Auch in diesem Jahr konnte sich der VfB beim Sportfest von seiner besten Seite präsentieren, denn das Sportprogramm war vielfältig und kurzweilig. Insbesondere die Fußballjugend konnte sich wieder präsentieren, so spielten neben den Bambini-, F-Junioren- und E-Junioren Turniere die D-, B- und A-Junioren. Eine Menge Fussball gab es weiter beim AH-Turnier, welches die Eintracht Walldürn gewann, beim Firmenturnier, wo die Fa. Grammer als Sieger hervorging und beim Pokal-Erstrundenspiel, bei dem die Heimelf die Eintracht Walldürn II klar besiegen konnte. Das sportliche Programm wurde abgerundet mit einem Volleyballturnier für Jedermann, welches das Team "Tennis" für sich entscheiden konnte sowie dem fast traditionellen Elfmeterschießen für Jedermann, bei dem das Damentennisteam dominierte. Auch für die Kleinsten war gesorgt, denn alljährlich findet der Kindernachmittag mit Eis und Wasserdusche statt. Insgesamt war das Sportfest des VfB wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Den vielen Helfern, Verantwortlichen und Akteuren gilt ein herzliches Dankeschön.
Zeitungsbericht:
Fußball satt beim VfB Altheim
Eintracht Walldürn und Grammer GmbH gewinnen die Turniere
Wieder einmal sehr gut besucht war das Sportfest des VfB Altheim. Sportlich startete das Programm am Samstag mit zwei Juniorenspielen. Bei den D-Junioren konnte sich der Gast aus Höpfingen mit 6:1 gegen die SG Altheim durchsetzen. Im darauf folgenden B-Juniorenspiel gewann die SG Schlierstadt/Götzingen/Altheim mit 6:2 gegen die SG Erftal.
Im Anschluss fand das 4. Volleyball-Turnier für Jedermann mit acht Mannschaften statt. Im Modus „jeder gegen jeden“ wurde auf zwei Feldern der Sieger ermittelt. Am Ende setzte sich das Team „Tennis“ mit drei Punkten Abstand durch. Auf Platz 2 folgt das Team „Bundschuh“ vor den „VfB-Herren“ auf Platz 3. Im Anschluss an das Volleyball-Turnier ging es mit dem AH-Turnier weiter.
Vor Turnierbeginn wurden die neuen AH-Trikots des VfB Altheim übergeben. Gesponsert wurden diese von Schuhsport Marzini aus Altheim.
Beim AH-Turnier spielten die fünf teilnehmenden Mannschaften jeweils gegeneinander. Den ersten Platz konnte die Eintracht Walldürn erreichen. Den zweiten Platz erlangten die A-Jugendmeister 2002/2003. Auf den weiteren Plätzen folgten die SpVgg Hainstadt vor dem VfB Altheim und dem SV Schlierstadt.
Im Anschluss an die beiden Turniere konnten bei der Cocktailparty die einzelnen Spiele nochmals analysiert werden.
Am Sonntag starteten die F-Junioren aus Altheim, Götzingen, Erfeld/Gerichtstetten und Schlierstadt sowie die Bambini-Kicker aus Altheim, Hettingen und Schlierstadt das Sportprogramm. Am Ende konnte allen Spieler ein Medaille für die schönen Spiele, tollen Tore und die faire Spielweise überreicht werden.
In den E-Juniorenspielen der SG Altheim I+II, TV Hardheim und SV Seckach spielte auch hier „jeder gegen jeden“. Danach erhielten die Jugendspieler und –Trainer des VfB Altheim neue Trainingsanzüge. Die Sponsoren sind die Firma Tauber-Beton und das Sporthaus MuM.
Darauf folgte das A-Jugendspiel welches mit 2:2 unentschieden zwischen der SG Altheim/Götzingen/Schlierstadt und dem TV Mudau endete.
Das Hauptspiel des Tages war auch gleichzeitig das Erstrundenspiel im Kreispokal. Hierbei standen sich der VfB Altheim und die Eintracht Walldürn II gegenüber. Der VfB Altheim konnte zur Halbzeit mit 2:0 in die Kabinen gehen. Auch in der zweiten Halbzeit ergaben sich zahlreiche Chancen. Vier davon konnten genutzt werden und so zog der VfB mit einem 6:0 Sieg in die zweite Pokalrunde ein.
Abgerundet wurde der Sportfestsonntag mit dem Elfmeterschießen für Jedermann. Nachdem alle 12 Mannschaften ihr Geschick unter Beweis stellten kam es zu den folgenden Platzierungen: Platz 1 belegt das Team „Tennis Damen“ mit Elisa Czerny und Juliane Pulko. Den 2. Platz konnte die „Freiwillige Feuerwehr“ durch Holger Deuser und Christian Weber ergattern. Platz 3 erlangten die „Tennis Herren“ mit Fabian Schnorr und Christian Lauer.
Der Sportfestmontag begann mit dem Mittagstisch im „Festzelt“. Danach fand ab 15 Uhr der Spielenachmittag für die Kinder statt. Zahlreiche Spiele, Geschicklichkeitsübungen und Spielstationen waren vorbereitet und wurden von den Kindern mit Begeisterung angenommen. Letzter sportlicher Programmpunkt war wieder einmal das Kleinfeld-Firmenturnier. Hier spielten die sechs teilnehmenden Teams im Turniermodus in zwei Gruppen gegeneinander.
Nach den Gruppenspielen qualifizierten sich vier Mannschaften für die Halbfinals. Hierbei kam es zu den folgenden Ergebnissen: Vogt GmbH gegen Perga Plastic GmbH 0:3 und JVA Adelsheim gegen Grammer GmbH 0:1.
Da das Spiel um Platz 3 zwischen den Mannschaften der Vogt GmbH und der JVA Adelsheim sehr ausgeglichen war und keine Tore fielen, musste hier das 9m-Schießen entscheiden. Die JVA Adelsheim behielt denkbar knapp mit 4:3 die Oberhand und konnte den Platz 3 für sich entscheiden.
Im Finale begegneten sich die Firmen Perga Plastic GmbH und die Grammer GmbH. Die Grammer GmbH gewann klar mit 0:3 und wurde somit Turniersieger. Auf den weiteren Plätzen folgten die Firma Perga Plastic GmbH vor der JVA Adelsheim und der Firma Vogt GmbH. Die Plätze 5 und 6 erreichten der FSC Rinschheim und die Firma OKW GmbH. Bei Hähnchen, Rippchen und Haxen klang das Sportfest im „Festzelt“ aus.
Bilder zum Sportfest findet man auf der Internetseite des VfB Altheim unter www.vfb-altheim.de.