Wiederaufstieg verpasst !!!

FC Donebach - VfB Altheim 2:0 (1:0)

Im Relegationsspiel gegen den Kreisliga-Viertletzten FC Donebach musste sich der VfB mit 0:2 geschlagen geben. Der VfB präsentierte sich ebenbürtig, hatte Torchancen, zwei Aluminiumtreffer, ein nicht gegebenes Tor - doch der Kreisligist war letztendlich effektiver und kaltschnäutziger. Somit wurde auch die letzte Chance nicht genutzt den Wiederaufstieg in die Kreisliga zu schaffen. Insgesamt war es für den VfB dennoch eine zufriedenstellende Saison, wenn man bedenkt wie die Vorzeichen am Ende der letzten Runde standen.

Donebach: Schüssler (40. Allgaier), Blumenschein, Neubig, Walz, A. Rögner (75. Galm), Hemberger (85. Unseld), Glanz, M. Schnetz, J. Schnetz (46. L. Rögner), Müller, Halli.

Altheim: A. Fitterling, Evertz, Ehmann, O. Fitterling, Weber (82. Alilja), Berlinger, Geider, Czerny (55. Mergja), Müller, Hartmann (30. Riess), Stieber.

Tore: 1:0 (15.) M. Schnetz, 2:0 (52.) Hemberger. - Schiedsrichter: Jan Gräf (Adelsheim). -
Zuschauer: 900 in Höpfingen.

 

Spielberichte der Presse:

FN:
Relegation zur Kreisliga Bch: Donebach bleibt "drin"
FCD einen Schuss effektiver !

Der Felsbrocken war groß, der vom Herzen des Donebacher Trainers Dietmar Manz fiel, nachdem der souveräne Schiedsrichter Jan Gräf das gestrige Relegationsspiel zwischen dem FCD und dem VfB Altheim abgepfiffen hatte. Mit dem 2:0-Erfolg hat es der FC Donebach letztlich doch noch geschafft, in der Kreisliga Buchen zu bleiben. Nach dem Abstieg im vergangenen Jahr müssen die Altheimer hingegen zumindest noch für eine weitere Saison in der Kreisklasse A Buchen spielen.
"Ich glaube aber, dass die Mannschaft das Zeug dazu hat, in der kommenden Runde auch vorne mitzuspielen", sagte Sebastian Hettinger, Trainer der Altheimer, der in der kommenden Saison für Osterburken in der Landesliga Odenwald spielen wird. "Donebach war einfach effektiver", nannte der verletzte VfB-Spielertrainer den Hauptgrund für die Niederlage. Dem kann man zustimmen, denn während Altheims Stürmer Björn Geider in der 5. Minute nur die Latte getroffen hatte, köpfte Michael Schnetz die erste "gescheite" Flanke in den VfB-Strafraum ins Tor. Einem Treffer der Altheimer wurde in der ersten Hälfte die Anerkennung verweigert: Torwartfoul.
Auch in der zweiten Hälfte war das "erste Ding" drin: Einen blitzsauberen Angriff über den Flügel vollendete Hemberger aus kurzer Distanz in Torjägermanier. Danach mühten sich Altheimer, es fehlte aber kurz vor dem Ende beim zweiten Lattenschuss auch das nötige Glück, um dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben. "Jetzt wird zwei Tage gefeiert", sagte FCD-Torschütze Michael Schnetz.

RNZ:
Donebacher Effektivität


Dank der größeren Effektivität setzte sich der FC Donebach zum Relegations-Auftakt gestern Abend mit 2:0 gegen den VfB Altheim durch. Die Tore vor großer Kulisse in Höpfingen erzielten Kapitän Michael Schnetz und Udo Hemberger. Damit wird Donebach auch kommende Runde in der Kreisliga verbleiben, während es für die nie aufsteckenden A-Liga-Vertreter ab Sommer in eben dieser Spielklasse weiter geht.
Dabei kam nicht etwa der Kreisligist besser in die Partie, sondern es war der VfB, der die ersten Akzente setzte. Beinahe hätte Björn Geiders Schlenzer nach wenigen Minuten schon die Altheim-Führung bedeuten können, doch der Ball tupfte auf den Querbalken. Auch in den Minuten danach zeigte sich Donebach in der Defensivarbeit nicht ganz hasenrein und bescherte sich selbst mehrere brenzlige Situationen. So fiel denn auch die FC-Führung durch Michael Schnetz ein wenig aus dem Nichts (14.). Nach einer unaufgeregten Viertelstunde ohne nennenswerte Aktionen war es dann Dominik Weber, der eine gute Ausgleichschance hatte. Altheim versuchte nun, mehr Gefahr nach vorne zu entwickeln. Ein Antritt von M. Schnetz, bei dem der Abnehmer jedoch nicht richtig an den Ball gelangte, hielt den VfB aber im Zaum. Im Gegenzug dann Verwirrung, als es kurzzeitig so schien, als hätte der A-Ligist ausgeglichen. Doch Schiri Gräf entschied nicht auf Tor, sondern auf Foul an Torwart Holger Schüssler, der wenig später ausgewechselt wurde. Andreas Rögner gerade noch geblockt, zweimal Hemberger-Schuss knapp vorbei - das waren die weiteren Gelegenheiten für Donebach vor der Pause. Kurz nach dem Wechsel stellte Udo Hemberger dann mit dem 2:0 die Weichen für den FC auf Sieg (51.). Altheim mobilisierte nun mit dem Mute der Verzweiflung nochmals alle Kräfte, um zum Anschluss zu kommen. Doch echte Gefahr entstand nicht, vielmehr musste VfB-Keeper Andre Fitterling alles aufbieten, um einen Schuss von Manuel Walz noch zu klären (63.). Auf der Gegenseite fehlte es dem A-Ligisten zwar nicht am Willen, aber an der Durchschlagskraft. Zehn Minuten vor Ende streifte der Ball von Geiders Kopf per Aufsetzer ans Lattenkreuz des FC – es hätte also nochmal spannend werden können. Kurz vor Ende war der unermüdliche Michael Schnetz drauf und dran am dritten Donebach-Treffer, die Kugel wurde jedoch noch von der Linie gekratzt. Altheim steckte bis zum Abpfiff nie auf, konnte den verdienten Ehrentreffer jedoch nicht mehr landen. Für Donebach sprach die Effektivität gerade in wichtigen Phasen der Partie.(chh)

