorbei. Allerdings brachte die schnelle Führung keine Sicherheit ins TSV-Spiel. Ganz im Gegenteil: Die Gäste hatten im Folgenden die größeren Spielanteile und auch die Einschussmöglichkeiten. Dominik Weber, Tobias Weber und Pierre Berlinger ließen ihre Chancen liegen. Und als der Freistoß von Daniel Czerny vom guten TSV-Keeper Seitz entschärft worden war, endete eine Halbzeit eins, in der die Gastgeber mit einem blauen Auge davon gekommen waren. Im zweiten Durchgang beinahe die Doublette vom Spielbeginn, diesmal jedoch konnte Habers Durchmarsch gerade noch so abgeblockt werden (48.). Jetzt war das Spiel allerdings offener und der TSV Mudau kam zu seinen Möglichkeiten, etwa als Sachers Kopfballverlängerung ganz knapp am Tor vorbeirutschte. Dennoch brauchte es die Glanzreaktion von Seitz gegen Daschmir Mergja in der 59. Minute, um den TSV in Führung zu halten. Die 73. Minute brachte dann die Entscheidung zugunsten der Heimelf, als der geniale Pass von Marvin Geier seinen Abnehmer in Stefan Haber fand, dessen Querpass von Sacher nur noch über die Linie gedrückt werden musste.
VfB I - FC Donebach I 1:3 (1:1)
"Da ist der Wurm drin !"
Der VfB verteilte Gastgeschenke, die der FC gerne annahm und somit einen Dreier mit nach Hause nehmen konnte. Mit dem ersten Schuss ging der Gast bereits in den Anfangsminuten in Führung. Der VfB bot Paroli, hatte mehr vom Spiel und auch die klaren Torchancen, von denen lediglich eine zum Ausgleich genutzt werden konnte. Zu wenig, denn in der zweiten Hälfte wirkte die VfB-Elf konfus und die besagten Fehler sorgten für den verdienten Gästesieg, da der VfB auch nichts mehr entgegenzusetzen hatte, mit sich haderte und sich dem Schicksal ergab.
Spielbericht:
Donebach erzielte bereits nach 5 Minuten das 1:0. Nach 30 Minuten fiel das 1:1 durch N. Mergja das 1:1. In der zweiten Hälfte ging der FC wieder in Führung. Das Spiel des VfB, genauso wie das des Gastes, war weder ehrgeizig noch passgenau. Altheim kam fast nie in den Strafraum des Gegners und spielte auch im restlichen Feld eher uninspiriert. Da stellte sich der FC Donebach cleverer an und brauchte nur auf Fehler des VfB zu warten. Durch genau so einen Fehler des Altheimer Keepers erzielte Donebach in der 68. Minute das 3:1
26.03.2015
VfR Gommersdorf II - VfB I 3:0 (0:0)
Eine Niederlage in den Schlussminuten. Individuelle Fehler begünstigten den Sieg der Heimelf.
Zeitungsbericht:
Im Nachholspiel der Fussball-Kreisliga Buchen kam der VfR Gommersdorf II gegen den VfB Altheim zu einem 3:0-Heimerfolg. Beide Mannschaften gingen von Beginn an ein hohes Tempo, die Heimelf hatte den besseren Stat und Keeper Maier auf VfB-Seite musste bereits in der zweiten Spielminute mit einer Parade zur Ecke klären. Langsam erwachten die Gäste und die beiden Sturmspitzen Weber und Berlinger brachten die VfR-Abwehr gehörig durcheinander. In dieser Phase ab der 10. Minute waren die Gäste das bessere Team, so resultierte auch ein Innenpfostentreffer in der 17. Spielminute. Die Heimelf konnte sich nur langsam diesem Druck erwehren, ab der 30. Spielminute kam man wieder zu Entlastungsangriffen, konnte aber keine Torchancen erspielen, so dass torlos die Seiten gewechselt wurden. Der VfR Gommersdorf kam zur zweiten Hälfte gestärkt aus der Kabine, die Zweikämpfe wurden angenommen und der Druck auf das Gästetor nahm zu. Der VfB Altheim kam nur sporadisch zu Entlastungsangriffen, die einzige Chance hatte Weber mit seinem satten Distanzschuss, der über die Latte streifte. Es dauerte bis zur 86. Minute, ehe B. Loos das 1:0 mit einem Flachschuss aus 20 Metern erzielte. M.Gärtner mit schönem Kopfball nach Freistoß erhöhte in der 88 Minute auf 2:0. In der 4. Minute der Nachspielzeit wurde der eingewechselte J. Grübel im Strafraum gefoult. Der umsichtige Schiedsrichter Drach zeigte auch den Elfmeterpunkt J.Loos ließ sich die Chance nicht nehmen und erhöhte mit dem Schlusspfiff auf 3:0.
