Schade, aus der Traum vom Pokalsieg !

 Eine bittere Niederlage für den VfB im Kreispokalfinale. Das Altheimer Team hatte einen schlechten Tag, leistete sich individuelle Fehler und konnte nur gelegentlich das Potenzial, welches in dieser Mannschaft steckt aufblitzen lassen. Mit dem aggressiven Spiel gegen den Ball vom Endspielgegner Mudau kam der VfB gar nicht zurecht und konnte deshalb auch in keiner Weise zu seinem Spiel finden. Ausgelassene gute Torchancen brachten nicht die erhoffte Entlastung, sodass der VfB keine Spannung in der Partie aufbauen konnte. Der TSV Mudau ist der verdiente Pokalsieger, dem wir natürlich herzlich gratulieren.

Das Team um Spielertrainer Volk und Czerny sollte dennoch stolz auf die Leistung der vergangenen Saison, zu der ja das Pokalfinalefinale eigentlich gehört, sein.
Und mit dem bisherigen Verlauf der aktuellen Spielrunde kann das Team ja auch zufrieden sein. 
Jetzt gilt es sich auf diese Saison zu konzentrieren.

 

Zeitungsbericht FN:

POKALFINALE IM FUSSBALLKREIS BUCHEN
VfB Altheim verliert das Endspiel schon im ersten Durchgang. / Johannes Volk: „Wir waren nicht frisch und wach genug“
Der TSV Mudau holt mit 4:0 ganz souverän den Pott

VfB Altheim – TSV Mudau 0:4 (0:3)

Es war 19.47 Uhr, als Schiedsrichter Daniele Donadio das Kreispokal-Endspiel der Vorsaison zwischen dem VfB Altheim und dem TSV Mudau abpfiff und sogleich „Kreispokalsieger“-Sprechchöre durch das Buchener Frankenlandstadion schallten. Der TSV Mudau gewann am Ende deutlich – auch in der Höhe verdient – mit 4:0.
Das Team von Spielertrainer Maurice Beier begann forsch und verteidigte gut. Eine Ecke in der elften Minute klärte VfB-Torwart Andre Fitterling unsauber, so dass Stefan Haber zur 1:0-Führung für die Odenwälder einköpfte. Mudau machte weiter Druck, erspielte sich gute Möglichkeiten. Eine davon nutze Dennis Hutter in der 16. Minute: Einen Freistoß von Florian Hoffmann köpfte der Ex-Kapitän des FSV Hollenbach zum 2:0 ein.
Der VfB Altheim stabilisierte sich nach dem Doppelschlag in den Anfangsminuten, ein erster Annäherungsversuch in der 28. Minute landete am Außennetz. Im direkten Gegenzug machte es der TSV Mudau besser: Maurice Beier ließ die VfB-Abwehr stehen und steckte durch auf Kai Lorenz, der zum 3:0 einschob.
Stabile TSV-Defensive
Die Altheimer gaben sich jedoch nicht auf, starteten nach der Pause engagiert und mit mehr Spielanteilen – konnten sich aber nicht mit einem Anschlusstreffer belohnen, zu stabil stand die TSV-Defensive um Christoph Hornbach. Einen schönen, schnellen Spielzug über die rechte Seite hämmerte VfB-Stürmer Elias Weber über das Tor. Danach bekam der TSV Mudau das Spiel wieder mehr unter Kontrolle, nennenswerte Chancen blieben auf beiden Seiten aus – bis zur 86. Minute, als Florian Hoffmann mit seinem Treffer zum 4:0 den Schlusspunkt setzte.
Man muss anerkennen, dass der Sieg verdient war“, sagte Altheims Trainer Johannes Volk nach der Partie. „Wir waren nicht frisch und wach genug und haben das Spiel eigentlich schon in der ersten Hälfte verloren.“ Dass der Sieg verdient war, sah auch TSV-Coach Maurice Beier so: „Wir haben heute ein richtig gutes Spiel gemacht. Ich weiß gar nicht, wie lange Mudau den Pokal schon nicht mehr geholt hat, aber wir freuen uns riesig.“ Mit dem Bus, verriet Beier, ging es für die Odenwälder zum Feiern zurück ins heimische Sportheim. Und frühestens am Freitag wird der Blick auf die Liga gerichtet – da wartet nämlich am Sonntag der SV Osterburken auf den derzeitigen Kreisliga-Spitzenreiter.