 

 



 

 

Die Saisonspiele:

 

SV Ballenberg - VfB Altheim I      2:5 (1:3)

Torreigen beim letzten Rundenspiel !
Völlig befreit konnte der VfB in der letzten Rundenbegegnung in Ballenberg aufspielen. Trotz Hitzetemperaturen war die VfB-Truppe sehr agil und laufbereit und so konnte die Heimelf in regelmäßigen Abständen umspielt werden. Die daraus resultierenden Torchancen nutzten dreimal Björn Geider, Dominik Weber und Pierre Berlinger. Jetzt kann man sich auf das Relegationsspiel am kommenden Freitag konzentrieren.

 

VfB Altheim I  - SG Sindolsheim/Rosenberg    1:1 (1:0)

Jetzt bleibt die Relegation !
Osterburken II siegt und der VfB erreicht nur ein Unentschieden und so ist jetzt sicher, dass dem VfB nur die Relegation bleibt. Die Punkteteilung im Lokalderby ist gerecht, da der ersatzgeschwächte VfB nur stellenweise seiner Tabellenposition gerecht wurde, es aber wieder einmal versäumte klare Torchancen zu nutzen. Stellenweise agierte die Heimelf kombinationsstark und hatte dann auch Gelegenheiten zum Torabschluss, doch insgesamt war es zu wenig, um als Sieger den Platz zu verlassen.

 

VfB Sennfeld - VfB Altheim I      2:1 (1:0)

Chance verpasst !
Eine bittere Niederlage, da auch der Tabellenzweite patzte und der VfB somit punktgleich aufschließen hätte können. Sennfeld begann forsch und bei Altheim lief zunächst nichts zusammen, sodaß die Führung für die Heimelf nicht unverdient war. Zur zweite Hälfte kam unser Team stärker ins Spiel, erarbeitete sich auch Torchancen, doch in dieser ersten Drangphase fiel der zweite Treffer durch einen direkten Freistoß. Der VfB konnte dann den Anschlußtreffer markieren und berannte das Tor der Heimelf. Zum Schluß fehlte einfach das Glück, vielleicht auch etwas Cleverness um die zahlreichen Torchancen zu nutzen. So geht dann auch der Sieg für Sennfeld, die aufopferungsvoll kämpften in Ordnung, da unser VfB nicht von Beginn an die nötige Präsenz auf dem Spielfeld zeigte.

 

VfB Altheim I  - FC Bödigheim I     7:1 (5:0)

Gut für dieTordifferenz !
Bereits nach 10 Minuten war das Spiel entschieden. Dem VfB glückte ein Blitzstart und so stand es bereits 3:0. Erst in der zweiten Hälfte verloren die VfB-Elf etwas die Konzentration, die dann auch den Ehrentreffer der Gäste resultierte. Allerdings konnte der VfB postwendend wieder antworten und stellten sofort die Überlegenheit wieder her. Sieben Treffer gibt es selten beim VfB - umso schöner für die Tordifferenz.

 

 

TSV Buchen II - VfB Altheim I       1:3 (1:1)

Abstand zum Spitzenduo verkürzt !
Durch einen Doppelschlag nach der Halbzeitpause konnte der VfB einen wichtigen Auswärtssieg mit nach Hause nehmen. Die Hettinger-Elf dominierte über weite Strecken die Begegnung, hatte auch in der ersten Hälfte klare Torchancen, mussten aber vor dem Halbzeitpfiff den Ausgleich hinnehmen, sodass wieder einmal die Überlegenheit nicht in Zählbares umgemünzt werden konnte. Die beiden Siegtreffer fielen dann nach schönen Kombinationen und brachten somit den verdienten Erfolg, der umso wichtiger ist, da die beiden Spitzenteams an diesem Spieltag patzten.
Zeitungsbericht:
Die ersten zehn Minuten gestalteten die Einheimischen die Partie ausgeglichen. Danach übernahm Altheim das Kommando. Folgerichtig fiel in der 15. Minute nach einem Eckball die 1:0-Führung der Gäste per Kopf. Im weiteren Verlauf verpasste es Altheim, die Führung auszubauen und aus dem Nichts glich der TSV in der 36. Minute durch Werner aus. Nach dem Wechsel lief der Ball weiter gut in den Reihen der Altheimer und ein Doppelschlag in der 60. und 61. Minute besiegelte die 1:3- Heimniederlage.