22.03.2015
FC Schweinberg - VfB I 3:0 (2:0)
Ersatzgeschwächt ohne Fortune !
Der VfB musste einige Stammspieler ersetzen und kam auch schnell in Rückstand. Dennoch zeigte der VfB Moral und gab nie auf. In der zweiten Hälfte war man dem Anschlusstreffer näher als der FC dem dritten Treffer. Der VfB erarbeitete sich im Spiel einige Chance, konnte aber wieder keinen Treffer erzielen.
Zeitungsbericht:
Bereits in der zweiten Minute musste Gästekeeper Meier bei einem aufgesetzten Ball sein ganzes Können aufbieten. Danach gleich weitere Möglichkeiten für die Heimelf. Eine davon nutzte Reimann in der achten Minute nach guter Vorarbeit von Öchsner zum 1:0. Der VfB gestaltete die Partie nun etwas offener. Nach einer halben Stunde ein Foul an P. Baumann im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte wiederum Reimann sicher zum 2:0-Halbzeitstand. Altheim wollte sich mit der drohenden Niederlage jedoch nicht abfinden und hielt noch mal dagegen, teilweise auch etwas überhart. Als Öchsner in der 70. Minute seinen Gegenspieler stehen ließ und überlegt zum 3:0 einschob war das Spiel gelaufen. Trotz Möglichkeiten auf beiden Seiten fiel kein weiterer Treffer mehr.
(Bild vom Pokalspiel)
15.03.2015
VfB I - SV Osterburken I 0:2 (0:1)
Torflaute hält an !
Zwei Schüsse, zwei Tore - so könnte man die Begegnung gegen den Tabellenführer beschreiben. Der VfB hatte mehr vom Spiel, klare Torchancen und kam dennoch nicht zum Erfolg. Tore entscheiden Spiele, und so stand der VfB trotz guter Leistung wieder mit "leeren Handen" da.
Spielbericht:
Im ersten Heimspiel der Rückrunde empfing der VfB den Favorit aus Osterburken. Nach zähem Spielbeginn war es D. Merz, der in der 20. Minute aus der Ferne den Führungstreffer für die Gäste erzielte. Altheim kämpfte sich an eine Ausgeglichenheit zwischen den Mannschaften heran, während Osterburken sich durch eine Gelb-rote Karte kurz vor der Halbzeitpause selbst dezimierte. Die zweite Spielhälfte begann für den Gastgeber vielversprechend. Er war spielerisch schnell, und dem Ausgleich näher als Osterburken dem Führungsausbau. Doch Osterburken ließ im Strafraum keine Fehler zu. Insgesamt war das Spiel von vielen Fouls, gelben Karten und wenig Torchancen geprägt. Altheim versäumte sich durch spielerische Genauigkeit Chancen zu sichern. So nahm der SV durch einen Konter in der Schlussphase drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf mit nach Hause.
08.03.2015
VfL Eberstadt I - VfB I 2:1 (0:1)
Wiederbeginn mißglückt !
