Auch beim diesjährigen Sportfest wurde den Besuchern wieder alles geboten, in diesem Jahr allerdings auch durchgehend Sonnenschein und bis in die späten Abendstunden warme Temperaturen. Rundum - es passte alles.
Ein Volleyballturnier mit anschließender Beachparty, erstmals am Freitag, zahlreiche Jugendspiele und -turniere mit interessanten Eindrücken, ein "zweistelliges Pokalspiel" unserer Ersten, ein spannendes und top besetztes AH-Turnier, Elfmeterschießen für Jedermann und am Montag ein gelungener Kindernachmittag sowie zuletzt ein gut besuchtes Firmenturnier. Sportlich war alles geboten. Und auch der Festbesucher wurde bestens bedient und fand unter Sonnenschirmen eine tolle Atmosphäre vor. Dank gilt wieder einmal den vielen Akteuren und Verantwortliche, sowie den zahlreichen Helfern.
Bilder vom Sportfest in der Bildergalerie
Zeitungsbericht:
„SCHÖNE SPIELE, TOLLE TORE“: Zahlreiche Wettkämpfe beim Sportfest
Spannende Partien, leckere Cocktails
Altheim. Das Sportfest des VfB Altheim war wieder einmal bestens besucht. Erstmals startete das Programm am Freitagabend mit einem Freizeit-Volleyball-Turnier. Unter den insgesamt neun Mannschaften setzten sich folgende schließlich durch: Den ersten Platz errang das Team der „Tiroler Affen“. Den zweiten Platz sicherte sich der VfB. Über den dritten Platz freute sich die TC-Altheim- Mixed-Mannschaft.
Im Anschluss an das Turnier wurden der Auftakt des Sportfestes sowie die ersten Siege auf der Beachparty gebührend gefeiert.
Am Samstag ging es mit drei Fußball-Juniorenspielen los. Bei den D-Junioren konnte sich der TSV Höpfingen mit 5:0 gegen die SG Götzingen/Eberstadt/Schlierstadt durchsetzen. Ach im darauf folgenden C-Juniorenspiel gewannen die Gäste aus Höpfingen mit 2:0 gegen die SG Schlierstadt/Götzingen/Altheim.
Schließlich war es die B-Jugend der SG Schlierstadt/Altheim/Götzingen, die mit 4:3 gegen JSV Limbach/Fahrenbach gewann und somit eine Art Ehrenpunkt nach Altheim holte.
Auf die Jugend folgte am Abend das Turnier der Alten Herren. Fünf Mannschaften nahmen teil, woraus sich folgende Platzierungen ergaben: erster Platz Eintracht Walldürn, zweiter Platz Lehrer, dritter Platz VfB Altheim. Bei einer Cocktailparty konnten die einzelnen Spiele nochmals analysiert und auf die Siege angestoßen werden.
Freude über Ehrung
Am Sonntag starteten die Bambini aus Altheim, Hettingen, Götzingen und Schlierstadt sowie die F-Jugend aus Altheim, Hettingen, SG Götzingen/Schlierstadt und Rosenberg das Fußballprogramm. Im Anschluss durften die E-Junioren aus Altheim, Osterburken und Hardheim ihr Können zeigen. Die Kinder freuten sich bei der Ehrung über eine Medaille für „schöne Spiele, tolle Tore und die faire Spielweise“.
Das Hauptspiel des Tages war auch gleichzeitig das Erstrundenspiel im Kreispokal. Hierbei standen sich der VfB Altheim und der TSV Merchingen gegenüber. Der VfB Altheim dominierte von Anfang an das Spiel und konnte mit einem klaren 10:0 den Platz verlassen. Abgerundet wurde der Sportfestsonntag mit dem traditionellen Elfmeterschießen für jedermann. Nachdem alle Mannschaften ihr Geschick unter Beweis stellten, kam es zu den folgenden Platzierungen: Platz eins belegte das Team „Kirnausträndler“ mit Rolf Hartmann und Klaus Merz. Den zweiten Platz konnten „Die Schmidt’s“ durch Marco Schmitt und Jannik Schmidt ergattern. Platz drei erlangte das Team „FG/Männerballett“ mit Nico Weber und Jasmin Sommer.
Am Montag fand ab 15 Uhr der Spielenachmittag für die Kinder statt. Zahlreiche Geschicklichkeitsübungen und Spielstationen waren vorbereitet und wurden von den Kindern mit Begeisterung angenommen. Letzter sportlicher Programmpunkt war das Kleinfeld-Firmenturnier. Hier spielten sieben teilnehmende Teams um den Sieg. Um Platz eins kämpften schließlich die „Hoffmann & Krippner GmbH“ und die „Grammer GmbH“. Im 11-Meter-Schießen ergatterte Erstere den Sieg mit 4:3. Platz zwei ging somit an die „Grammer GmbH“.
dk