TV Hardheim I - VfB I 2:4 (1:3)
Mit einem wichtigen Auswärtssieg macht der VfB alles klar und bleibt somit ohne Relegation in der Kreisliga. Nachdem auch alle anderen Konkurrenten punkteten war dieser "Dreier" um so wichtiger und ist somit der Höhepunkt einer eindrucksvollen Rückrunde, der man nur größten Respekt zollen muss.
Zeitungsbericht:
Die Gäste gingen bereits nach wenigen Minuten durch einen zweifelhaften Elfmeter in Führung. Kurze Zeit später glich der TVH durch Berg aus. Im Gegenzug ging Altheim nach einem groben Abwehrfehler wieder in Führung. Kurz vor der Halbzeit erzielte ein Gästestürmer ohne Mühe das 3:1. In der zweiten Hälfte bemühte sich der TVH um den Anschluss, war aber in der Offensive ohne Durchschlagskraft. In der 80. Minute gelang dem TVH das 2:3 durch Gehrig. Dann gab es eine gelb-rote Karte für den einheimischen Spielertrainer. Als der TVH mit allen Spielern stürmte, gelang den Gästen in der 90. Minute der 4:2-Endstand.
VfB I:
Frank Czerny, Mike Hartmann, Daniel Czerny, Dennis Merz, Jochen Stich, Oliver Fitterling, Tobias Weber, Christoph Rödel (58. Johannes Hemberger), Nexhat Mergjar, Dashmir Mergja (87. Leon Immerz), Pierre Berlinger (85. Anthony Bundschuh)
Tore:
0:1 (10. FE) Jochen Stich (Christoph Rödel), 1:1 (18.),
1:2 (20.) Oliver Fitterling (), 1:3 (45.) Nexhat Mergjar (),
2:3 (80.), 2:4 (86.) Dashmir Mergja ()
gelbe Karten:
Jochen Stich, Pierre Berlinger, Dashmir Mergja
VfB I - FC Donebach I 0:1 (0:1)
Das große Zittern geht weiter !!!
Nach der Torflut vom Vorsonntag gelang dem VfB kein Treffer. Der Gast aus Donebach stand sehr tief, machte die Räume eng und ließ somit nur wenige Torchancen zu. Ein Freistoßtor sorgte letztendlich für die Niederlage, die die Entscheidung um den Relegationsplatz auf den letzten Spieltag vertagt.
Spielbericht:
Das Spiel war von Beginn an rasant und schnell und kämpferisch auf hohem Niveau. Nach zwanzig Minuten schoss sich der FC durch ein Freistoßtor des gegnerischen Trainers J. Schnetz in Führung. Ansonsten war die erste Spielzeit von vielen Zweikämpfen geprägt, jedoch machte der nasse Platz es beiden Mannschaften schwer, klare Torchancen herauszuspielen. In der zweiten Halbzeit, jetzt der VfB durch eine gelb-rote Karte wegen wiederholtem Foulspiel nur noch zu zehnt auf dem Platz, wurde die Stimmung auf dem Platz und im Zuschauerbereich immer aufgeheizter. Altheim kämpfte ununterbrochen, doch fast jeder Ball prallte am gut aufgestellten und starken Gegner ab. Der Gastgeber schwächte sch noch zusätzlich durch eine rote Karte und konnte sich in der Folgezeit keine Chancen mehr erspielen. So blieb es beim verdienten Auswärtserfolg für den FC Donebach.
VfB I:
Frank Czerny, Stefan Czerny, Mike Hartmann (74. Leon Immerz), Daniel Czerny (83. Johannes Hemberger), Dennis Merz, Jochen Stich, Oliver Fitterling, Tobias Weber, Christoph Rödel (60. Nexhat Mergjar), Dashmir Mergja, Pierre Berlinger
Tore:
0:1 (21.)
gelbe Karten:
Mike Hartmann, Daniel Czerny, Tobias Weber, Leon Immerz
gelb/rot:
Tobias Weber
rote Karte:
Stefan Czerny
VfB I - TSV Mudau 8:3 (3:1)
Einfach Wahnsinn !!!
Nach anfänglichen Schwierigkeiten löste sich der Sand im Getriebe und der VfB spielte sich regelrecht in einen Spielrausch. Zweimal Christoph Rödel, zweimal Nexhat Mergjar, Spielertrainer Jochen Stich mit Köpfchen, Pierre Berlinger, Dashmir Mergja und Stefan S. Czerny erzielten die Tore in einem berauschenden Fußballspiel.
Spielbericht:
Die zahlreichen Zuschauer durften das Torfestival der Rückrunde bestaunen. Beide Mannschaften kamen gut ins Spiel und machten von Anfang an Tempo. Nach einer halben Stunde schoss der Gastgeber die Führung. Wenig später später erzielte der TSV den Ausgleich. Von nun an war der VfB nicht mehr zu halten. Mit zwei weiteren Toren des VfB ging es in die Pause. Aber auch in der zweiten Hälfte zeigte Altheim sein Können. Mit einer ausgezeichneten Chancenverwertung erschoss sich der Gastgeber fünf weitere Tore. Mudau erzielte zwar noch zwei Tore, dies änderte jedoch nichts am klaren Sieg für Altheim.
VfB I:
Frank Czerny, Stefan Czerny, Mike Hartmann, Daniel Czerny (88. Adrian Lauer), Dennis Merz (60. Johannes Hemberger), Jochen Stich, Oliver Fitterling, Tobias Weber (70. Nexhat Mergjar), Christoph Rödel, Dashmir Mergja, Pierre Berlinger
Tore:
1:0 (25.) Christoph Rödel ( - ), 1:1 (35.),
2:1 (41.) Stefan Czerny (-), 3:1 (43.) Jochen Stich ( Pierre Berlinger),
4:1 (50.) Pierre Berlinger (), 5:1 (64.) Christoph Rödel (), 5:2 (66.),
6:2 (75.) Nexhat Mergjar (), 7:2 (79.) Dashmir Mergja (Pierre Berlinger),
7:3 (82.), 8:3 (85.) Nexhat Mergjar (Dashmir Mergja)
gelbe Karten:
keine
FC Schloßau I - VfB I 1:3 (1:3)
VfB I setzt ein dickes Ausrufezeichen !
Mit einem eindrucksvollen 1:3-Auswärtssieg beim Kreisliga-Spitzenreiter verläßt der VfB erstmals die Abstiegsränge. Zwei Tore von Spielertrainer Jochen Stich und ein Treffer von Youngster Christoph Rödel sorgten für den Sieg in einem intensiv geführten Match.