Zwei völlig verschiedene Halbzeiten brachten die Heimelf am Ende glücklich aber nicht unverdient auf die Siegerstraße. Der VfB hatte in der ersten Hälfte alles im Griff, keine einzige Torraumszene für den VfL, hingegen drei bis vier "todsichere" für den VfB. Lediglich der Treffer von Christoph Rödel war die Ausbeute. Das rächte sich in Halbzeit 2, denn der VfB kam etwas promadig aus der Kabine und der erste Schuß aufs Altheimer Gehäuse schlug fulminant ein. Im Anschluss gelang nichts mehr und der VfL blieb effektiv im Ausnutzen der sich bietenden Chancen. Eine insgesamt unnötige Niederlage nach eigentlich fulminatem und überzeugendem Start.
Zeitungsbericht:
Vorbereitung hin, Trainingsspiele her, ein Punktspiel hat doch einen anderen Charakter und dass nicht alle Rädchen gleich ineinander greifen, ist auch nichts Außergewöhnliches. Es entwickelte sich ein flottes Spiel. Der VfB Altheim entwickelte mit zunehmender Spielzeit einen geradlinigeren Zug zum Tor und tauchte öfter im VfL-Strafraum auf, oder suchte den Erfolg mit einigen Weitschüssen. Einen Abstauber in der 40. Minute nutzte C. Rödel zur Führung für den VfB Altheim. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff nutzte S. Kirmse seine Chance und erzielte für den VfL den 1:1-Ausgleich. In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer ein eher zerfahrenes Spiel und weiterhin wenig Torchancen. Doch eine Chance nutzte in der 78. Minute zum zweiten Mal am diesem Tag S. Kirmse und erzielte die 2:1-Führung für den VfL. Weitere Torerfolge für den VfL und dem VfB blieben in der restlichen Spielzeit aus und so blieb es beim eher glücklichen 2:1-Sieg des VfL Eberstadt.
14.12.2014
TV Hardheim I - VfB I 2:3 (2:1)
Der Einsatz- und Siegeswille wurde letztendlich in der Schlussminute belohnt. Der VfB, durch zwei Leichtsinnsfehler und Unstimmigkeit in der Abwehr mit 2:0 im Rückstand, zeigte Moral und wendete durch die Treffer von Tobias Weber noch in der ersten Hälfte sowie Nexhat Merjar und Pierre Berlinger in der zweiten Hälfte nochmals das Blatt. Der sechste Sieg in Folge in einem abwechslungsreichen schnellen Kreisligaspiel, bei dem sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber standen.
Zeitungsbericht:
In der ersten Hälfte hatte der TV Hardheim Spiel und Gegner im Griff und führte dank zweier Treffer von Sebastian Wilczek bereits mit 2:0. Dann hatter er sogar noch die "Hundertprozentige" zum 3:0, doch ein Altheimer Spieler rettete. Im Gegenzug gelang den Gästen aus Altheim der 1:2-Anschlusstreffer. Nach dem Wechsel boten sich erneut dem TV Hardheim die besseren Chancen (unter traf Löhr bei einem Freistoß nur den Pfosten), die Treffer allerdings markierte der Gast. Nach einem Missverständnis in der TVH-Abwehr glich der VfB Altheim in der 80. Minute zum 2:2 aus. Beide Mannschaften suchten in der Schlussphase die Entscheidung, und mit etwas Glück gelang dem VfB Altheim in der Nachspielzeit noch der 3:2-Siegtreffer.
30.11.2014
VfB I - FC Hettingen I 1:0 (1:0)
Fünfter Sieg in Folge !
Ein flottes Kreisligaspiel, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Der VfB stand gegen die selbstbewußten Viktorianer sicher in der Abwehr und sorgte im Sturm immer wieder für Gefahr. So setzte sich die Heimelf letztendlich durch ein Foulelfmetertor von Spielführer Daniel Czerny durch.