Altheim: A. Fitterling, Volk, Stein, Merz, Thaqi, Ehmann, Lauer, D. Czerny (88. Weber), S. Czerny (85. Kappes), Weber, Sans.
Mudau: Schork, Hutter, Haber (85. Sigmund), Lorenz, Beier (77. Hauk), Mai, Geier, Hartl (84. Scheuermann), Hoffmann, Hornbach, Hilbert (80. Püchner).

 

Tore: 0:1 (11.) Stefan Haber, 0:2 (16.) Dennis Hutter, 0:3 (29.) Kai Lorenz, 0:4 (86.) Florian Hoffmann. –
Schiedsrichter: Daniele Donadio (Kreuzwertheim). – Zuschauer: 450 in Buchen.

 

 

 

 

Die Saison 2020/21

 

Es bleibt das Pokalfinale !
Die Meisterschaft wurde abgesetzt, das Pokalfinale bleibt angesetzt !

Die Pandemie hat nochmals zugeschlagen. Wie bereits in der Vorsaison musste der Spielbetrieb vorzeitig abgesagt werden. Allerdings sind noch nicht so viele Spiele erfolgt, dass eine spätere Fortführung aufgrund des großen Restprogramms noch Sinn machen würde und dass eine Wertung der Saison wie im Vorjahr vorgenommen werden könnte. Die Saison wird schlichtweg abgesetzt und storniert. 

Und der VfB war doch zuletzt so erfolgreich, bot einen tollen Fussball und hatte immer mehr begeisterte Zuschauer. Nach der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg fühlte sich das Team um Johannes Volk und Daniel Czerny sichtlich wohl in der Kreisliga. Zuletzt konnte man einen Spitzenplatz einnehmen. Und noch erfolgreicher war die VfB-Mannschaft im Kreispokal, wo man im Pokalfinale steht. In diesem Wettbewerb steht nur dieses Finalspiel aus, welches auch noch offiziell angesetzt ist. Wann die Partie gegen den TSV Mudau allerdings stattfindet, hängt sicherlich auch noch von der weiteren Corona-Entwicklung ab. 

 

 

 

 

 

 

 

 

VfB I - SV Waldhausen/FV Laudenberg I    2:1 (2:1)

Spitzenspiel gewonnen !
Auch das Spitzenspiel gegen den Tabellendritten wurde gewonnen. Die bessere Spielanlage in einer umkämpften Partie machte letztendlich den Ausschlag zugunsten des VfB. Liridon Thaqi und Elias Weber sorgten für die Treffer, die nach schönen Einzelleistungen von Spielertrainer Johannes Volk und Manuel Stein erfolgten.
Spielbericht:
Tore: 1:0 (10.) Liridon Thaqi, 1:1 (30.) Maximilian Schnorr, 2:1 (38.) Elias Weber. – Schiedsrichter: Rene Fröschle (Öhringen).
Das Spiel der beiden Tabellennachbarn hielt was es versprach. Spannung, Kampf und über weite Strecken guten Fußball. Altheim begann strukturierter, mit mehr Ballbesitz und guten Kombinationen. Die Gäste suchten ihr heil in langen und hohen Bällen und selten wurde der Weg über die Mittelfeldspieler gewählt. Ein sehr beherzter Angriff durch Volk, der sich in der Mitte durch setzte brachte das 1:0. Thaqi war es dann, der den Angriff mit einem Schuss ins Tor vollendete. Ein besonderer Treffer gelang Maximilian Schnorr in der 30. Spielminute für die Spielgemeinschaft. Aus etwa 30 Meter traf er punktgenau in das Lattenkreuz.  Der VfB antwortete nur 10 Minuten später mit einem schnell vorgetragenen Angriff. Stein setzte sich auf der rechten Seite durch und schob im entscheidenden Moment den Ball zu Weber, der die Ruhe behielt und die Lücke zur erneuten Führung fand. In den letzten Minuten der ersten Hälfte hätte noch ein Tor für den VfB fallen können, doch der Torsteher der Gäste blieb cool genug und verhinderte Schlimmeres. In der zweiten Hälfte dann ein anderes Bild. Das Spiel nervöser und die Aktionen der Gastgeber nicht mehr so genau und konzentriert. Die Gäste dagegen drehten auf, waren einsatzfreudiger als in der ersten Hälfte und fanden aber kaum Mittel um die Hintermannschaft des VfB in Bedrängnis zu bringen. Weiter hin waren hohe und lange Bälle das Mittel der Wahl. Gegen Ende mussten beide Mannschaften dem hohen Tempo und dem tiefen Boden Tribut zollen. Und so blieb es bei dem nach Spielanteilen und Torgelegenheiten verdienten Sieg der Gastgeber. 