Zeitungsbericht:
Die Gäste erwischten einen Start nach Maß. Bereits in der ersten Minute köpfte Spielertrainer J. Stich eine Flanke zur Führung ein. In der Anfangsphase tauchte Altheim immer wieder gefährlich vor Torwart S. Scheuermann auf. Es dauerte bis zur 15. Minute, ehe Schloßau kurz zu seiner gewohnten Spielstärke fand. T. Scheuermanns Solo vereitelte Altheims Torhüter F. Czerny, und kurz darauf rettete der Pfosten bei einem Abschluss von L. Brech. In der 23. Minute bescherte eine abgefälschter Freistoß den Gästen das 2:0 durch Ch. Rödel. Der Anschlusstreffer fiel in der 28. Minute, als L. Brechs auf Goalgetter T. Scheuermann durchsteckte und dieser nur noch einzuschieben brauchte. Eine bereits geklärte Situation und das anschließende ungestüme Einsteigen im 16-Meter-Raum führte zu einem berechtigten Strafstoß für die Gäste. J. Stich verwandelte diesen zur 3:1-Führung für Altheim (37.). Nach dem Wechsel hatte der FC gleich reihenweise Torgelegenheiten. Scheuermann, Brech, Friedrich und Mechler vergaben aber. Zum dritten Mal in diesem Spiel wurde der Pfosten getroffen. In der 80. Minute hatte Altheim die größte Torchance, allerdings scheiterte der Stürmer der Gäste am glänzenden Schloßauer Torsteher. Nach dem vierten Pfostentreffer beendete der Schiedsrichter die Partie.
VfB I:
Frank Czerny, Stefan Czerny, Mike Hartmann, Daniel Czerny, Dennis Merz, Jochen Stich, Oliver Fitterling, Tobias Weber, Christoph Rödel (74. Dominik Weber), Dashmir Mergja (66. Nexhat Mergjar), Pierre Berlinger (89. Johannes Hemberger)
Tore:
0:1 (1.) Jochen Stich (),
0:2 (25.) Christoph Rödel (), 1:2 (29.),
1:3 (36. FE) Jochen Stich (Christoph Rödel)
gelbe Karten:
Pierre Berlinger
VfB I - FC Schweinberg 5:1 (2:1)
VfB I setzt sich vom direkten Abstiegsplatz ab !
Ein klasse Spiel und wichtiger Sieg für die Stich-Truppe. Die Mannschaft des VfB präsentierte sich als eine Einheit und machte den schnellen Gäste-Treffer eindrucksvoll wett. Die Heimelf ließ in der folgezeit praktisch keine FC-Chance mehr zu und zeigte guten Kombinationsfussball, die letztendlich auch zu den fünf sehenswerten Treffern führten. Die Tore für den VfB erzielten Nexhat Mergjar, Jochen Stich, Pierre Berlinger und zweimal Dashmir Mergja.
Spielbericht:
Unter den Augen des Präsidenten des Badischen Fußballverbands Ronny Zimmermann und des Geschäftsführers Uwe Ziegenhagen ging der FC nach drei Minuten mit 1:0, nach einer Unachtsamkeit des VfB in Führung. Der VfB drehte jetzt auf und schoss nur zehn Minuten später das 1:1nach einer guten Spieleinleitung durch Pierre Berlinger. Schweinberg und Altheim kämpften um jeden Ball. Doch nur das Spiel des VfB trug Früchte. Mit einem Kopfballtor des Gastgebertrainers Stich ging es in die Pause. Altheim baute die Führung in der 55. und 65. Minute auf 4:1 aus. Kurz vor Schluss besiegelte Dashmir Mergja mit seinem zweiten Tor den 5:1-Sieg
VfB I:
Frank Czerny, Stefan Czerny, Mike Hartmann, Daniel Czerny, Dennis Merz, Jochen Stich, Oliver Fitterling, Tobias Weber (70. Dominik Weber), Christoph Rödel (11. Nexhat Mergjar), Dashmir Mergja (83. Adrian Lauer), Pierre Berlinger
Tore:
0:1 (3.), 1:1 (10.) Nexhat Mergjar (Dashmir Mergja),
1:2 (26.) Jochen Stich (Nexhat Mergjar)
1:3 (60.) Dashmir Mergja ()
1:4 (69.) Pierre Berlinger ()
1:5 (80.) Dashmir Mergja ()
gelbe Karte:
Pierre Berlinger
SV Waldhausen - VfB I 1:3 (0:2)
VfB I gewinnt Kellerduell !
Mit einen eigentlich klaren Sieg im sogenannten "Sechs-Punkte-Spiel" konnte der VfB seinen direkten Tabellennachbarn im Abstiegskampf etwas auf Distanz halten. Der VfB konnte eine 0:2-Führung durch Youngster Christoph Rödel trotz zahlreicher Torchancen nicht vorzeitig entscheiden und so kam der SVW durch eine Standartsituation zum Anschlußtreffer, der nochmals für Dramatik sorgte. Erst Pierre Berlinger sorgte dann in der Schlußphase für die verdiente Entscheidung und Ruhe, denn der VfB ließ über die gesamte Spielzeit außer Standarts keine wirklichen Chancen des Gegners zu und siegte somit völlig verdient.
Zeitungsbericht:
Das frühe 1:0 durch Christoph Rödel spielte dem VfB in die Karten. Danach tat sich lange nichts, bis schließlich erneut Rödel im Strafraum des SV zur Stelle war und die "Nachwehen" eines Eckballs zum 2:0 nutzte (36.). Nach Freistoß von Josua Leopold war Tobias Koller aus Nahdistanz zum 1:2-Anschlusstreffer erfolgreich (66.), was gleichzeitig den ersten gefährlichen Torschuss des SV darstellte. Ab sofort wurde das zeitweise blutleere Treiben auf dem Platz durch die typische Atmosphäre des Abstiegskampf abgelöst. Waldhausens Torwart Johannes Weckbach erwies sich in dieser Phase als Rückhalt und hielt seine Elf im Spiel. Machtlos wäre aber auch er gegen die große Möglichkeit von Daschmir Mergja zur Vorentscheidung gewesen, dessen Schlenzer drehte sich jedoch am langen Pfosten vorbei (80.). Besser machte es dann Pierre Berlinger, der sich mit einer Körpertäuschung den nötigen Freiraum zum entscheidenden dritten Treffer der Auswärtigen verschaffte (87.).
VfB I:
Frank Czerny, Stefan Czerny, Mike Hartmann, Daniel Czerny, Dennis Merz, Oliver Fitterling (74. Dominik Weber), Jochen Stich, Tobias Weber, Christoph Rödel (64. Matthias Götz), Pierre Berlinger, Dashmir Mergja (90. Adrian Lauer)
Tore:
0:1 (3.) Christoph Rödel (Tobias Weber)
0:2 (35.) Christoph Rödel (Tobias Weber), 1:2 (67.),
1:3 (89.) Pierre Berlinger (Dominik Weber)
gelbe Karten:
Christoph Rödel
VfB I - VfL Eberstadt 1:2 (1:1)
Verlierer des Spieltages !