Weitere Informationen und Statistik zum Spiel:  fupa.net

 

23.04.2017
VfB Altheim I - FV Laudenberg I       2:0 (0:0)

Begegnung klar dominiert - späte Tore !
Fehlende Konsequenz im Abschluß ließ die Partie lange Zeit offen. Der VfB war das klar dominierende Team auf dem Spielfeld, bot stellenweise ein gutes Kombinationsspiel, ohne sich jedoch vorzeitig zu belohnen. So fielen die beiden sehenswerten Tore in der Schlußphase der Begegnung. Bei dem verdienten Heimsieg hatten die Gäste keine nennenswerte Torchance. Die beiden Tore für den VfB erzielte Pierre Berlinger
Spielbericht:
Die beiden Mannschaften agierten über weite Strecken des Spiels mit fest gelegten Rollen. Hier die Gastgeber mit Vorteil bei Ballbesitz und im Vorwärtsgang. Dort die Gäste mit kontrollierter Defensive und ab und an einem Konter. Beide Mannschaften füllten ihre Rollen lange Zeit nicht ganz aus. Die Konter der Gäste endeten sehr selten vor dem Tor des VfB. Die Gastgeber spielten mal zu kurz, mal zu lang. Mal lief der Ball in die richtige Lücke und dann der Spieler nicht und umgekehrt. Einige schöne weiträumige Spielzüge wurden einmal nicht schnell genug und ein andermal zu überhastet zu Ende gespielt. Erst in der 75. Spielminute wurden die Mühen der Gastgeber belohnt. Ein Freistoß fand den Kopf von Björn Geider und dann den Fuß von Pierre Berlinger, der richtig stand und das richtige tat. Noch schöner, 10 Minuten später. Wieder das Stürmerpaar. Diesmal eine maßgerechte Flanke von Geider und ein Kopfball von Berlinger und das Spiel war entschieden. Die Gäste kamen nicht mehr ins Spiel und Altheim verwaltete den verdienten 2:0 Vorsprung bis zum Schlusspfiff.

  

17.04.2017
SV Waldhausen I - VfB Altheim I        0:0 (0:0)

VfB verliert Anschluß zur Tabellenspitze !
Der VfB kann im Spitzenspiel der A-Klasse keinen Dreier mitnehmen und läßt somit die Distanz zum Spitzenduo weiter wachsen. Gegenüber dem Spiel in Mudau war eine Steigerung zu erkennen allerdings fehlt im Angriffsspiel die letzte Konsequenz um das Spiel für sich zu entscheiden. Letztendlich blieb es beim gerechten Unentschieden, denn auch die Heimelf hatte Chancen.

 

13.04.2017
SG Schloßau/Mudau II - VfB Altheim I        2:1 (2:0) 

 

09.04.2017
VfB Altheim I - SV Wettersdorf/Glashofen I       2:0 (0:0)

Kein weiterer Aussetzer !
Zunächst merkte man die Niederlage vom Vorsonntag: Nervosität und Unsicherheit. Der VfB tat sich schwer, nahm aber den Kampf an und mit zunehmender Spieldauer merkte man den physischen Vorteil. Die Gäste bauten immer mehr ab und der VfB bekam seine Chancen. So war der Sieg ein Resultat der Beharrlichkeit. Vielleicht kommt so die Sicherheit und alte Spielstärke wieder zurück. 
Spielbericht:
In einer zerfahrenen ersten Halbzeit brachten sich die Einheimischen bis zur 20 Minuten zunächst zweimal selbst in Bedrängnis, aus dem der Gast kein Kapital schlagen konnte. Geiders Großchance in der 25. und Fitterlings Abschluss in der 40. Spielminute blieben ungenutzt. Die Gäste waren im ganzen Spiel lediglich bei Standarts gefährlich. Simon Ehmann hatte in der 2. Hälfte zweimal die Möglichkeit zur Führung ehe Geider das erlösende 1:0 in der 75. Minute besorgte. Dem lies der agile Berlinger postwendend das 2:0 folgen, was auch der verdiente Endstand war. Der Schiedsrichter hatte mit der fairen Partie keine Probleme.

 

 

02.04.2017
SV Großeicholzheim I -VfB Altheim I        2:1 (0:1)

Erste Niederlage der Saison !
Der VfB präsentierte sich beim SV Großeicholzheim alles andere als eine Spitzenmannschaft. In einem zerfahrenen Spiel konnte der VfB trotz einer Führung nie zu seinem Spiel finden und verlor letztendlich nicht unverdient gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner.

 

26.03.2017
VfB Altheim I - TSV Krautheim I    2:1 (1:1)

Auftakt nach Winterpause geglückt !
Der VfB konnte sich bei seinem ersten Spiel nach der Winterpause gegen den Gast aus Krautheim verdient durchsetzen. Krautheim konnte nach einem Abwehrfehler in Führung gehen, doch Altheim hatte sofort die Antwort parat. Nach der Pause ging die nun spielbestimmende Hettinger-Elf in Führung und hatte noch Chancen diese auszubauen. Glück dann bei der einzigen Chance der Gäste in der 2. Hälfte, die mit letztem Einsatz verhindert wurde.
Spielbericht:
Beide Mannschaften begannen nervös und so entwickelte sich zunächst kaum ein geordnetes Spiel. Mit zunehmender Spieldauer wurde Altheim stärker und hatte auch eine erste Chance in der 25. Spielminute. Den ersten Treffer landete dann aber der TSV nach einem langen Ball, den der Altheimer Torsteher nicht unter Kontrolle bringen konnte. Die Gäste nahmen diese Gelegenheit an und gingen mit 1:0 in Führung. Altheim antwortetet postwendend. Stieber drosch den Ball nach einem Eckstoß in den Winkel. Altheim behielt die Oberhand und konnte aber seine guten Gelegenheiten nicht nutzen. Gelegentliche Konter der Gäste blieben auch folgenlos. In der 70. Spielminute war es wiederum Sascha Stieber mit einem Freistoß der den Unterschied ausmachte. Sein Freistoß aus großer Distanz fand schließlich den Weg in das Tor der Gäste. Stieber – der Mann des Tages – schoss nicht nur beide Treffer für den VfB, er sorgte auch mit einer Glanztat dafür, dass das Spiel am Schluss doch nicht unentschieden ausging.

