30 Jahre Damenriege Gruppe 2
Adelheid Nikolaus ist seit Gründung der zweiten Gruppe unserer Damenriege die Übungsleiterin und auch viele Gründungsmitglieder üben heute noch ihren Gymnastiksport aus. Respekt und herzlichen Glückwunsch !
Zeitungsbericht: Mitte der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts kam seitens sportbegeisterter Frauen zunehmend das Anliegen auf, sich beim VfB Altheim -bis dato Monoverein Fußball- auch sportlich betätigen zu können. Ihr Augenmerk lag vor allem auf der Turnbewegung sowie weiterer verschiedener Möglichkeiten im Bereich Gymnastik. So kam es, dass sich am 6. März 1968 eine Gruppe unter dem Namen VfB-Damenriege bildete, die sich seither ununterbrochen turnerisch betätigt. Der Zuspruch seitens der Frauen wurde zunehmend verstärkt angenommen mit der Folge, dass seit Mai 1985 eine weitere Gruppe gebildet werden musste. Die Anregung kam von Gertrud Horn und wurde an Adelheid Nikolaus herangetragen und verwirklicht. Seither hatte Nikolaus auch die erste Gruppe gemeinsam mit ihrer Schwester Berni Kempf betreut.
Während Berni Kempf sich heute für die seitherige Gruppe verantwortlich zeichnet, ist Adelheid Nikolaus seit Gründung der zweiten Gruppe die alleinige Betreuerin. Gelegentlich wird sie durch das Gruppenmitglied Edith Mechler vertreten.
Durch Fortbildungen bietet Adelheid Nikolaus auch Rückengymnastik sowie Pilates und verschiedene Entspannungsmethoden an. Anfangs startete sie damals mit 29 Turnerinnen, von denen heute noch 10 aktiv dabei sind.
Neben der wöchentlichen Gymnastikstunde nimmt die Gruppe stets weitere Aktionen vor. So unter Anderem: Teilnahme an Landeswandertagen, Weinbergwanderungen, Ausflüge, Radfahren, Walking, Weihnachtsmärkte, Fastnachtsfeiern mit närrischer Turnstunde, Turngalas und jedes Jahr zum Sommernachtsfest auf dem Kudacher Hof, bei der Familie Weller, zum geselligen Beisammensein. Daneben ist die Gruppe stets bei örtlichen Anlässen präsent.
Aus Anlass ihres 30-jährigen Jubiläums unternahm am vergangenen Wochenende die zweite Gruppe des VfB Altheim einen zweitägigen Ausflug nach Hittisau im Bregenzerwald. Schon nach Ankunft unternahm die Gruppe eine begleitete Wanderung mit Besichtigung einer Schnapsbrennerei. Entsprechend dem 30-jährigen Anlass klang ein geselliger Abend mit Hüttenzauber und Live-Musik aus.
Am zweiten Tag startete die Gruppe mit einer Bergbahnfahrt bis auf 1450 Meter Höhe zu einer bezaubernden Bergwelt.
Zurück im Tal und Heimreise mit Stopp in Bregenz, warfen die Turnerinnen beim Bummeln durch die Altstadt noch einen Blick auf die berühmte Bregenzer Seebühne und Festspielhaus.pp