Gegen den VfL Eberstadt konnte der VfB seine Siegesserie nicht fortsetzen. In der Schlussphase der ersten Hälfte hatte der VfB einige gute Chancen das Spiel für sich zu entscheiden, doch nach der Halbzeitpause war der Gast das bessere Team und siegte somit nicht unverdient. Aufgrund der Siege der Tabellennachbarn ist der Spieltag alles andere als gut gelaufen.
Spielbericht:
15 Minuten nach dem Anpfiff führte der VfL Eberstadt schon mit 1:0. Altheim kämpfte sich danach ins Spiel und erzielte nach einer ausgeglichenen ersten halben Stunde den verdienten und clever herausgespielten Ausgleich durch Christoph Rödel. Nach der Pause schoss sich Eberstadt wieder in Führung. Die Partie zeichnete sich in den letzten 20 Minuten durch viele Spielunterbrechungen aus. Der VfB verlor an Spannung und ließ dadurch viel Raum für Chancen der gegnerischen Mannschaft. Zudem kam er dadurch selbst nicht mehr zum Zug. Nach einer aufgeheizten Schlussphase einhergehend mit einer Roten Karte für die Gastgeber verdiente sich der VfL Eberstadt den Sieg. Der VfB muss also noch weiter um den Klassenerhalt kämpfen.
VfB I:
Frank Czerny, Stefan Czerny (72. Nexhat Mergjar), Johannes Hemberger, Mike Hartmann, Dennis Merz, Daniel Czerny (66. Matthias Götz), Jochen Stich, Oliver Fitterling, Tobias Weber, Pierre Berlinger, Christoph Rödel (66. Dashmir Mergja)
Tore:
0:1 (15.), 1:1 (32.) Christoph Rödel (Dennis Merz)
1:2 (55.)
gelbe Karten:
Johannes Hemberger, Christoph Rödel
rote Karte:
Johannes Hemberger
FC Hettingen I - VfB I 1:2 (1:1)
Siegesserie bleibt bestehen !
Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf schaffte der VfB I beim Konkurrenten FC Hettingen und schafft sich damit etwas Luft zu den direkten Abstiegsrängen. In einer wieder mit viel Einsatz und Engagement geführten Partie nahm die Stich-Elf verdient die drei Punkte mit nach Hause. Die Tore für den VfB erzielten Oliver Fitterling nach schöner Vorarbeit von Pierre Berlinger und Spielertrainer Jochen Stich per Foulelfmeter.
Zeitungsbericht:
Das Spiel begann furios. Kiraz erzielte bereits in der ersten Minute das 1:0 für den FC, als er alleine auf Torhüter Czerny zulief und sicher durch die "Hosenträger" einschob. Die Gäste waren nicht lange geschockt und glichen bereits nach einer Viertelstunde durch Fitterling aus. Kurz darauf hätte Platonov die Führung wieder herstellen müssen, als er alleine auf Czerny zu stürmte, selbigen überlupfte, aber der Torhüter noch die Fingerspitzen an den Ball brachte und dadurch die Möglichkeit entschärfte. In der 60. Minute schob Makosch knapp am Tor vorbei. Holderbachs Schuss fünf Minuten später parierte Czerny glänzend. In der 70. Minute ging Altheim durch einen berechtigten Foulelfmeter durch Jochen Stich in Führung. Zehn Minuten vor Spielende dann die große Möglichkeit zum Ausgleich, als Kiraz plötzlich alleine vor dem Gästetor stand, der Keeper aber glänzend parierte. Im Gegenzug hatte D. Mergja die Chance den Sack zu zumachen, schob den Ball allerdings denkbar knapp am Tor vorbei.
VfB I:
Frank Czerny, Stefan Czerny, Johannes Hemberger, Mike Hartmann, Dennis Merz, Daniel Czerny, Jochen Stich (74. Matthias Götz), Oliver Fitterling, Tobias Weber (87. Nexhat Mergjar) , Pierre Berlinger, Christoph Rödel (60. Dashmir Mergja)
Tore:
1:0 (1.), 1:1 (15.) Oliver Fitterling (Pierre Berlinger)
1:2 (70. FE) Jochen Stich (Dashmir Mergja)
gelbe Karten:
Pierre Berlinger
VfB I - SV Seckach I 3:1 (3:0)
VfB I schafft den dritten Sieg in Folge !
Ständige Präsenz, Laufbereitschaft und mannschaftliche Geschlossenheit sorgten bereits in der ersten Hälfte für eine Überlegenheit, die sich dann auch in Tore umwandelte. So sorgten die Tore von Spielertrainer Jochen Stich per Foulelfmeter, sowie der agile Pierre Berlinger und Youngster Christoph Rödel bereits für die Vorentscheidung. Seckach kam in der zweiten HZ. lediglich durch einen Elfmeter zum Anschlusstreffer. So steht der VfB erstmals nicht auf einem direkten Abstiegsplatz.
Spielbericht:
In dieser über die gesamte Spielzeit sehr intensiven Begegnung hatte Altheim den besseren Start auf seiner Seite. Ein Foul in der 5. Spielminute führte sogleich zum Führungstreffer der Gastgeber. Stich verwandelte den fälligen Strafstoß. 5 Minuten später war es Pierre Berlinger, der am schnellsten reagierte und aus spitzem Winkel einschob. Altheim war in der gesamten ersten Hälfte präsenter und setzte seine Stürmer besser in Szene. In der 35. Spielminute viel schon die Vorentscheidung zum 3:0, als Christoph Rödel sich in der Mitte durchsetzt und dann Torwart und Gegner versetzt. Seckach kam in der zweiten Hälfte besser ins Spiel und benötigte jedoch zwei Strafstöße und einen zu verwandelt. Björn Geider sorgte in der 65. Spielminute für den Endstand in einem auf beiden Seiten kämpferisch geführten Fußballspiel.
FN-Nachgehakt:
Altheim setzt Siegeszug fort.
Und der VfB Altheim? Der feierte fast schon sensationell den dritten Sieg in Serie und schob sich an Waldhausen (0:4 in Schweinberg) vorbei auf den Relegationsplatz. Trainer Stichs Ankündigung, man wolle die Klasse noch auf direktem Wege halten, war also nicht nur heiße Luft.