 

 

 

27.11.2016
SV Bretzingen I - VfB Altheim I    0:4 (0:2)


Souveräner Auftritt im Spitzenspiel !
Im vorgezogenen Rückrundenspiel gegen den Tabellenzweiten präsentierte sich der VfB wie eine Spitzenmannschaft. Über den bedingungslosen Einsatzwillen und die mannschaftliche Geschlossenheit fand die Hettinger-Elf besser ins Spiel und erspielte sich eine Vielzahl von Torchancen, von denen vier eiskalt genutzt wurden. Die Heimelf versuchte sein Glück durch lange Bälle in die Offensive, der VfB hingegen hatte die bessere Taktik und agierte durch schnelles Umschalt- und Kombinationsspiel. Die Tore für den VfB erzielten Pierre Berlinger, zweimal Stefan Czerny und Sebastian Rödel. Der gesamten Mannschaft gebührt ein großes Lob für eine großartige und auch für den Zuschauer begeisternde Leistung. So belegt der VfB zur Winterpause ohne eine einzige Niederlage den zweiten Tabellenplatz und kann beruhigt Kräfte für die restliche Rückrunde sammeln.
Zeitungsbericht:
Der SV Bretzingen spielte, aber der VfB Altheim schoss die Tore.
Von Anfang an war in diesem Spiel der Kreisklasse A Buchen Kampf von beiden Seiten angesagt. Der SVB war spielerisch besser und hatte in der 18. Minute die erste Chance, aber ein Altheimer Spieler klärte auf der Linie. In der 20. Minute rettete die Latte für den VfB. Vier Minuten später machte es Altheim besser und schoss das 1:0. In der 27. Minute erhöhte der VfB auf 2:0 durch einen Freistoß. Bretzingen hatte in der 35. Minute wieder eine gute Chance, aber es war wie verhext. Nach der Pause erhöhte der VfB auf 3:0, und in der 85. Minute fiel das 4:0, das letztlich auch verdient war. Der SVB konnte seine Chancen einfach nicht in Tore umwandeln.

 

20.11.2016
VfB Altheim I - SV Osterburken II    2:2 (1:1)


Ein Sieg gegen den Tabellenführer war drin !!
Der VfB hatte insgesamt wohl mehr Spielanteile, kam nach den beiden Führungen der Gäste immer wieder zurück, drängte auch auf den Sieg, doch letztendlich fehlte in diesem Spiel gegenüber dem Vorsonntag der allerletzte Wille. Dennoch war es auf schwerem Boden wieder ein interessantes, temporeiches und spannendes Spiel bei dem Dominik Weber nach einer schönen Direktabnahme den ersten Ausgleich erzielte und Joungster Simon Ehmann mit sehenswertem Abschluß zum 2:2 seine tolle Leistung krönte.
Spielbericht:
Auf schwerem Boden zeigten die Gäste schon nach 4 Minuten ihre Stürmerqualitäten. Eine Flanke von links versenkte der SV aus sehr spitzem Winkel zur 0:1 Führung. Wenig später vergaben die Gäste eine Chance, die der Altheimer Torsteher gerade noch vereiteln konnte. Danach sah man bis zur 30. Spielminute kaum konstruktive Spielzüge von beiden Seiten. Nach einem Einwurf fand Ehmann in der Mitte Weber, der den Ball ins Dreieck drehte. Nach der Halbzeit dränge Altheim und kam das eine oder andere Mal vor das Tor der Gäste ohne dass es jedoch zwingend wurde. Die Gäste hatten ab der 60. Spielminute eine stärkere Phase und nutzten diese zu einem schönen Kopfballtreffer in der 70. Spielminute. Wenig später war es dann Ehmann, der nach einer schönen Kombination den Ball aus 20 Metern über die Linie beförderte. Altheim versuchte dann vergeblich den gut postierten Torsteher der Gäste zu bezwingen, so dass es beim einem nach Chancen und Spielanteilen gerechten Ergebnis blieb.

13.11.2016
VfB Altheim I - SV Bretzingen I    3:2 (2:2)


Punktevorsprung egalisiert !
Im Spitzenspiel um den Anschluß an den Tabellenführer siegte der VfB verdient aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Auch die 0:2-Führung der Gäste "aus dem Nichts" konnte die Hettinger-Truppe nicht schocken, da von Beginn an die Einstellung, Lauf- und Einsatzbereitschaft stimmte. Der VfB war im Kollektiv stärker, spielte aufopferungsvoll und konnte deshalb die Partie auch für sich entscheiden.
Spielbericht:
Die Arithmetik des Spiels, dass mehr Bewegung, mehr Ballbesitz, mehr Chancen im Mittel auch zu mehr Toren führt, schien nach 25 Minuten auf den Kopf gestellt. Ein langer Pass von links, eine Drehung, ein Heber und es stand 0:1 für Bretzingen. Wenig später ein Strafstoß für die Gäste und das Spiel schien für den VfB halb verloren. Ebenfalls ein Strafstoß sorgte beinahe im Gegenzug für den Anschlusstreffer. Kurz vor der Pause dann der Ausgleich. Ehmann legt ruhig auf Bundschuh, ihm  genügt eine Drehung zur freien Schussbahn und so ging es mit 2:2 in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel war der VfB schneller im Spiel und die Gäste agierten unkonzentriert und zuweilen übermotiviert. So kam es zu einem weiteren Strafstoß den Stieber verwandelte. Bretzingen wachte danach auf, ohne zu einem strukturierten Spiel zu kommen. Der VfB verlegte sich aufs Konterspiel ohne zu Toren zu kommen. Einmal musste der Altheimer Torsteher sein Können beweisen, als er einen Weitschuss aus der Ecke fischte, ein andermal retteten die Gäste kurz vor der Linie, als Bundschuh alleine durch war und dem Ball nicht mehr die nötige Energie mitgeben konnte. So kam es, dass die Arithmetik des Spiels doch noch zur Geltung kam.