07.11.2014
VfB I - SV Schlierstadt I 3:2 (2:2)
Wieder Rückstand aufgeholt !
Der vierte Sieg in Folge und wieder einmal musste der VfB eine Führung der Gäste aufholen. Trotz Dominanz in der ersten Hälfte nutzte der SV seine zwei Torraumszenen zur Führung. Die Baumbusch-Mannen zeigten Moral und Einsatzwillen und egalisierten das Ergebnis noch vor dem Halbzeitpfiff. In der zweiten Hälfte behielt der VfB die Oberhand und in hecktischen Phasen die Ruhe und Übersicht. So gewann der VfB verdient durch die Tore von Dashmir Mergja, Tobias Weber und Pierre Berlinger.
Spielbericht:
Bei kühlem Wetter konnten die zahlreich angereisten Fans am Freitag abend ein hitziges Fußballmatch erleben. Obwohl der VfB gut ins Spiel kam und sich den schwer bespielbaren Rasen zu Eigen machte, lag er nach einer halben Stunde bereits zwei Treffer im Rückstand. Doch auch wie am vergangenen Spieltag gegen Heidersbach zeigte der Gastgeber seine Nehmerqualitäten und machte dem SV von nun an noch mehr Druck. Innerhalb der letzten zehn Minuten vor der Halbzeitpause glich Altheim mit Toren durch Tobias Weber und Dashmir Mergja den Spielstand aus. Nur zehn Minuten nach dem Anpfiff zur zweiten Spielhälfte konnte Pierre Berlinger das 3:2 erzielen. Durch die Emotionen der Zuschauer angestachelt wurde nun auch auf dem Platz mit harten Bandagen gekämpft, sogar das Schiedsrichtergespann musste eingreifen. Spielerisch gab es in der letzten halben Stunde kaum etwas Erwähnenswertes. Der Gast versuchte zwar mit viel Biss noch einmal aufzutrumpfen, der Ausgleichstreffer blieb jedoch aus. Der VfB Altheim hat sich nun durch vier gewonnene Spiele in Folge und damit 12 Punkten aus den hinteren Tabellenplätzen heraus gekämpft und unter Trainer Herbert Baumbusch nun offensichtlich seinen Weg gefunden.
02.11.2014
VfB Heidersbach I - VfB I 0:2 (0:1)
Verdienter Auswärtssieg !
Der dritte Sieg in Folge und die Baumbusch-Elf konnte spielerisch und kämpferisch überzeugen. Der VfB hatte mehr vom Spiel und siegte somit völlig zu recht, obwohl die Tore aus Standartsituationen resultierten. Nexhat Mergjar verwandelte einen Foulelfmeter an Pierre Berlinger und Spielführer Daniel Czerny zirkelte einen direkten Freistoß unhaltbar in den Winkel.
Zeitungsbericht:
Es waren die Gäste, die nach anfänglichem Abtasten mehr und mehr die Spielkontrolle übernahmen. In der 17. Minute zeigte der Unparteiische nach einem Foul an Berlinger auf den Elfmeterpunkt. N. Mergjar ließ sich die Möglichkeit nicht entgehen und erzielte die frühe Führung. Auch danach ging es weiter mit fußballerischer Magerkost. Die Gastgeber fanden überhaupt nicht ins Spiel, und lediglich ein Distanzschuss von P. Rhein in der 35. Minute sorgte für einen Hauch von Torgefahr. Auch nach dem Seitenwechsel blieb auf beiden Seiten vieles Stückwerk. Erst in der 63. Minute wurde es einmal richtig gefährlich vor dem Gästetor, doch Goldschmidt scheiterte nach einer unübersichtlichen Situation an der vielbeinigen Gästeabwehr. Die "Roten" setzten in dieser Phase vor allem auf Konter, und in der 70. Minute musste Keeper Lauer sein ganzes Können aufbieten, um einen Flachschuss von D. Mergja zu entschärfen. In der 76. Minute verhinderte aber auch er das 2:0 nicht. D. Czerny sorgte mit einem filigranen Freistoß aus 20 Metern für einen der wenigen Höhepunkte. Zwar versuchten die Gastgeber noch einmal zurückzukommen und hatten durch Fabrig bzw. Neubig auch noch zwei "halbe" Kopfballmöglichkeiten, doch es blieb beim 0:2.