VfB I:
Frank Czerny, Stefan Czerny, Johannes Hemberger, Mike Hartmann, Dennis Merz, Daniel Czerny, Jochen Stich, Oliver Fitterling, Tobias Weber (69. Nexhat Mergjar), Pierre Berlinger, Christoph Rödel (57. Dashmir Mergja)
Tore:
1:0 (5. FE) Jochen Stich (Tobias Weber)
2:0 (7.) Pierre Berlinger ()
3:0 (40.) Christoph Rödel (), 3:1 (73. FE)
gelbe Karten:
Frank Czerny, Johannes Hemberger, Daniel Czerny, Christoph Rödel
besondere Vorkommnisse: Frank Czerny hält Elfmeter
TSV Krautheim - VfB I 1:2 (1:2)
Bärenstark gekämpft !
Den zweiten Sieg in Folge konnte die Stich-Elf in Krautheim erzielen. Durch eine kämpferische Topleistung setzte sich der VfB nicht unverdient durch, obwohl noch auf beiden Seiten Tormöglichkeiten bestanden. Die Tore für den VfB erzielten Dashmir Mergja per Kopf und Tobias Weber mit einem sehenswerten Heber. Unsere "Erste" konnte damit etwas Boden gutmachen und hat nun nur noch einen Punkt auf den Relegationsplatz.
Zeitungsbericht:
In der 23. Minute gingen die Gäste in Führung , als Mergja nach einer Flanke einköpfte. Die Jagsttäler zeigten sich davon nicht schockiert und glichen direkt im Gegenzug durch einen Treffer von Müller zum 1:1 aus. Auch danach blieb der TSV am Drücker und hatte gute Möglichkeiten durch Heling und Müller. Als sich die Gastgeber einen Abspielfehler im Spielaufbau leisteten, reagierte Altheim blitzschnell und erzielte die erneute Führung durch Weber. In der zweiten Hälfte hatte der TSV durch Ziegler eine Riesenmöglichkeit. Auch in der Folge blieb der TSV bestimmend, während Altheim immer wieder gefährliche Konter setzte. Nach einem Foulspiel im Strafraum erhielten die Gäste in der 65. Minute einen Strafstoß, den Krautheims Torhüter Boga aber glänzend parierte. In der 77. Minute hatten die Gastgeber wiederum eine sehr gute Chance, aber auch diese wurde vergeben.
VfB I:
Frank Czerny, Stefan Czerny, Johannes Hemberger, Mike Hartmann, Dennis Merz, Daniel Czerny, Tobias Weber, Jochen Stich, Christoph Rödel (68. Nexhat Mergjar), Pierre Berlinger, Dashmir Mergja (95. Adrian Lauer)
Tore:
0:1 (21.) Dashmir Mergja (Dennis Merz), 1:1 (23.),
1:2 (38.) Tobias Weber (Jochen Stich)
gelbe Karten:
Frank Czerny, Mike Hartmann, Dennis Merz, Stefan Czerny
VfB I - VfB Heidersbach I 2:1 (1:1)
Von Beginn an war der VfB hochmotiviert, kampfstark und erarbeitete sich einige Torchancen. Die Mannschaft präsentierte sich als Team und gewann durch die Tore von Oliver Fitterling und Spielertrainer Jochen Stich auch verdient. Ein Sieg, der auch wieder Hoffnung gibt.
Spielbericht:
In einem von Zweikämpfen geprägtem Spiel konnte der Gastgeber nach einen herrlichem Schlenzer aus 20 Metern durch O.Fitterling schon in der 8 Min. in Führung gehen. Beide Mannschaften schenkten sich in der Folgezeit nichts und spielten mit offenem Visier. Kirmse scheiterte so aus kurzer Distanz am starken Schlussmann der Altheimer. Kurz vor der Pause konnte Vetter, nach einem Blackout der Abwehr, zum 1:1 ausgleichen. Im zweiten Abschnitt erhöhte Altheim zunehmend den Druck auf die Heidersbacher Abwehr. Der Gast schwächte sich zudem noch mit der gelb-roten Karte durch Lindau. Altheim nutze die Überlegenheit aus und erzielte durch Spielertrainer Jochen Stich die verdiente 2:1 Führung. Dieser Vorsprung konnte über die Zeit gerettet werden und brachte dem VfB Altheim wichtige und verdiente Punkte im Abstiegskampf.
VfB I:
Frank Czerny, Stefan Czerny, Johannes Hemberger, Mike Hartmann, Dennis Merz, Daniel Czerny, Oliver Fitterling, Jochen Stich, Dominik Weber (74. ), Pierre Berlinger (84. Nexhat Mergjar), Dashmir Mergja
Tore:
1:0 (8.) Oliver Fitterling (Dashmir Mergja), 1:1 (43.),
2:1 (75.) Jochen Stich ()
gelbe Karten:
Johannes Hemberger, Daniel Czerny, Oliver Fitterling, Dashmir Mergja
TSV Höpfingen II - VfB I 0:0
Der VfB präsentierte sich im Kellerduell spielerisch stark verbessert, konnte über weite Strecken der Partie das Spiel kontrollieren, ohne jedoch zu vielen Torchancen zu kommen. Die guten Torchancen wurden vergeben und auch Höpfingen hatte insbesondere in der Schlußphase gute Einschußmöglichkeiten, die ungenutzt blieben. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden, bei dem wieder einmal mehr drin war.
Zeitungsbericht:
Den besseren Start besaßen die Gäste, die engagiert agierten und in der 13. Minute nach Nexhat Mergjars Aktion an Höpfingens Keeper Nohe scheiterten. Danach schoss TSV-Akteur Heinrich den Ball an die Latte, ehe besonders Berlingers Kopfball nochmals für Alarm im Höpfinger Strafraum sorgte. Kurz vor Seitenwechsel zeigte sich auch Altsheims Torwart Frank Czerny bei einer Chance Heinrichs bestens im Bilde. Nach Wiederbeginn hemmten zahlreiche Unterbrechungen den Spielfluss, lediglich Rudi Malsam setzte in der 55. Minute ein Signal in Richtung VfB-Tor. Erst in der Schlussphase stieg der Unterhaltungswert: Zunächst verzog Gäste-Akteur Mergjar aus gefährlichster Distanz, ehe Höpfingen noch zwei großen Chancen vergab.
VfB I:
Frank Czerny, Dennis Merz, Mike Hartmann, Oliver Fitterling, Stefan Czerny, Jochen Stich, Nexhat Mergjar, Daniel Czerny, Dominik Weber (73. Matthias Götz), Pierre Berlinger, Dashmir Mergja (70. Anthony Bundschuh)
Tore: -
gelbe Karten: Jochen Stich, Dashmir Mergja, Mike Hartmann, Stefan Czerny
VfB I - SG Erfeld/Gerichtstetten I 0:2 (0:2)
Alles vorgenommene, der erhoffte geglückte Start nach der Winterpause, alles dies erhielt bereits in den Anfangsminuten des Lokalderbys einen deftigen Dämpfer, von dem sich die Stich-Elf eigentlich nicht wirklich erholen konnte. Ein Spiel mit viel Kampf und Engagement auf schwer bespielbarem Rasen, Einsatz um jeden Ball, aber mit wenig Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Der Unterschied in diesem Spiel war schnell auszumachen. Die SG nutzte die beiden Torchancen, der VfB wieder einmal nicht. In der zweiten Hälfte war unsere Elf zu harmlos, um dem Spiel nochmals eine entscheidende Wende zu geben. So blieb es bei der enttäuschenden Niederlage.