 

06.11.2016
VfB Altheim I - VfB Sennfeld I    2:2 (1:0)


Gerechtes aber vermeidbares Remis !
Ein insgesamt gerechtes Unentschieden, da auch die Torchancen auf beiden Seiten gleich waren. Der VfB hatte mehr vom Spiel, versäumte es aber die Angriffe sauber und konsequent abzuschließen. Die Chancen der Gäste aus dem Spiel vereitelte Torhüter Andre Fitterling, die Tore der Gäste resultierten daher aus Standards nach individuellen Fehlern. Für den VfB trafen Johannes Hemberger und Dominik Weber nach schönen Kombinationen.
Spielbericht:
Nach 10-minütigem Abtasten und Vorteilen für Altheim musste Keeper Fitterling sich lang machen, als ein schöner Schuss sich fast ins Tor gesenkt hätte. Im Gegenzug traff Altheim nur den Außenpfosten. In der 25. Minute erzielte Hemberger das 1:0 aus 16 Metern. Da Sennfeld mehrere gute Chancen auslies, blieb es zur Halbzeit bei der knappen Führung. Zu Beginn der 2.Halbzeit hatte Altheim Chancen zu erhöhen, allerdings erzielte Sennfeld den Ausgleich nach einem Patzer in der Hintermannschaft. Nun hatte der Gast Oberwasser und  zweimal die Führung auf dem Fuss. Diesesmal erwischte Altheim den Namensvetter kalt und ging durch D. Weber mit 2:1 in Führung. Der gleiche Spieler hatte in der 80. die Entscheidung auf dem Fuss, doch fand der Ball den Weg ins leere Tor nicht. Da Sennfeld einen unnötigen Elfmeter zum 2:2 sicher einnetzte und Altheim nochmals am leeren Tor vorbeiköpfte, blieb es beim gerechten Unentschieden.

 

 

 

29.10.2016
FC Bödigheim I - VfB Altheim I     1:2 (0:1)


VfB festigt Platz unter den "Top 3" !
Anfangs dominierte der VfB und erzielte auch in den ersten Minuten durch einen trockenen Schuß von Dominik Weber den frühen Führungstreffer. Danach überließ die Hettinger-Truppe größtenteils der Heimelf das Spiel bis zum Strafraum, was sich dann allerdings Mitte der zweiten Hälfte rächte, da der FC den bis dahin verdienten Ausgleich erzielte. Erst jetzt besann sich der VfB wieder auf das eigene Angriffsspiel und erspielte sich einige gute Torchancen, ehe Spielertrainer Sebastian Hettinger selbst das erlösende Siegtor in einem von beiden Seiten aufopferungsvoll und intensiv geführten Spiel erzielte.
Zeitungsbericht:
Die sehr gut auftretende Heimmannschaft musste schon früh in der Partie einen Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen. Der FC ließ sich jedoch nicht verunsichern, spielte weiter gut mit und hatte durch zwei Kopfballchancen die Möglichkeit zum Ausgleich. Nach leichter Überlegenheit in der zweiten Hälfte erziele D. Mackert in der 75. Minute den verdienten Ausgleich. Der Rückschlag für die Heimmanschaft kam kurz vor Schluss, als der VfB Altheim den Siegtreffer erzielte.



23.10.2016
VfB Altheim I - TSV Buchen II    2:1 (0:0)


Arbeitssieg in letzter Minute !
Glücklich aber nicht unverdient. Der VfB siegte durch ein Tor in der allerletzten Minute, nachdem man eigentlich die erste Hälfte dominierte, die Chancen wieder einmal nicht nutzte und nach der Führung des TSV etwas den Faden verlor und hektisch wurde. Durch den Ausgleich nach Elfmeter von Spielertrainer Sebastian Hettinger schöpfte der VfB nochmals Hoffnung und belohnte sich durch den Siegtreffer von Jowad Allilja.
Spielbericht:
In der ersten Spielhälfte spielten beide Mannschaften auf gleichem, jedoch eher mittelmäßigem Niveau. Zwingende Torchancen gab es weder beim TSV noch beim Gastgeber. Die einzig gute Aktion brachte Altheim kurz vorm Pausenpfiff, als Dominik Weber den Ball nur knapp am gegnerischen Tor vorbeischoss. Nach der Pause konnte der Gast mit 0:1 in Führung gehen. Sebastian Hettinger verandelte nur 15 Minuten später einen Foulelfmeter im Nachschuss zum Ausgleich. In der 92. Minute konnte Javad Alilja den Gastgeber zum glücklichen Sieg führen.




16.10.2016
FV Laudenberg I - VfB Altheim I   1:1 (1:1)

 Schlampig in der Chancenverwertung !
Torchancen für mehrere Spiele und dennoch muß sich der VfB mit einem Unentschieden zufrieden geben. Die Heimelf hatte in der ersten Hälfte ein Torschuß, der dann auch gleich drin war. Altheim erspielte sich eine Chance nach der anderen, scheiterte aber an der Verwertung und so mußte auch eine Foulelfmeter für den Ausgleich duch Sascha Stieber sorgen. Der VfB spielte auch in der zweiten Hälfte auf ein Tor, doch konnte sich für die Dominanz nicht belohnen. Letztendlich fehlte die letzte Konsequenz.
Zeitungsbericht:
Der FVL hate in der 15. Minute Pech, als der Ball die Torlinie entlang rollte aber nicht ins Tor ging. In der 19. Minute spielte J. Throm einen genialen Pass auf C. Throm, der überlegt zum 1:0 für Laudenberg einschoss. Die Gäste drückten fortan noch mehr aufs Tempo und kamen in der 28. Minute durch einen von Stieber verwandelten Foulefmeter zum Ausgleich. Auch in der zweiten Hälfte dominierten die Gäste.



