Es war wieder einmal alles geboten: Die Fussballjugend konnte sich präsentieren: tolle Spiele und Turniere / Fußballgolf fand begeisterte Teilnehmer / Volleyballturnier mittlerweile feste Größe / Kreispokalspiel mit tollen Toren / großes AH- und Firmenturnier / Kindernachmittag mit Eis / Feststimmung bei sonnigen Temperaturen
Pressebericht:
Abwechslungsreiches Sportprogramm beim VfB Altheim
Turniersiege durch den FC Donebach und Firma Reum – Fußball-Golf war neu!
Der VfB Altheim veranstaltete sein diesjähriges Sportwochenende vom Samstag, 23. Juli bis Montag, 25. Juli. An allen drei Tagen war das Fest, sicher auch wegen des abwechslungsreichen Sportprogramms, sehr gut besucht.
Sportlich startete das Programm am Samstag mit den E-Junioren der SG Altheim/Götzingen und des TSV Höpfingen, welches der TSV mit 6:8 für sich entschied. Das anschließende D-Jugend-Spiel zwischen der SG Altheim und dem SV Nassig endete 6:2. Im Erstrundenspiel des Kreispokals um den bfv-Rothaus-Pokal zwischen der ersten Mannschaft des VfB Altheim und der zweiten Mannschaft des FC Schweinberg konnten die Einheimischen einen klaren 9:0 Sieg herausschießen. Der Samstagabend stand dann ganz im Zeichen der AH-Manschaften aus Schweinberg, Hainstadt, Walldürn (FSV), Hettingen, Donebach, Rinschheim (FSV), Schlossau und Altheim. Nach 12 spannenden Vorrundenspielen standen die Halbfinalisten fest. Im ersten Halbfinale setzte sich der FC Schweinberg mit 3:2 gegen den FC Schlossau durch. Das zweite Halbfinal gewann Donebach gegen den FSV Walldürn mit 2:0. Zwischen den beiden Verlierern kam es somit zu einem 9m-Schießen um Platz 3, welches der FSV Walldürn mit 4:2 für sich entscheiden konnte. Im Endspiel setzte sich dann der FC Donebach klar durch und konnte den Gewinnerpokal mit nach Hause nehmen. Der Tag wurde mit der beliebten Cocktailparty und mit viel Gesprächsstoff abgeschlossen.
Am Sonntag begannen die Kleinsten um 12 Uhr beim Bambini-Turnier Jeder-gegen-Jeden. Den teilnehmenden Spielern aus Waldhausen, Donebach und Altheim wurde bei der Preisverleihung jeweils eine Medaille zur Erinnerung überreicht. Dank auch an die beiden Schiedsrichter Nico und Elias Weber. Parallel fand im gleichen Modus das F-Jugendturnier mit folgenden Mannschaften statt: SV Waldhausen, SG Altheim/Eberstadt/Götzingen, TSV Rosenberg und SV Seckach. Auch hier wurde kein Sieger ermittelt sodass sich alle Spieler über die Goldmedaillen freuen konnten. Die C-Junioren der SG Schlierstadt/Götzingen/Altheim konnten nach sehr guter ersten Halbzeit gegen den SV Adelsheim einen 4:2 Sieg feiern. Das 2. Volleyball-Turnier für Jedermann konnte in diesem Jahr mit sieben Mannschaften durchgeführt werden. Am Ende konnten die Spieler des VfB Altheim 2 den Sieg für sich verbuchen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der HefeClubAalde und das Team Feuerhase. Beim ersten 5-Loch-Fußball-Golf wagten sich 10 Teams aufs Grün und zeigten viel Geschick. Ziel war es, mit möglichst wenigen „Schlägen“, den Ball in Minigolfmanier in ein bestimmtes Ziel zu befördern. Hierbei zeigte das Team Bauernbube, mit Thorsten Feld und Thomas Münster, am meisten Ballgefühl. Sie sichtern sich den Sieg. Auf den weiteren Plätzen folgten die „Kirnaubienen“ und die „Bergsteiger“. Im Anschluss konnten alle Festteilnehmer ihr eigenes Geschick an den Stationen ausprobieren, was zu so manchem Lacher führte.Anschließend konnten alle aktiven und passiven Sportler den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
Der Sportfestmontag begann mit dem traditionellen Mittagstisch im Festzelt. Danach fand ab 15 Uhr der Spielenachmittag für die Kinder statt. Zahlreiche Spiele, Geschicklichkeitsübungen und Stationen waren vorbereitet und wurden von den vielen Kindern mit Begeisterung angenommen. Den Abschluss des Sportwochenendes bildete das Kleinfeldturnier der Firmen. Aufgrund zweier ärgerlicher Absagen musste der Veranstalter kurzfristig den kompletten Plan umwerfen und das Turnier neu aufstellen. Dies tat den Spielen aber keinen Abbruch, sodass es zu vielen sehenswerten Treffern kam. Endstand Gruppe 1: 1. Firma Reum 2. Firma Weiß 3. Volksbank Franken. In der Gruppe 2: 1. Firma Scheuermann&Heilig 2. Firma Perga Plastic 3. Firma OKW. Das 9m-Schießen um Platz 5 gewann anschließend die Volksbank Franken mit 4:3. In den Halbfinals setzten sich die Firma Reum (5:1) und die Firma Scheuermann&Heilig (4:1) jeweils deutlich durch. Platz 3 erreichten nach 9m-Schießen die Firma Perga Plastic (4:3 gegen Firma Weiß). In einem hochklassigen Finale gewann die Firma Reum das Spiel gegen die Firma Scheuermann&Heilig mit 2:1 und konnte sich über den Siegerpokal freuen. Auch an diesem Abend bewährte sich das Konzept des Vereins mit Sitzgruppen, Sonnenschirmen und offenem Ausschank, sodass bei einem schönen Sommerabend das Fest ausklingen konnte.