 

18.10.2020
VfB Heidersbach I - VfB I   0:3 (0:0)

VfB dominierte in Heidersbach !
Die spielerische Überlegenheit der Altheimer drückte sich letztendlich auch im Ergebnis aus. Der VfB kontrolliert über weite Strecken das Geschehen auf dem Platz und ließ kaum eine nennenswerte Chance des Gastgebers zu. Mit zunehmendem Druck auf die Abwehrreihen der Heimelf entstanden dann auch die Torchancen, von denen drei von Elias Weber, Oliver Fitterling und Liridon Thaqi genutzt wurden. 
Zeitungsbericht:
In der Anfangsphase gestalteten die Gastgeber die Partie noch ausgeglichen und verbuchten auch die erste Tormöglichkeit für sich, doch Gruber schlug daraus kein Kapital. Mit zunehmender Dauer kamen die Gäste immer besser ins Spiel, und in der 12. Spielminute musste Tim Lutz zum ersten Mal auf der Torlinie klären. Die Gastgeber kamen nur sporadisch zu Gegenangriffen. So in der 27. Minute, als ein Distanzschuss von Lutz sein Ziel verfehlte. Nach dem Wechsel waren es wieder die Gäste, die die Akzente setzten. In der 48. Minute dann die verdiente Führung: E. Weber profitierte von einem Missverständnis in der Gastgeber-Abwehr und traf zum 0:1. Die erhoffte Reaktion bei der Heimelf blieb aus und die Gäste bestimmten weiter das Geschehen. Eine schulmäßige Kombination über die rechte Angriffsseite schloss in der 64. Minute D. Czerny (Anm. Red. Oliver Fitterling) zum 0:2 ab und sorgte damit für die Vorentscheidung. Den Treffer zum 0:3, der den verdienten Gästesieg perfekt machte, erzielte in der Nachspielzeit T. Liridon.

11.10.2020
VfB I - FC Hettingen I     3:3   (1:2)

Punkte verschenkt !
In der Schlussphase des Spiels zeigte der VfB nicht die nötige Cleverness, um eine nach Toren gedrehtes Spiel über die Zeit zu bringen. Die VfB-Elf musste zweimal einer Rücklage hinterherlaufen, und führte dann bis kurz vor Spielende. Nur selten blitzte das zuletzt starke Kombinationsspiel auf, dennoch war die Heimelf dominierend aber nicht zwingend genug.
Spielbericht:
Die beiden Mannschaften servierten den zahlreichen Zuschauern einen abwechslungsreichen und spannenden Nachmittag. Altheim hatte über das gesamte Spiel gesehen mehr Platzvorteil und Ballbesitz. Die Gäste standen sehr konzentriert und kompakt und suchten ihre Chancen in schnell vorgetragenen Kontern. Die Gastgeber hatten in der 20 Spielminute die erste Chance. Vorgetragen über Dennis Merz der einen Mitspieler in der Mitte suchte und fand. Der Ball strich über die Latte. Nach 30 Minuten dann die Führung für den FC. Nach einer Ecke brachte der VfB den Ball nicht aus der 5 Meterraum und die Gäste wussten das zu nutzen. Im Gegenzug war es dann Dennis Merz der den Ausgleich erzielte nachdem der Schuss von Elias Weber vom Gästetorwart abgefälscht wurde. Kurz vor der Pause wiederum ein gut vorgetragener Konter des FC, der stach. In der zweiten Hälfte schien es so, dass der FC den Vorsprung über die Zeit retten kann, da der VfB lange keine Mittel fand, um die gut stehende Abwehr der Gäste zu überwinden. Ein Strafstoß in der 75. Spielminute brachte den Ausgleich. Ein Konter über links die Führung für den VfB, doch danach war es der FC der alle Kräfte sammelte und mit Vehemenz und großem Willen nochmal alles nach vorne warf und in den Schlussminuten den Ausgleich durch eine passgenaue Hereingabe von rechts erkämpfte.