26.10.2014
VfB I - TSV Krautheim I 5:4 (3:3)
Aufholjagd nach Blackout geglückt !
Gleich drei unerklärliche Gastgeschenke in den Anfangsminuten brachten den Gast aus dem Jagsttal in komfortable Führung. Doch der VfB zeigte dann Moral und die Baumbusch-Truppe konnte den Spielstand bis zur Halbzeit noch egalisieren. Nach der Pause erhöhte der VfB gar auf 5:3 ehe Krautheim mit dem Schlusspfiff noch ein Treffer gelang. Ein Spiel, das die Schwächen und Stärken unserer Mannschaft rigeros aufdeckte, aber wieder einmal nichts für schwache Nerven war.
Spielbericht:
In der ersten viertel Stunde hat es Altheim geschafft, der gegnerischen Mannschaft gleich drei Tore vorzulegen. Obwohl Krautheim unsicher ins Spiel startete konnten es wegen desolater Abwehrleistung des VfB's zwei Tore erzielen, zudem kam noch ein Elfmeter. Nachdem Tobias Weber auf 1:3 verkürzen konnte, kam der Gastgeber zurück ins Spiel und konnte bis zur Halbzeit durch zwei Foulelfmeter den Ausgleich durch Nexhat Mergja erzielen. In der zweiten Spielhälfte konnte Altheim seine Leistung noch einmal steigern und den inzwischen verdienten Führungstreffer durch Daniel Czerny erzielen. Der Gastgeber spielte endlich sichere Bälle und ließ vorm eigenen Tor keine Chancen des Gegners mehr zu. Kurz vor Schluss traf Dashmir Mergja erneut für den VfB. In der Nachspielzeit gelang dem TSV der Anschlusstreffer, jedoch besiegelte der darauffolgende Schlusspfiff den Heimsieg.
19.10.2014
SV Seckach I - VfB I 0:1 (0:0)
Wichtiger Dreier !
Ein wichtiger Auswärtssieg. Der VfB hatte mehr vom Spiel, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Ein Sonntagsschuss von Pierre Berlinger musste deshalb die Partie, die für beide Teams so wichtig war, entscheiden.
Zeitungsbericht:
Der bisherigen Punkteausbeute entsprechend, sahen die Zuschauer eine zerfahrene Partie mit vielen Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten. Die Gäste waren die etwas agilere Elf und gingen in der zweiten Hälfte mit einem herrlichen Sonntagsschuss durch Pierre Berlinger in Führung. Mit dieser Einstellung geht der SV Seckach schweren Zeiten entgegen, denn mit Fußball hatte diese gezeigte "Leistung" nichts zu tun.
12.10.2014
VfB I - SG Erfeld/Gerichtstetten I 1:1 (1:0)
Derbysieg war in greifbarer Nähe !
Lange sah es nach einem Derbysieg für den VfB aus. Doch die SG nutzte eine kurze Schwächephase des VfB und kam somit zum späten Ausgleichstreffer. Zuvor sorgte Daniel Czerny mit einem Distanzschuss für die frühe Führung.
Spielbericht:
Im Derby entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes Spiel. Nach zehn Minuten erzielte D. Czerny nach einem Fernschuss das 1:0 für den Gastgeber. In der zweiten Spielhälfte war das Spiel von mehreren Unterbrechungen und Gelben Karten geprägt. Gast sowie Gastgeber hatten mit dem holprigen Untergrund zu kämpfen, was klare Spielzüge und Chancenerarbeitung minimierte. Kurz vor Schluss erzielte die SG den Ausgleich. Der Gast dezimierte sich kurz vor dem Abpfiff noch mit einer Roten Karte und somit endete das Spiel mit einem leistungsgerechten Unentschieden.