Spielbericht:
Der Gast kam schon in der zweiten Minute, nach Abstimmungsproblemen der VfB-Abwehr, zur frühen Führung durch Dominik Martin. Danach entwickelte sich auf dem schwer bespielbaren Boden eine umkämpfte Partie. Erst kurz vor ende der ersten Hälfte kam wieder etwas Bewegung ins Spiel, als der Unparteiische Strafstoß für Erfeld gab. Simon Wrana verwandelte sicher zum 2:0 für die Gäste. Die zweite Hälfte war geprägt von vielen Zweikämpfen und Fehlpässen. Der VfB Altheim hatte durch Stefan Czerny mitte der zweiten Hälfte ein Aluminiumtreffer. Es blieb aber beim 2:0-Erfolg im Derby für die SG.
VfB I:
Frank Czerny, Tobias Weber, Johannes Hemberger (65. Nexhat Mergjar), Mike Hartmann, Stefan Czerny, Oliver Fitterling, Jochen Stich, Dennis Merz (46. Dashmir Mergja), Daniel Czerny, Pierre Berlinger (46. Matthias Götz), Christoph Rödel
Tore:
0:1 (3.), 0:2 (43.)
gelbe Karten: Johannes Hemberger, Tobias Weber, Matthias Götz
WINTERPAUSE
VfB I - SV Osterburken I 0:3 (0:2)
Zeitungsbericht:
Beide Mannschaften kamen auf dem schwer bespielbaren Platz nur langsam und gequält ins Spiel. Zwanzig Minuten später fiel nach einem Wirrwarr vorm Tor des VfB der erste Treffer für Osterburken. Der Gast war nun gestärkt und forderte die Altheimer zunehmend. Nach einem Elfmeter für den SV hieß der neue Spielstand 2:0 zur Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte und nach einigen verletzungsbedingten Wechseln beim Gastgeber, tat der sich mehr und mehr schwer, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Osterburken jetzt schneller und torgefährlicher. Ein weiterer Elfmeter für den Gast besiegelte den Endstand von 3:0.
Andre Fitterling, Johannes Hemberger, Christoph Krepl, Daniel Czerny, Stefan Czerny (45. Jochen Stich), Oliver Fitterling, Mike Hartmann, Tobias Weber (52. Pierre Berlinger), Matthias Götz (70. Dashmir Mergja), Dennis Merz, Frank Czerny
Tore:
0:1 (20.), 0:2 (29.), 0:3 (78.)
gelbe Karten:
Christoph Krepl, Daniel Czerny, Mike Hartmann, Frank Czerny
FC Donebach I - VfB I 3:1 (1:0)
Wieder ein Spiel mit mindestens ausgeglichenen Spielanteilen, doch mit dem wesentlichen Unterschied: Tore für den Gegner. Während der VfB mit teilweise gefälligem Kombinationsspiel und vielen Ballstationen versucht in die Richtung gegnerisches Tor zu gelangen, überbrückt der FC schnell das Mittelfeld mit geradem Zug zum Tor. So auch die Gegentreffer: Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, Donebach's langer Ball Richtung Tor und Abschluss. Nach der Pause und der zwischenzeitlichen Führung des Gastgebers war der VfB zunächst die dominierende Mannschaft, erspielte sich auch über die Außen einige gute Chancen, welche allerdings die letzte Konsequenz vermissten und somit nicht zum Abschluss kamen. Dann wieder aus einem Mittelfeldgeplänkel, Ballgewinn für Donebach und das 2:0 mitten in die „gefühlte“ Drangphase. Bald darauf ging im wahrsten Sinne des Wortes das Licht aus: Das Flutlicht. Gleich nach der Zwangspause sorgte der FC mit dem dritten Treffer für die Entscheidung und Altheim konnte lediglich noch in den Schlußminuten für den Anschlußtreffer sorgen.
VfB I:
Andre Fitterling, Tobias Weber (54. Mike Hartmann), Daniel Czerny, Johannes Hemberger, Stefan Czerny, Nexhat Mergjar, Jochen Stich, Dominik Weber (65. Marco Paul), Dennis Merz, Frank Czerny, Dashmir Mergja
Tore:
1: 0 (37.), 2:0 (61.), 3:0 (74.)
3:1 (89.) Dashmir Mergja
gelbe Karten:
Andre Fitterling, Stefan Czerny, Tobias Weber, Marco Paul
Alle Spiele im Überblick:
TSV Buchen I - VfB I 1:0 (0:0)
Niederlage gegen Tabellenletzten !
80 Minuten Spiel auf ein Tor und dennoch eine Niederlage im Spiel der beiden Tabellenletzten. Der VfB versäumte es wieder einmal aus den Chancen Tore zu machen und kassierte kurz vor Spielende dann noch ein Tor nach einem Konter. Die Lage für den VfB wird nun immer prikärer.
Zeitungsbericht:
Bis zur Pause gestalteten die Einheimischen die Partie offen, so dass mit 0:0 die Seiten gewechselt wurden. Danach erhöhte Altheim die Schlagzahl und hatte einige Möglichkeiten zur Führung, die aber alle vergeben wurden. Buchen dagegen lauerte auf Konter. Einen davon schloss Jakob in der 85. Minute zur 1:0-TSV-Führung ab. Altheim warf jetzt alles nach vorne, doch ohne Erfolg. Mit viel Kampf und Leidenschaft, aber auch mit dem nötigen Quäntchen Glück, gelang den Grün-Weißen mit dem ersten Rückrundenspiel auch der lang ersehnte erste Sieg.
VfB I:
Frank Czerny, Matthias Götz, Christian Müller (22. Johannes Hemberger), Daniel Czerny, Stefan Czerny, Oliver Fitterling, Nexhat Mergjar, Jochen Stich, Anthony Bundschuh (63. Leon Immerz), Dennis Merz, Dashmir Mergja
Tore:
1: 0 (88.)
gelbe Karten:
Daniel Czerny
VfB I - FC Hettingen I 1:1 (0:0)
VfB I kann einfach nicht siegen !