03.10.2020
SpVgg Hainstadt I - VfB I      0:1  (0:1)

Der VfB bleibt auf der Erfolgsspur !
Ein Schuss in den Winkel durch Oliver Fitterling sorgte für den zweiten VfB-Auswärtssieg in Folge. Auch gegen die motivierten und aufgrund des schlechten Saisonstartes auf Wiedergutmachung besonnenen Hainstädter konnte sich der VfB knapp aber verdient durchsetzen. Wieder einmal stand die Null und so reichte der sehenswerte Treffer zum nächsten Dreier.
Zeitungsbericht:
Die Spielvereinigung hatte sich viel vorgenommen und startete engagiert, aber es war der VfB, der das erste Ausrufezeichen setzte. Und das saß gleich: Fitterling nahm aus 25 Metern Maß und versenkte das Ding im Winkel zur frühen 0:1-Gästeführung (8. Minute). Die Einheimischen versuchten im Anschluss zwar, das Spiel in die Hand zu nehmen, aber das gelang an diesem Tag überhaupt nicht. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zusehends. Hainstadt bemühte sich, noch den Ausgleich zu erzielen, kam jedoch nicht entscheidend vor das Gästetor, und es blieb bei den drei Punkten für Altheim.

 

 

27.09.2020
SG Krautheim/Westernhausen I - VfB I      0:1  (0:0)

Schmeichelhaft und dennoch nicht unverdient !
Ein fulminanter Treffer von Sven Feix zum richtigen Zeitpunkt sorgte für einen "dreckigen" Sieg im Jagsttal. Genau in der Drangphase der Heimelf markierte der VfB das Siegtor, welches dennoch nicht unverdient war, denn die Abwehrreihen des VfB ließen keine nennenswerten Torchancen der SG zu. Allerdings konnte der VfB auch selten sein Kombinationsspiel aufziehen, denn zu viele leichte Fehler brachten den Gegner immer wieder in Ballbesitz.
Zeitungsbericht:
Die ersten Minuten gehörten den Gästen aus Altheim, doch die Hausherren kamen schnell ins Spiel, und es wurde eine ausgeglichene Partie auf Augenhöhe. Beide Hintermannschaften ließen wenig zu, und es ging mit 0:0 in die Pause. In der zweiten Hälfte kamen die Jagsttäler besser aus der Kabine und hatten deutlich mehr Ballbesitz. Mitten in dieser sehr guten Phase der „SpG“ erzielte jedoch Sven Feix in der 57. Spielminute die überraschende Führung für die Gäste. In der Folgezeit änderte sich am Spielverlauf nicht viel, die Heimelf hatten mehr vom Spiel, erspielte sich aber kaum zwingende Torchancen und blieb es beim 0:1.
Bericht-Fussball.de:
Der VfB Altheim trug gegen den TSV Krautheim/Westernhausen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte VfB Altheim dabei jedoch nicht hin.

Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Für das erste Tor sorgte Sven Feix. In der 57. Minute traf der Spieler von VfB Altheim ins Schwarze. In der Schlussphase nahm Steffen Ostertag noch einen Doppelwechsel vor. Für Felix Bissinger und Simon Schmetzer kamen Luca Jäger und Johannes Zürn auf das Feld (82.). Am Ende hieß es für VfB Altheim: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TSV Krautheim / SV Westernhausen.
In dieser Saison sammelte TSV Krautheim / SV Westernhausen bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Die Defensive von VfB Altheim (vier Gegentreffer) gehört zum Besten, was die bfv-Kreisliga Buchen zu bieten hat. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfB Altheim.
VfB Altheim setzte sich mit diesem Sieg von TSV Krautheim / SV Westernhausen ab und belegt nun mit neun Punkten den sechsten Rang, während TSV Krautheim / SV Westernhausen weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Während TSV Krautheim / SV Westernhausen am nächsten Sonntag, um 16:00 Uhr, bei FC Hettingen gastiert, steht für VfB Altheim einen Tag vorher der Schlagabtausch bei der SpVgg Hainstadt auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 16:00 Uhr

  