09.10.2016
VfB Altheim I - SV Waldhausen I   1:1 (0:0)

Gerechte Punkteteilung im Spitzenspiel !
Ein insgesamt gerechtes Unentschieden, bei dem die erste Hälfte ganz klar an den VfB ging, die zweite Halbzeit größtenteils dem Gast aus Waldhausen gehörte und die Schlußphase ein Auf und Ab mit Chancen für beide Seiten. Der VfB verpasste es wieder einmal die anfängliche Überlegenheit in Tore umzumünzen und so blieb es beim kaltschnäutzigen Treffer von Youngster Simon Ehmann
.
Spielbericht:
Im Spiel der beiden ehemaligen Kreisligisten ging es sofort richtig los. Altheim hatte in der 3. und 6. Spielminute bereits zwei dicke Chancen durch Berlinger und Chr. Rödel, doch konnten jeweils Spieler auf der Linie klären. In der 25. Minute zeigte der Auswärtstorhüter einen tollen Reflex, als er wiederum eine Riesengelegenheit von Rödel vereitelte. Auch die Gäste blieben stehts gefährlich und hatte ebenfalls gute Einschussmöglichkeiten. Das 0:0 zur Pause spiegelte das Spielgeschehen nicht wieder. Direkt nach Wiederanspiel konnte S. Ehmann eine schöne Hereingabe überlegt einschieben und Altheim mit 1:0 in Führung bringen. Leider riss mit dem Treffer der Spielfluss der Einheimischen total und Waldhausen setze zu einer Drangperiode an, die mit dem Ausgleich nach Eckball zum verdienten 1:1 in der 60. Minute führte. Anschließend sah man ein äußerst zerfahrenes Spiel auf beiden Seiten. Ein richtiger Spielfluss kam nicht mehr zu stande, sodass es beim Unentschieden blieb.

 


 

29.09.2016

SV Wettersdorf/Gl. I - VfB Altheim I      0:1 (0:1)


Zwischenzeitliche Tabellenführung nach Arbeitssieg !
T
rotz sofortiger Überlegenheit und zahlreichen Torchancen in den Anfangsminuten, aus dem auch der herrlich herausgespielte Treffer von Spielertrainer Sebastian Hettinger resultierte, tat sich der VfB im vorgezogenen Rundenspiel zunehmend schwer. Die Heimelf machte die Räume eng, kämpfte aufopferungsvoll und setzte durch lange Bälle und schnelles Überbrücken des Mittelfeldes immer wieder kleine Nadelstiche. Der VfB dominierte zwar weitestgehend die Partie, konnte aber nicht das zuletzt erfolgreiche Kombinationsspiel aufziehen, da man es auch versäumte durch die Nutzung der Torchancen etwas Ruhe in das Spiel zu bekommen. So brachte ein dennoch völlig verdienter Arbeitssieg den VfB an die Tabellenspitze.


 

25.09.2016

VfB Altheim I - SV Großeicholzheim I      3:0 (1:0)


Wieder ein Spitzenspiel - wieder ein Sieg. Der VfB machte dort weiter, wo er zuletzt aufgehört hatte. Die Hettinger-Elf dominierte das Heimspiel, ließ keine Torchance des Gegners zu und hatte selbst zahlreiche Torchancen. Zweimal Dashmir Mergja und Dominik Weber waren die Torschützen.
Spielbericht:
Beide Mannschaften machten das Spiel von Anfang an temporeich und spannend. Nach nur 5 Minuten bot sich die erste große Torchance für den Gast Großeicholsheim, den der altheimer Keeper Andre Fitterling nur mit Mühe halten konnte. Der Gastgeber stand dem SV jedoch in nichts nach und spielte sich nur wenige Minuten später eine gute Chance heraus, die allerdings zu keinem Tor verwandelt werden konnte. Nach der Anfangsphase erspielte sich der Gastgeber eine Überlegenheit und konnte nach 15 Minuten den Führungstreffer durch Dashmir Mergja erzielen. Der VfB kam durch gute Spielzüge und cleveres Zuspiel oft vors gegnerische Tor, war jedoch unglücklich im Abschluss. Auch der Gast legte in den letzten Minuten vor der Halbzeit nochmal nach, wurde aber nicht zwingend und musste zudem wegen einer gelb-roten Karte zu zehnt in die zweite Hälfte starten. Nach der Pause musste auch beim VfB ein Spieler wegen gelb-rot vom Platz. Die erste viertel Stunde war durch viele Foulunterbrechungen gekennzeichnet, die keinen Spielfluss möglich machten. Erst zwanzig Minuten vor Schluss erkämpfte sich der VfB durch Dominik Weber das 2:0, wenige Minuten später konnte Dashmir Mergja mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel das 3:0 erzielen und somit den Sieg festmachen.