Zahlreiche Torchancen, besonders in der zweiten Hälfte, hätten dem VfB den ersehnten Sieg gegen den Tabellennachbarn bringen müssen. Doch mehr als ein Treffer konnte die Heimelf nicht erzielen. Hettingen dagegen effektiv - aus zwei Chancen ein Tor und somit der glückliche Ausgleich und letztendlich das schmeichelhafte Endergebnis.
Spielbericht:
Alles oder nichts hieß es am Sonntag im Kellerduell in Altheim. Die beiden „Kellerkinder“ starteten beide gut in die Partie. Man spürte von Beginn an, dass auf beiden Seiten alle Zeichen auf Sieg standen und keiner etwas zu verschenken hatte. Die erste Chance des Spiels hatten die Gastgeber, doch Routinier Göbes hatte keine Mühe den Schuss zu parieren. Der VfB erspielte sich in der Anfangsviertelstunde eine optische Überlegenheit, aber ohne zwingende Torchance. Hettingen war über Konter über die Flügel gefährlicher, hatte aber Pech im Abschluss. Nach gut 20 Minuten gab es einen fragwürdigen Platzverweis für die Gäste. Wer nun glaubte, dass der FC Hettingen aufgab oder es Altheim nun leichter hatte, der täuschte sich gewaltig. Die Beier-Elf kompensierte die Unterzahl sehr gut. Wenn man es nicht wusste, spürte man den einen Mann weniger auf dem Feld nicht. Es war ein hoch emotionales und kampfbetontes, aber faires Spiel.
Im 2. Durchgang war Altheim von Beginn an spielbestimmend und erspielte sich einige gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer, doch die FC-Abwehr um FC-Keeper Göbes stand meistens goldrichtig und verhinderte so den Rückstand. In der 69. Minute konnte der Altheimer Stadionsprecher endlich mal wieder die Torjubeol-CD auf Funktionalität prüfen, denn Daschmir Mergja traf zur bis dahin längst fälligen Führung für die Gastgeber. Wer nun glaubte, dass der Wille der Hettinger gebrochen sei, sah sich wieder getäuscht. Fast im direkten Gegenzug glich Florian Makosch zum 1:1 aus. Altheim warf nun alles nach vorne und kam wieder mehrfach zu Einschussmöglichkeiten. Die größte Chance hatte VfB-Spielertrainer Stich in der 89. Minute, als er nach einer Ecke frei zum Kopfball kam, doch der Ball ging knapp über das Gehäuse von FC-Keeper Göbes. Am Ende blieb es bei der leistungsgerechten Punkteteilung, die jedoch beide Mannschaften im Abstiegskampf nicht weiterbringt. Um aus dem Keller herauszukommen heißt es nun für Altheim nächsten Samstag gegen den Tabellenletzten Buchen II drei Punkte einzufahren und Hettingen muss beim FC Donebach den „Dreier“ nach Hause holen.
VfB I:
Frank Czerny, Florian Gärtner, Christoph Krepel, Stefan Czerny, Oliver Fitterling, Mike Hartmann, Matthias Götz (52. Nexhat Mergjar), Jochen Stich, Dennis Merz, Dashmir Mergja (72. Dominik Weber)
Tore:
1:0 (67.) Dennis Merz (Nexhat Mergjar), 1:1 (70.)
gelbe Karten:
Stefan Czerny, Oliver Fitterling, Mike Hartmann, Dashmir Mergja
VfB I - TV Hardheim I 1:1 (0:0)
Nah am ersehnten "Dreier"
Wieder kein "Dreier", trotz guter Leistung. Der VfB hatte über die gesamte Spielzeit ein leichtes spielerisches Übergewicht, ging durch ein direktes Freistoßtor in Führung und musste letztendlich dennoch einen Gegentreffer hinnehmen.
Spielbericht:
Auf schwer bespielbarem Grund entwickelte sich ein Kampfspiel ohne echte Torgefährlichkeit auf beiden Seiten in der ersten Hälfte des Spiels. In der zweiten Spielzeit ergriff der VfB nun mehr die Initiative, woraus in der 50. Minute ein Freistoßtor durch D. Merz resultierte. Nur noch zu zehnt auf dem Platz tat sich der Gastgeber mehr und mehr schwer. Hardheim ergriff seine Chance und glich in der 78. Spielminute aus. Beide Mannschaften liebäugelten mit dem Siegestreffer, doch ohne Torchancen war dieser weder für den VfB noch für den Gast aus Hardheim zu realisieren. So blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.
VfBI:
Frank Czerny, Florian Gärtner, Daniel Czerny, Jan Evertz, Stefan Czerny, Oliver Fitterling, Mike Hartmann (. Johannes Hemberger), Nexhat Mergjar (Jochen Stich), Dennis Merz, Dashmir Mergja (Dominik Weber), Pierre Berlinger
Tore:
1:0 (58.) Dennis Merz (), 1:1 (76.)
gelbe Karten:
Mike Hartmann, Pierre Berlinger, Stefan Czerny
rote Karte:
Pierre Berlinger
TSV Mudau I - VfB I 2:0 (0:0)
Ohne Tore keine Punkte !!!
Wieder zeigte der VfB eine ansehnliche Leistung, ohne dafür belohnt zu werden. Über weite Strecken und besonders in der 1.Hälfte war die Stich-Elf ein ebenbürtiger Gegner. Letztendlich fehlen aber die Tore, um solche Spiele erfolgreich bestreiten zu können.
Zeitungsbericht:
Vor einer Rekordzuschauerkulisse entwickelte sich ein zähes Ringen. Die Gäste kamen etwas besser ins Spiel und Christoph Mai verhinderte den Führungstreffer der Bauländer mit einem gelungenen Abwehr auf der Torlinie. Danach hatte auch der Gastgeber seine Offensivaktion, als der Kopfball von Torjäger Johannes Dambach an dem Pfosten des Altheimer Tores krachte. Der zweite Spielabschnitt begann mit einem Paukenschlag, als sich Florian Schnabel auf Rechtsaußen durchsetzte und Johannes Dambach seine Hereingabe per Kopf zur TSV-Führung vollstreckte. Der TSV bestimmte das Spiel und Schnabel versäumte es bei seinem Alleingang auf Czerny, das 2:0 zu zu erzielen. Danach wäre fast durch Nexat Mergjar der Ausgleich gefallen, doch sein Schuss landete am Pfosten. Nun drängte der TSV Mudau wieder und Marvin Geier scheiterte mit seinem Freistoß am Gestänge des Gästetores. Johannes Dambach stellte die TSV-Fans endgültig zu frieden, als er mit seinem Saisontor Nummer 14 in der 89. Minute den verdienten 2:0-Sieg sicher stellte.