20.09.2020
VfB I  - TTSC Buchen     1:2  (1:1)

Knappe Niederlage gegen Spitzenreiter !
Auch gegen den Spitzenreiter aus Buchen konnte der VfB die Begegnung offen halten, musste sich aber wie bereits beim ersten Spiel in Mudau dem Gegner knapp geschlagen geben. 
Spielbericht:
Beide Teams starteten sehr engagiert, spielten schnell und immer auch Richtung Tor. Die erste Chance hatten die Gäste nach 13 Minuten durch einen Kopfball, der das Ziel verfehlte. Gleich zwei Minuten später noch ein gefährlicher Angriff des TTSC, doch ohne das notwendig Glück im Abschluss. Die größte Torgelegenheit bis dahin hatte kurz danach Elias Weber, der sich durch die Mitte arbeitete. Sein Lattenkracher sprang jedoch vor der Torlinie ins Feld. Eine gute Aktion von hinten raus über Merz und Ehmann sorgte für das 1:0. Feix hatte den Querpass von Ehmann in der Mitte angenommen und vollendete kühl. Ein schnell vorgetragener Konter der Gäste führte kurz vor der Pause zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte waren beide Mannschafen nicht wieder zu erkennen. Der Weg zum Tor wurde nicht mehr gesucht und die meisten Aktionen endeten im Seitenaus. Es sah ein wenig danach aus,  als würden sich beide mit einem Unentschieden zufrieden gegeben oder als ob sie auf den lucky Punch warteten. Altheim hatte so eine Gelegenheit schon nach 10 Minuten, doch Ehmanns Schuss streifte nur die Latte. Für die Gäste kam es besser. Ein Fehler in der Hintermannschaft des VfB bereitete den Weg. Ein vermeidbares Foul im Strafraum führte zu einem Elfer, den sich die Gäste nicht entgehen ließen. Der Schlussspurt des VfB kam zu spät und auch nicht mehr mit dem notwendigen Druck und Präzision, so dass die Gäste 3 Punkte aus Altheim entführen konnte

 

13.09.2020
FC Schweinberg - VfB I      0:3  (0:0)

Konzentrierter Auftritt !
Altheim war von Beginn an spielbestimmend, hatte mehr Ballbesitz und auch gute Torchancen, die allerdings zunächst nicht genutzt wurden. Die Heimelf wurde lediglich nach Fehlern des VfB gefährlich. Trotz der Überlegenheit brauchte es in der zweiten Hälften einen Dosenöffner, denn nach dem Freistoßtreffer von Sven Feix kombinierten die VfB-Mannen zielstrebiger und so resultierten dann auch die Treffer von Sven Feix und Spielertrainer Johannes Volk. Ein letztendlich auch in dieser Höhe verdienter Auswärtssieg.
Zeitungsbericht:
Tore: 0:1 (65.), 0:2 (75.) Sven Feix, 0:3 (84.) Johannes Volk. – Schiedsrichter: Timo Noe (Laudenberg).
Die Gäste aus Altheim bestimmten zunächst die Partie, allerdings verteidigten die Hausherren solide. Der FCS kam nach und nach immer besser ins Spiel, doch weder Knörzer noch Gress fanden mit ihren Schüssen den Weg ins Tor. Gegen Ende einer recht ausgeglichenen ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Gäste wieder einige Möglichkeiten. Die zweite Hälfte begann mit druckvollen Altheimern. In der 65. Minute traf Feix per Freistoß zur 0:1-Gästeführung. Nur zehn Minuten später erhöhte Feix nach einer langen Flanke per Kopf zum 0:2. Nach einem Eckball in der 82. Minute traf schließlich Volk per Volleyabnahme zum 0:3. Der FCS hatte kurz darauf seine beste Chance in der zweiten Halbzeit, als Knörzer eine Freistoßflanke verpasste.

 