05.10.2014
FC Donebach I - VfB I 3:0 (0:0)
Bis zur zweiten Hälfte war der VfB das bessere Team, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Nach der Pause kam der FCD aufgrund individueller Fehler der VfB-Abwehr zu zwei "geschenkten" Toren, die letztendlich Donebach auf die Siegerstraße brachte.
Zeitungsbericht:
Der Gast aus Altheim ging sehr zielstrebig ins Spiel und versuchte früh zu stören, der FCD befreite sich jedoch stets. Somit gab es kaum gefährlich Situationen in Strafraumnähe. Das Spiel war aber von Beginn an mit viel Kampf versehen. Nach 25 Minuten lag der Ball plötzlich im Gehäuse des VfB, jedoch verstummte der Torjubel schnell, da der Schiedsrichter auf Foul am Torwart entschied. Nach der Pause ein Blitzstart für den FC, Stieber rutschte im Strafraum weg, und Schnetz überwand den Torwart zum 1:0. Nach 52 Minuten war der FC wieder zur Stelle, einen Foulelfmeter verwandelte M. Walz zum 2:0. Der FCD machte weiter Druck, jedoch nutzte J. Schnetz eine gute Chance nicht und schoss den Ball über das Tor. Die beste Chance der Gäste hatte Mergja, jedoch ging sein Kopfball knapp vorbei. In der 90. Minute das 3:0 für den FCD. Eine schöne Kombination über Schäfer, Schnetz und Walz vollendete J. Schnetz zum 3:0.
28.09.2014
VfB I - FC Schweinberg I 0:2 (0:0)
Schweinberg cleverer !
Die insgesamt bessere und gradlinigere Spielanlage hatte an diesem Spieltag der Gast aus Schweinberg und deshalb konnte er auch nicht unverdient drei Punkte entführen. Der VfB war bis zum Führungstreffer ebenbürtig und hatte selbst einige gute Chancen, doch verlor dann wieder völlig den roten Faden und so resultierte das 0:2 nach einer Altheimer Leichtsinnsfehler. Dem VfB fehlt zur Zeit die Kompaktheit, um solche Gegner zu bezwingen.
Spielbericht:
Auf Augenhöhe standen sich in der ersten Hälfte beide Teams gegenüber, wobei sich dem Gastgeber die etwas besseren Chancen boten, doch bis zur Pause fiel kein Treffer. In der zweiten Spielhälfte nutzte der FC Schweinberg in der 60. Minute ein Überzahlspiel wegen Verletzung eines Altheimer Spielers clever aus und schoss das 1:0. Zehn Minuten später schlossen die Gäste einen Konter zum 2:0 ab, womit der Widerstand der Altheimer gebrochen war.
21.09.2014
SV Osterburken I - VfB I 5:1 (3:1)
Moral gezeigt !
Das Ergebnis spiegelt in keiner Weise den Spielverlauf der heiß geführten Partie gegen den Tabellenführer wieder. Über weite Strecken war der VfB ebenbürtig und die ersten Tore des SVO resultierten aus Standarts. Der VfB konnte nach Anschlusstreffer die Begegnung offen gestalten. Schlüsselszene war sicherlich die rote Karte nach Handspiel für den VfB, dem ein klares Foulspiel des SV-Stürmers am Torwart im 5-Meter-Raum (siehe Bild) vorausging. So hatte die Heimmannschaft leichtes Spiel, obwohl der VfB sich aufopferungsvoll bis zum Schlusspfiff wehrte.