VfB I:
Frank Czerny, Florian Gärtner (60. Christoph Rödel), Daniel Czerny, Christian Müller (73. Dominik Weber), Stefan Czerny, Mike Hartmann, Oliver Fitterling, Nexhat Mergjar, Dennis Merz, Dashmir Mergja, Matthias Götz
Tore:
1:0 (47.), 2:0 (90.)
gelbe Karten:
Matthias Götz, Christian Müller
gelb-rot:
Matthias Götz
VfB I - FC Schloßau I 0:1 (0:1)
Unglückliche Niederlage gegen den Tabellenführer.
Sehr glücklich siegte der FC in Altheim. Die Stich-Elf kämpfte auf schwer bespielbaren Boden aufopferungsvoll und hatte am Ende der Begegnung die klareren Torchancen. Der FC ging bereits in der ersten Hälfte durch ein Schuss in den Winkel in Führung, Altheim war über die gesamte Spielzeit ein Gegner auf Augenhöhe - doch Tore entscheiden Spiele.
Spielbericht:
Beide Mannschaften kamen gut ins Spiel. Der Favorit Schloßau stand einem gut aufgestellten und kämpferisch starken VfB gegenüber. Die erste halbe Stunde war ziemlich ausgeglichen, wobei der FC nach dem schönen Führungstreffer aus 20 Metern ins rechte obere Toreck in der 33. Minute eine spielerische Überlegenheit erarbeitete. Der FC war somit dem 2:0 näher als die Gastgeber dem Ausgleich. Im zweiten Durchgang gestaltete der VfB das Spielgeschehen wieder ausgeglichen und kämpfte nach dem Platzverweis in der 65. Minute leidenschaftlich, so dass einige gute Chancen erspielt wurden. Schloßau blieb trotzdem durch Konter gefährlich. Der Tabellenführer entführte nach einer packenden Schlussphase drei Punkte.
VfB I:
Frank Czerny, Jan Evertz (60. Matthias Götz), Daniel Czerny (75. Christoph Rödel), Christian Müller, Stefan Czerny, Oliver Fitterling, Mike Hartmann, Dennis Merz, Nexhat Mergjar, Tobias Weber (32. Dashmir Mergja), Pierre Berlinger
Tore: 0:1 (35.)
gelbe Karten:
Daniel Czerny, Stefan Czerny, Dashmir Mergja, Tobias Weber
gelb-rot:
Stefan Czerny (60.)
FC Schweinberg I - VfB Altheim I 2:1 (1:1)
Der VfB zeigte sich gegenüber dem letzten Heimspiel in punkto Kampfgeist und Einsatzwille stark verbessert und war abgesehen von der Anfangsphase ein absolut gleichwertiger Gegner mit Chancen ein anderes Resultat mit nach Hause zu nehmen. Leider fehlt momentan auch etwas das Fortune und die Abgeklärtheit um punkten zu können und so konnte Dennis Merz durch einen tollen Schuß nach Kombination lediglich zwischenzeitlich ausgleichen.
Zeitungsbericht:
Bei "Fritz-Walter-Wetter" begann die Partie verhalten, bis der FC nach acht Minuten die erste Kopfballchance hatte, die vom Gästetorwart pariert wurde. Auf der Gegenseite musste May im FC-Tor schon Kopf und Kragen riskieren, um einen durchgebrochenen Gäste-Stürmer im letzten Moment noch zu bremsen. Danach war Schweinberg wieder am Drücker, doch ein schöner Reimann-Kopfball ging knapp über die Latte. 37 Minuten waren gespielt, als ein gelungener Spielzug des FC über die linke Seite gespielt wurde und Alex Stang das 1:0 erzielte. Der VfB erzielte mit einem satten Schuss aus 18 Metern kurz vor der Pause den Ausgleich. Nachdem Philipp Baumann bei seinem Alleingang noch am Keeper gescheitert war, jagte Alex Stang in der 51. Minute den Ball aus sechs Metern zur 2:1-Führung in die Maschen. Letztlich blieb es beim alles in allem verdienten Heimsieg.
VfB I:
Frank Czerny, Florian Gärtner, Daniel Czerny, Jan Evertz, Christian Müller, Stefan Czerny, Mike Hartmann, Dennis Merz, Christoph Rödel (67. Nexhat Mergjar), Pierre Berlinger, Anthony Bundschuh (46. Dashmir Mergja)
Tore:
1:0 (38.), 1:1 (44.) Dennis Merz (Mike Hartmann), 2:1 (52.)
gelbe Karten:
Christian Müller, Daniel Czerny, Mike Hartmann, Anthony Bundschuh
VfB Altheim I - SV Waldhausen 0: 3 (0:3)
Der VfB I stand nicht auf dem Platz !
Gegen den Aufsteiger musste der VfB eine eindeutige Niederlage hinnehmen. In der ersten Hälfte fand das Spiel des VfB überhaupt nicht statt, der Gast war in allen Belangen überlegen und konnte so sein geradliniges Spiel aufziehen. In der zweiten Halbzeit gestaltete die Heimelf das Spiel etwas ausgeglichener, versuchte sich selbst im Offensivspiel, Waldhausen aber immer gefährlich durch schnelle Konter.
Spielbericht:
Der Aufsteiger kam gut ins Spiel und überraschte den VfB schon in der ersten Minute mit der 1:0-Führung. Waldhausen erspielte sich zahlreiche gute Chancen und bestimmte die erste halbe Stunde des Spiels. Mit ihrer spielerischen Qualität bauten die Gäste enormen Druck auf. Diese Überlegenheit im Zusammenhang mit völliger Resignation des VfB Altheim führte in der 28. Minute zum 0:2 nach einer Ecke. Mit dem auftauchen der Sonne tankten auch die Gastgeber etwas Energie, was zu einem Lattenschuss führte. Durch einen Konter erzielte der SV kurz vor Ende der ersten Hälfte das 0:3. Nun war die Luft auf beiden Seiten raus, obwohl die Gäste durch Fehlpässe und Kreativitätslosigkeit des VfB profitierten und sich somit noch einige Chancen herausspielen konnten.
VfB I:
Elmar Meier, Tobias Weber , Daniel Czerny, JanEvertz (46. Jochen Stich), Christian Müller, Johannes Hemberger (46. Stefan Czerny), Mike Hartmann, Nexhat Mergjar, Christoph Rödel , Dashmir Mergja (46. Dennis Merz), Anthony Bundschuh
Tore:
0:1 (02.), 0:2 (28.), 0:3 (42.)
gelbe Karten:
Christian Müller, Daniel Czerny, Nexhat Mergjar, Anthony Bundschuh, Jochen Stich
06.10.2013
VfL Eberstadt I - VfB Altheim I 0: 1 (0:0)
Schlußoffensive wurde belohnt !