09.09.2020
VfB I  - SV Osterburken I    1:0  (0:0)

Erster Heimsieg !
Eine starke zweite Hälfte bescherte dem VfB den ersten Heimsieg. Nicht wiederzuerkennen war die VfB-Elf in der ersten Halbzeit gegenüber dem ersten Rundenspiel in Mudau. Abspielfehler und Konzentrationsschwächen sorgten dafür, dass der Gast aus Osterburken das Spiel dominierte, auch wenn der VfB zu Torchancen kam. Nach dem Pausenpfiff zeigte sich die Mannschaft von einer ganz anderen Seite. Engagiert und zielstrebig kämpfte sie sich ins Spiel und bekam fortan das Übergewicht und siegte dann letztendlich nicht unverdient.
Spielbericht:
Beide Mannschaften begannen sehr engagiert aber auch nervös. Der VfB tat sich hierin besonders hervor und man sah selten einen strukturierten Spielaufbau. Die Gäste aus Osterburken hatte mehr Spielanteil und drängte den VfB in seine Spielhälfte. Der Angriff der Gastgeber kam nur gelegentlich in Tornähe. Die erste Gelegenheit allerdings hatte es in sich. Nach 25 Minuten traf Feix die Latte. Die Gäste blieben spielbestimmend erzeugten Druck, der in der 30 Spielminute in einen Strafstoß mündete. Fitterling im Tor des VfB ahnte die Ecke und parierte glänzend, so dass es bis zur Halbzeit beim 0:0 blieb. Zu Beginn der zweiten Hälfte dann ein anderes Bild. Der VfB übernahm sogleich die Initiative und drängte nun die Gäste in ihre Hälfte, zunächst ohne zwingende Chancen. Die Gäste hatten kamen kaum noch vors gegnerische Tor, aber wenn, dann trafen sie auf einen hellwachen Altheimer Torsteher. Nach der ersten Großchance des VfB Altheim, die der Torwart des SV glänzend parierte, dann der Treffer des Tages in Spielminute 70. Merz und Weber kombinierten sich durch die Gästeabwehr und Weber war es, der den direkten Weg suchte und die Lücke fand. Die Gäste gaben danach noch mal alles um den Rückstand wett zu machen und hatten auch Gelegenheiten dazu. Die schwindenden Kräfte und die nun stabilere Abwehr der Gäste verhinderten einen möglichen Gleichstand. 

 

06.09.2020
TSV Mudau I - VfB I      2:1  (2:0)

Auftaktniederlage macht dennoch hoffnungsvoll !
Der VfB präsentierte sich im Odenwaldstadion spielstark und hätte sicherlich einen Punkt verdient gehabt. Schlüssel des Erfolges für die Heimelf war das schnelle Umschaltspiel und die schnellen Stürmer, die immer wieder gefährlich für Entlastung sorgten und insbesondere in der Anfangsphase jeden kleinen Fehler bestraften. Der VfB hatte mehr vom Spiel, ließ Ball und Gegner gut laufen und hatte auch mehrere Chancen, das Ergebnis zu verbessern. Die Chancenauswertung war vielleicht der entscheidende Unterschied. Die angereisten Zuschauer waren vom Ergebnis zwar enttäuscht, von der Spielweise und vom Engagement der Mannschaft aber begeistert. Die Leistung der VfB-Elf lässt auf jeden Fall auf mehr hoffen. 
Zeitungsbericht:
Die beiden Teams, die in der Vorwoche ihren Einzug ins Kreispokalfinale klar machten, trafen am ersten Ligaspieltag aufeinander. Der TSV hatte den besseren Start, denn bereits in der neunten Minute vollstreckte Dambach einen an Hoffmann verursachte Foulelfmeter zur 1:0-Führung. Nur acht Zeigerumdrehungen später erhöhte Hoffmann auf 2:0. Nachdem Dambach verletzt ausgewechselt werden musste, nutzte Weber die fehlende Ordnung beim TSV und schloss den 1:2-Anschlusstreffer. Altheim machte nun mächtig Druck und kam zu einigen guten Einschussmöglichkeiten.

 

 

 

 

  

Pokalspiele

Kreispokal-Halbfinale
VfB I - TSV Buchen I     5:2 n.V.  (1:1 / 2:2)

Finale !!!
Nach 1993, 1995, 2003 und 2005 zieht der VfB zum fünften Mal ins Kreispokalfinale ein. In einem dramatischen Halbfinale bei strömendem Regen besiegte der VfB letztendlich verdient den Ligakonkurrenten TSV Buchen. Der TSV begann stark und beeindruckte anfangs durch schnelles Kombinationsspiel, auf das sich die Heimelf zusehends besser einstellte. Kein Ball wurde aufgegeben und so kam der VfB immer wieder selbst zu Chancen. Zwei Führungen des VfB durch Simon Ehmann und Daniel Czerny wurden in der regulären Spielzeit von den Gästen noch ausgeglichen, doch in der Verlängerung hatte der TSV der Heimelf nichts mehr entgegenzusetzen.  Zwei Tore von Rückkehrer Tobias Weber und der Schlusstreffer von Oliver Fitterling machten den Sieg perfekt. Ein Sieg des Willens und der Tatsache, dass der VfB momentan auf einen breiten Kader zurückgreifen kann. Die Auswechselungen setzten nochmals Kräfte frei und waren wieder Garant für einen Sieg in der Verlängerung. Der gesamten Mannschaft gebührt für ihre kämpferische, läuferische und spielerische Einstellung ein Lob. 