18.09.2016
TSV Krautheim I - VfB Altheim I      0:3 (0:1)


Die Mannschaft überzeugte !
Beim früheren Angstgegner Krautheim zeigte der VfB eine großartige Kollektivleistung. Die Mannen von Spielertrainer Hettinger bestimmten von Beginn an das Spiel und siegten durch toll herausgespielte Tore von Jan Evertz, Dashmir Mergja und Pierre Berlinger. Krautheim hatte keine nennenswerte Torchance, da die Spieler des VfB als Mannschaft funktionierten.Ein verdienter Auswärtssieg.
Zeitungsbericht:

Zu Beginn des Spiels waren die Platzherren etwas aktiver. In der 33. Minute erzielten aber dann die Gäste nach einem Lattenschuss per Abstauber die Führung. In der zweiten Hälfte warfen die von Verletzungen gebeutelten Jagsttäler noch einmal alles nach vorne, blieben dabei aber zu harmlos im Abschluss. Besser machten es dagegen die Gäste, als sie in der 76. Minute auf 2:0 erhöhten. Danach startete der TSV noch einmal die Schlussoffensive, doch ein Treffer sprang dabei nicht mehr heraus. Den Schlusspunkt setzte Altheim per Konter in der 90. Minute.




11.09.2016

VfB Altheim I - SG Schloßau/Mudau II   0:0


Ohne Tore kein Sieg !
Fehlte in der ersten Hälfte noch der Durchsetzungswille und die Konsequenz, so fehlte in der zweiten Hälfte das Glück, um ein über die gesamte Spielzeit dominiertes Match als Sieg zu verbuchen. Der VfB kontrollierte das Spiel und hatte bei den zahlreichen Torchancen im zweiten Abschnitt einen überragenden Gästetorhüter gegenüber, der keien Treffer an diesem Tage zuließ.
Spielbericht:
Die erste Halbzeit in der Begegnung zwischen dem Gastgeber VfB und der SG lief sehr schleppend und verhalten an. Die Mannschaften tasteten sich lange gegenseitig ab, ohne dass ein richtiger Spielfluss zu Stande kam. Erst nach guten zwanzig Minuten schoss die Spielvereinigung Schloßau/Mudau zum ersten mal in Richtung gegnerisches Tor. Altheim tat es ihr zehn Minuten später gleich, jedoch ohne zwingend zu werden. Nach der Halbzeitpause kam mehr Tempo ins Spiel. Der Gastgeber kam durch gute Spielzüge oft vors gegnerische Tor und erspielte sich zahlreiche gute Chancen. Doch obwohl die Überlegenheit des VfB offensichtlich war, traf kein Abschluss ins Netz. In der 70. Spielminute parierte der Keeper der SG einen altheimer Torschuss mit Bravour und stellte sich auch bei den weiteren guten Aktionen des VfB als Matchwinner für die Spielvereinigung heraus. Die SG konnte dem VfB spielerisch nichts mehr entgegensetzen, trotzdem trennten sich die Mannschaften mit einem 0:0 Unentschieden.



04.09.2016
SV Osterburken II - VfB Altheim I    3:4 (3:1)

Sieg nach Fußballkrimi !
Spielertrainer Sebastian Hettinger erzielte den Siegtreffer nach einer fulminanten Aufholjagd. Der VfB musste trotz starkem Beginn, dominantem Spiel und zahlreichen Torchancen drei Tore des SVO hinnehmen, der kaltschnäutzig seine wenige nutzte. Dennoch zeigte das VfB-Team Kampfgeist und Willensstärke und drehte somit das Spiel durch Treffer von Dashmir Mergja (2), Anthony Bundschuh und Sebastian Hettinger. Somit konnte der ersehnte erste Sieg in der neuen Saison erzielt werden. 
Zeitungsbericht:
Im Spiel gegen den Absteiger musste der SVO II Lehrgeld bezahlen. In der 20. Minute ging der SVO durch B. Zimmermann mit 1:0 in Führung. Beide Mannschaften erspielten sich gute Chancen. Eine davon nutzte wiederum B. Zimmermann in der 30. Minute zum 2:0. In der 40. Minute verkürzten die Gäste auf 1:2. Mit dem Pausenpfiff erzielte E. Siemens das 3:1. In der 50. bzw. 51. Minute glichen die Gäste zum 3:3 aus. Altheim setzte den SVO weiter unter Druck. Kurz vor Spielende gelang Altheim der Siegtreffer.



28.08.2016

SG Sindolsheim/Rosenberg - VfB Altheim I    1:1 (0:0)

Da war mehr drin ! 

Der VfB muss sich wieder mit einem Unentschieden zufrieden geben und es zeigt sich, dass die Mannschaft noch nicht ganz in der A-Klasse angekommen ist. War es noch in der ersten Hälfte das Auslassen der guten Torchancen, so fehlte in der zweiten Hz. die letzte Konsequenz und der absolute Wille, um das Spiel für sich zu entscheiden. Beide Tore waren kurios und hätte eigentlich nicht fallen dürfen.
Zeitungsbericht:
Im Lokalderby trennte man sich mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Die erste Hälfte verlief ziemlich ausgeglichen und beide Mannschaften versuchten, das Spiel offensiv zu gestalten, aber klare Torchancen gab es auf keiner Seite. Nach der Pause verflachte das Spiel. Dies war auch der Hitze geschuldet. Der VfB Altheim ging in der 75. Minute durch ein Eigentor der Heimmannschaft in Führung,wobei auch der Torwart nicht gut aus sah. Aber schon drei Minuten später glich die SG aus, Baumann köpfte Richtung Tor und Singendonk dann endgültig ins Tor.