Zeitungsbericht:
Das Spiel begann bei strömenden Regen. Nach einem schönen Freistoß verwandelte E. Siemens in der 13. Minute zum 1:0. Bender war es in der 27. Minute, der eine Hereingabe zum 2:0 einschoss. Nach einem guten Zuspiel erzielten die Gäste in der 36. Minute den 1:2-Anschlusstreffer. Zwei Minuten vor der Pause wehrte ein Abwehrspieler im Strafraum mit der Hand ab, was die Rote Karte und einen Elfmeter nach sich zog. Den Strafstoß verwandelte E. Siemens zum 3:1-Pausenstand. In der 53. Minute war es wieder um E. Siemens, der mit seinem dritten Tor das 4:1 erzielte. J. Elert erhöhte zehn Minuten vor dem Ende auf 5:1. In der letzten Minute wurde ein weiteres SVO-Tor wegen Abseitsstellung nicht gegeben.
14.09.2014
VfB I - VfL Eberstadt I 0:1 (0:0)
Zu wenig investiert !
Eine eigentlich kontrollierte erste Hälfte mit mehr Spielanteilen, nahezu Dominanz und guten Torchancen für den VfB. Nach der Pause war davon wenig zu sehen und nach dem Führungstor der Gäste brach das Spiel völlig zusammen. Die Mannschaft ergab sich seinem Schicksal und somit nahm der Gast die Punkte verdient mit nach Hause.
Spielbericht:
Der Gastgeber kam gut ins Spiel und kombinierte sich souverän in den Sechzehnmeterraum. Der entscheidende letzte Pass vorm Tor fehlte allerdings, sodass es zu keinen klaren Torchancen kommen konnte. Der Gast aus Eberstadt beschränkte sich auf Vereidigung und gelegentliche Konter. Nach eine Stunde Spielzeit ging der VfL durch ein Kopfballtor von M. Knecht in Führung. Altheim konnte das Niveau der ersten Spielhälfte nicht halten und Eberstadt war dem 2:0 näher als der VfB dem 1:1. In der letzten halben Stunde war beim Gastgeber die Luft raus und somit konnte sich der VfL noch einige Torchancen erspielen. Da diese jedoch nicht von Erfolg gekrönt waren blieb es beim 1:0 Auswärtssieg.
07.09.2014
TSV Höpfingen II - VfB I 0:0
Es fehlte ein Tor !
Mehr Spielanteile, mehr klare Torchancen, doch es fehlte das Tor zum ersten Auswärtssieg dieser Saison. Das war keinesfalls ein fades Kreisligaspiel.
Zeitungsbericht:
Die Gäste verzichteten beim Tabellenführer auf eine längere Abtastphase. So gab Oliver Fitterling für seinen VfB ein erstes Offensivsignal per Fernschuss, seine Kollegen Berlinger und Bundschuh tauchten bald gefährlich im TSV-Terrain auf. Erst in der 21. Minute versprühte der Gastgeber nach einem Eckball andeutungsweise Gefahr und nur noch zwei Mal sollten vor Seitenwechsel prickelnde Torraumszenen zu sehen sein: Frank Czerny per Kopfball für die Gäste, Alex Brix für den TSV mit der selben Rezeptur. Nach Wiederbeginn überstanden beide Teams eine Regenphase und die heimische Elf überstand obendrein zunächst mehrere hochbrenzlige Situationen in einer zunehmend hektisch werdenden Partie. Doch TSV-Entlastung gab es immer wieder, insbesondere durch Wirbelwind Heinrich, dessen Vorarbeit Rudi Malsam in der 66. Minute nicht nutze. Bald wähnten sich beide Abwehrreihen nochmals im Glück. So die der Baumbusch-Elf bei Alex Brix Aktion und die der Edelmann-Crew, als der eingewechselte Daschmir Mergjar das Spielgerät in der 77. Minute an den TSV-Pfosten köpfte. Spannend und kampfbetont blieb es bis zum Abpfiff. Dieser beendete schließlich eine torlose Partie mit hohem Unterhaltungswert in der zweiten Spielhälfte.