 

 

Kreispokal-Viertelfinale
SV Schlierstadt I - VfB I     1:2 n.V.  (0:0 / 1:1)

Dramatischer Pokalfight !
Der VfB zieht ins Pokalhalbfinale ein und qualifiziert sich somit wieder für den Badischen Verbandspokal.
Danach sah es lange nicht aus, denn das Team um Spielertrainer Johannes Volk kam nicht so recht ins Spiel. Schlierstadt war griffiger, dynamischer und vor allem aggresiver. So tat sich der VfB schwer. Beide Abwehrreihen standen aber gut und somit waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Nach dem Führungstreffer durch die Heimelf erhöhte Altheim den Druck und letztendlich war es Johannes Volk selbst, der in der Schlussminute für den Ausgleich sorgte. In der Verlängerung investierte der VfB mehr, hatte eine andere Körperspannung und erarbeitete sich somit ein Übergewicht, welches nach einer schönen Vorarbeit vom sehr laufstarken Liridon Thaqi durch Dominik Weber für das vielumjubelten Siegtor sorgte.    

 

 

SpG Adelsheim/Oberkessach - VfB I     1:3 (0:0)

Viertelfinale im Kreispokal erreicht !
Nachdem der VfB im Verbandspokal in der ersten Runde gescheitert war, wurde der Pokalwettbewerb im Kreispokal fortgesetzt. Im ersten Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Adelsheim und Oberkessach konnte der VfB einem klaren Sieg erzielen und zieht somit ins Viertelfinale des Kreispokals ein. Direkt aus dem Trainingslager präsentierten sich die Altheimer dennoch frisch und hatten bereits in der ersten Hälfte zahlreiche Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben. Erst ein Doppelschlag durch Daniel Czerny und Oliver Fitterling sorgte für die bis dahin überfällige und beruhigende Führung. Nach dem 3:0 durch Nexhat Mergja war das Spiel entschieden und Adelsheim gelang in der Schlussphase durch einen wohlwollenden Elfmeterpfiff lediglich eine Ergebniskorrektur. So endete für den VfB ein erfolgreiches Trainingslager-Wochenende.

 

Verbandspokal 1. Runde 

VfB Altheim - FC Grünsfeld 0:1 (0:0)

Aus im Verbandspokal !
Das erste Spiel nach der langen Corona-Pause war gleich ein Knaller, denn ohne Vorbereitungsspiele musste der frisch aufgestiegene VfB gegen den Landesligisten FC Grünsfeld antreten. Für die erste Runde im bfv-Verbandspokal hatten sich die Altheimer doch einiges vorgenommen und während des gesamten Spieles war der Klassenunterschied keinesfalls zu merken. Der VfB spielte munter mit und hatte die gleichen Chancen wie die Gäste aus Grünsfeld. Beide Abwehrreihen ließen eigentlich nicht viel zu und so gingen die Zuschauer zunehmend von einer Verlängerung aus. Eine Standardsituation, ein Zuordnungsfehler bei einem Eckball sorgte dann Minuten vor dem Schlusspfiff für die Entscheidung und das Aus im Verbandspokal. Die Altheimer hinterließen dennoch eine gute Visitenkarte. Die Zuschauer waren mit der Leistung mehr als zufrieden, denn diese stimmt für die Zukunft positiv. 
Auch die Organisation mit Berücksichtigung der Hygieneregeln funktionierte und die Anweisungen wurden entsprechend befolgt.

Nun geht es in 14 Tagen ab der 3. Runde in den Kreispokal. Der Gegner steht allerdings noch nicht fest.  

Werbepartner

letzter Spieltag

28.05.2023

VfB Altheim - Eintracht Walldürn

3:1

 

28.05.2023
SpG Götzingen/Eberstadt/Schlierstadt/Altheim II - SpG Ahorn

1:2

 

Ergebnisse VfB I + II

nächste Spieltage

Keine Termine

Wichtige Termine

Freitag, 21. Juli 2023
21.-24.07. Sportfest


Freitag, 5. Januar 2024
Apres-Skiparty