21.08.2016

VfB Altheim I – SV Ballenberg I      2:2 (1:2)

Holpriger Saisonstart !
Ein mehr als verdientes, aber in letzter Minute erzieltes Unentschieden war der Startschuß in die neue A-Klasse-Saison. Der VfB fand nicht zu seiner zuletzt gezeigten spielerischen Leistung und tat sich somit schwer gegen die nach der Führung vielbeinige und aufopferungsvoll kämpfende Abwehr der Gäste. 
Spielbericht:
Der VfB Altheim hatte sich zum Saisonstart einiges vorgenommen und so begann die Partie schwungvoll. Das 1:0 durch eine schöne Einzelleistung von Anthony Bundschuh war die Folge. Ballenberg ließ sich jedoch nicht beeindrucken und versuchte durch Kurzpaßspiel die Spielkontrolle zu finden. Tobias Schoch vollendete in der 10. Spielminute einen Ballenberger Angriff zum bis dahin überraschenden Ausgleich. Dieser Treffer zeigte Wirkung bei der Heimelf und so konnte der Gast in der 34. Min. sogar durch Michael Rüttenauer in Führung gehen. Zwei schöne Tormöglichkeiten für den VfB blieben ohne Erfolg und so wurden die Seiten gewechselt. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Dominik Weber eine Chance, die die Aufholjagd für die Hettinger-Elf einläutete. Der VfB agierte allerdings hauptsächlich mit weiten Bällen und ließ so die spielerische und läuferische Struktur vermissen. Viele Chancen blieben in der vielbeinigen Abwehr hängen und so war ein Spielzug über Spielertrainer Sebastian Hettinger auf Pierre Berlinger, der den Ball zum verdienten Ausgleich einschob, letztendlich die Lösung in der 89. Minute. Der gutleitende SR beendete ein insgesamt für beide Seiten gerechtes Unentschieden.

 




Rothaus-Kreispokal 2016/17

 

Aus im Pokalviertelfinale !!!

VfB Altheim I - TSV Rosenberg I   0:3  (0:1) 
Im Pokalviertelfinale um den Rothaus-Kreispokal musste sich der VfB gegen die Gäste aus Rosenberg mit 0:3 geschlagen geben. In der ersten Hälfte war allerdings die VfB-Elf die agilere und letztendlich spielbestimmende Mannschaft. Die Hettinger-Elf, in Abwehr und Mittelfeld leicht umgestellt, machte zunächst einen in der Spielanlage guten Eindruck und hatte zwei sehr gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Ein unnötiger und dann noch schlecht verteidigter Freistoß, der in der Folge zur TSV-Führung führte, war in dieser Spielphase völlig überraschend. Als dann in der Anfangsphase der zweiten Hälfte, wieder durch eine Unachtsamkeit in der Heimabwehr, das 0:2 fiel, war in der Hitzeschlacht die Gegenwehr gebrochen und der TSV konnte sogar noch das 0:3 erzielen. Der VfB ist somit aus dem Kreispokal ausgeschieden, sollte aber auf die guten Ansätze der Partien aufbauen können. Jetzt gilt die ganze Konzentration und der Einsatz der Rundenspiele in der Kreisklasse A.

Der Weg ins Viertelfinale:

Im Achtelfinalspiel gegen den Ligakonkurrenten FC Bödigheim galt es zunächst einmal den "inneren Schweinehund" zu überwinden, denn das Spiel am Sonntag Abend war der Abschluss eines harten Trainingslager. Die Mannschaft um Spielertrainer Sebastian Hettinger kam direkt aus Gommersdorf nach zuvor noch zwei Trainingseinheiten. Das Spiel wurde dennoch von Beginn an überlegen und engagiert geführt, wenn man auch mit zunehmender Zeit die schweren Beine regelrecht spüren konnte. Der VfB ging durch ihren Spielertrainer nach schönem Distanzschuß in der ersten Hälfte in Führung und Dominik Weber machte in der Schlußphase des Spiels den 2:0-Erfolg komplett. So war der Sieg und der Einzug ins Viertelfinale der krönende Abschluss eines harten aber auch amüsanten Trainingswochenendes.

VfB in Runde 3 ! 

Nach einem verdienten 0:1-Kreispokalsieg beim Namensvetter und Ligakonkurrenten VfB Sennfeld geht unsere "Erste" nun am kommenden Sonntag in die dritte Runde. Dieser Sieg ist das Ergebnis einer zuletzt intensiven Vorbereitung in der Spielertrainer Sebastian Hettinger die Mannschaft für die Saison vorbereiten möchte. Mit dem 9:0 Pokalauftaktspiel beim Sportfest gegen die "Zweite" des FC Schweinberg und dem 2:0 Sieg gegen den Tauberbischofsheimer A-Ligisten SG Unterschüpf/Kupprichhausen im Vorbereitungsspiel hat sich eine positive Grundstimmung breitgemacht. Alle ziehen an einem Strang, sind motiviert und so gilt es jetzt am kommenden Trainingslager-Wochenende in Gommersdorf dieses noch zu intensivieren. Abschluß dieser bestimmt harten Trainingstage ist dann das Pokalspiel am Sonntag Abend in Altheim.

Werbepartner

letzter Spieltag

18.03.2023

SpG Götzingen/Eberstadt - VfB Altheim
1:1

 

18.03.2023
TSV Höpfingen III - SpG Götzingen/Eberstadt/Schlierstadt/Altheim II

2:4

 

Ergebnisse VfB I + II

nächste Spieltage

Sonntag, 26. März 2023
15:00
VfB II - SpG Bofsheim 1 /​ Osterburken 2


Sonntag, 2. April 2023
15:00
VfB Sennfeld - VfB I


Mittwoch, 5. April 2023
18:00
VfB I - SpG Krautheim /​ Westernhausen


Wichtige Termine

Freitag, 21. Juli 2023
21.-24.07. Sportfest


Freitag, 5. Januar 2024
Apres-Skiparty