31.08.2014
VfB I - VfR Gommersdorf II 1:0 (0:0)
Wichtiger Arbeitssieg !
Spannung bis zur letzten Minute. Der VfB konnte gute Torchancen nicht verwerten und musste aus diesem Grunde den Sieg bitter erkämpfen. Bereits in der ersten Hälfte waren aussichtsreiche Möglichkeiten nach furiosem Auftakt, doch erst eine Standartsituation sorgte durch Frank Czerny für die verdiente Führung, die letztendlich dann auch den ersten Heimsieg in der neuen Saison besiegelte.
Spielbericht:
Die erste Spielhälfte war von Beginn an temporeich. Beide Mannschaften suchten ihr Glück in der Offensive, ohne jedoch klare Torchancen herausspielen zu können. Somit ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel ließ die Motivation der beiden Mannschaften nicht nach und Altheim konnte sich leichte Feldvorteile erspielen. Nach einer Stunde wurde dies mit einem Tor von Frank Czerny in Folge eines trickreichen Freistoßes belohnt. Altheim ließ in der restlichen Spielzeit keine Chancen des Gegners mehr zu, verpasste es aber auch selbst durch Kontermöglichkeiten das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Der VfB sicherte sich somit den knappen Heimsieg.
FC Hettingen I - VfB I 1:1 (0:0)
Nach einer insgesamt ausgeglichenen ersten Hälfte mit Torchancen auf beiden Seiten, hatte der Gastgeber zunächst etwas Oberwasser und konnte in dieser Phase durch einen Foulelfmeter in Führung gehen. Der VfB gab niemals auf und drängte auf den Ausgleich, der auch im Anschluss an eine schöne Freistoßkombination durch Daniel Czerny gelang.
24.08.2014
VfB I - TSV Mudau I 1:3 (1:2)
Saisonstart mißglückt !
Kein Start nach Maß. Nein, nach 10 Minuten lag der VfB bereits mit 0:2 hinten. Mudau hatte zwei Chancen und nutzte diese. Der VfB vergab stattdessen in der ersten Hälfte einige. Nur ein Elfmeter sorgte für den Anschluß. In der zweiten Hz. brach das Spiel des VfB dann komplett zusammen, kein Spieler hatte Normalform und so entführte der Gast aus Mudau zurecht alle Punkte.
Kreispokal:
FC Scheinberg I - VfB I 4:1 (2:0)
Pokalaus im Viertelfinale !
Der FC gewann nicht unverdient, doch die Höhe des Ergebnisses spiegelt in keiner Weise den Spielverlauf wider. Altheim hatte in der ersten Hälfte eigentlich mehr Torchancen, doch die Gästestürmer waren konsequenter und gingen somit in eine 2:0-Pausenführung. Der VfB gab nie auf und verkürzte auf 2:1, ehe unmittelbar danach ein eher umstrittener Foulelfmeter die Niederlage besiegelte. Der FC war insgesamt etwas kompakter.
VfB I - SV Seckach I 6:1 (3:0)
Der Ligakonkurrent aus Seckach hatte im Pokalspiel in Altheim wenig zu bestellen. Durch die Tore von Frank Czerny, Dashmir Mergja (2), Stefan Czerny, Nexhat Mergjar und Mike Hartmann zog der VfB eindrucksvoll eine Runde weiter und steht nun im Achtelfinale.
TSV Höpfingen III - VfB Altheim I 1:3 (0:2)
Der VfB Altheim steht in der dritten Runde des Kreispokals. Gegen den TSV Höpfingen III konnte der VfB durch zwei Treffer von Spielführer Daniel Czerny und einem tollen Abschluss nach gelungenem Kombinationsspiel durch Frank Czerny einen eigentlich nie gefährdeten Pokalsieg erringen. Lediglich der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Heimelf nach einer Standartsituation sorgte für kurze Unruhe. Zuvor hatte der VfB einige gute Torchancen, um den "Sack frühzeitig zuzumachen".