Das Spiel in Eberstadt war an Dramatik nicht zu überbieten. Chancen auf beiden Seiten, zwei Lattentreffer für den VfB, doch auch viel Hektik. In der Schlußphase hatte der VfB etwas mehr vom Spiel und wirkte druckvoller und spielstärker. Dennis Merz wurde zum Joker und erzielte den vielumjubelten Siegtreffer.
Zeitungsbericht:
Die erste Hälfte spielte sich vor allem im Mittelfeld ab. Das erste Ausrufezeichen setzte der VfL Eberstadt mit einem Eckball an den Pfosten. Danach blieb die Begegnung arm an Chancen. Beide Mannschaften hatten Probleme beim Passspiel.Zehn Minuten vor der Halbzeit wurde Altheim gefährlicher. Zunächst durch einen indirekten Freistoß im Strafraum an die Latte, gleich danach hämmerte ein Gästestürmer nach einer guten Einzelaktion den Ball fulminant an den Pfosten. Die Partie ging torlos in die Pause. Danach das gleiche Bild. Fehlpässe nach guten Balleroberungen, wenige Torraumszenen und mehr Krampf als Kampf auf beiden Seiten. Etwas Gefahr entstand nur durch Fernschüsse. Fünf Minuten vor Schluss kam es dann, wie es kommen musste: Nach einem katastrophalen Fehlpass eines VfL-Spielers konnte Altheim schnell kontern, der im Strafraum angespielte Spieler wurde unter passiven Begleitschutz genommen und vollendete kurz und trocken ins freie kurze Eck zum 1:0. Danach wachte die Heimelf auf und erspielte sich mit dem noch zwei gute Chancen, die nicht genutzt werden konnte.
VfB I:
Elmar Meier, Tobias Weber (88. Dominik Weber), Daniel Czerny, JanEvertz, Christian Müller, Johannes Hemberger, Mike Hartmann, Nexhat Mergjar, Christoph Rödel (79. Stefan Czerny), Dashmir Mergja (66. Dennis Merz), Anthony Bundschuh
Tore:
0:1 (87.) Dennis Merz (Nexhat Mergjar)
gelbe Karten:
Tobias Weber, Daniel Czerny, Johannes Hemberger
29.09.2013
SV Seckach I - VfB Altheim I 1:0 (0:0)
Da war einfach mehr drin !
Lange sah es nach einem Unentschieden auf fremden Platz aus, doch ein unnötiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung sorgte für den Seckacher Führungstreffer. Dass dieses Tor wieder in der Schlussphase passierte, ist umso ärgerlicher. Alle Bemühungen die Niederlage abzuwenden und den Treffer zum Ausgleich zu erzielen schlugen fehl und so blieb es beim letztendlich nicht ganz unverdienten Sieg für die Gastgeber.
Zeitungsbericht:
Die erste Hälfte war geprägt von Unzulänglichkeiten beider Teams und ist auch schnell erzählt. Björn Geider für den SVS und Christoph Rödel für die Gäste waren die Protagonisten, die für ihre Mannschaften für Tormöglichkeiten verantwortlich waren. Ansonsten sahen die Zuschauer eine enttäuschende erste Hälfte, die das Prädikat Kreisliga nicht verdient hatte. Der zweite Durchgang begann mit einem Schuss von L. Geider, ehe selbiger seinen Bruder Björn in Szene setzen konnte. Dieser brachte das Spielgerät nicht unter Kontrolle . Danach besann sich der Seckacher Sturmführer auf seine Schussqualitäten und setzte den Ball an die Querlatte. Weiter prüfte L. Geider per Freistoß VfB-Keeper Meier, der hervorragend parierte. Kurz darauf wurde Erstgenannter gerade noch am Führungstor gehindert. Die Gäste suchten ihr Heil im Konterspiel und Frank Czerny hatte den Führungstreffer auf dem Fuß, doch blieb Seckachs Torwart Keller Sieger. Schließlich war es Daniel "Jacky" Mayer vorbehalten seine Farben in Front zu bringen. Nach Mehls Hereingabe setzte er das Leder zunächst an den Innenpfosten und bugsierte dieses letztendlich im Nachsetzen zum 1:0. Nur zwei Minuten später wurde Seppl Mehl von B. Geider freigespielt und blieb am aufmerksamen Gästeverteidiger hängen. Auch B. Geiders Kopfball flog übers Gästegehäuse und so blieb es trotz Schlussoffensive der Gäste beim alles in allem verdienten Sieg der Gastgeber.
VfB I:
Elmar Meier, Tobias Weber, Daniel Czerny, Christian Müller, Adrian Lauer (76. Florian Gärtner), Jan Evertz, Christoph Rödel (67. Pierre Berlinger), Nexhat Mergjar (65. Stefan Czerny), Dashmir Mergja, Dennis Merz, Frank Czerny
Tore:
1:0 (80.)
gelbe Karten:
Jan Evertz, Dashmir Mergja, Frank Czerny
22.09.2013
VfB Altheim I - TSV Krautheim I 1:1 (0:0)
Schlussoffensive wurde belohnt !
In einem sehr hektischen Spiel versuchten beide Mannschaften über den Kampf zum Erfolg zu gelangen, dabei kam etwas das spielerische Moment zu kurz. Krautheim ging durch einen vermeidbaren Treffer von der Außenlinie in Führung und Altheim gelang der Ausgleich durch eine Schlussoffensive. Daniel Czerny erzielte den völlig verdienten und umjubelten Treffer kurz vor Spielende.
Spielbericht:
In der ersten Hälfte wussten beide Mannschaften nicht zu überzeugen. Nach dem Wechsel verwerteten die Gäste gleich die erste sich bietende Gelegenheit. Eine Flanke von der Eckfahne musste nur noch eingenickt werden. Die Gastgeber erarbeiteten sich zahlreiche Chancen, von denen nutzte Daniel Czerny eine. Sein Schuss aus der Mitte des Strafraums stellte den Ausgleich und Endstand von 1:1 her.
VfB I:
Elmar Meier, Tobias Weber, Daniel Czerny, Christian Müller (53. ), Adrian Lauer, Mike Hartmann (80. Jochen Stich), Johannes Hemberger, Nexhat Mergjar (58. Stefan Czerny), Dashmir Mergja, Dennis Merz, Frank CzernyPierre Berlinger
Tore:
0:1 (47.), 1:1 (89.) Daniel Czerny (Tobias Weber)
gelbe Karten:
Christian Müller, Tobias Weber, Dennis Merz, Mike Hartmann, Stefan Czerny, Frank Czerny, Adrian Lauer
15.09.2013
VfB Heidersbach I – VfB Altheim I 2:1 (1:1)
Wieder eine Niederlage in der Schlußphase !
Zeitungsbericht:
Die Einheimischen erwischten den besseren Start und erspielten sich leichte Feldvorteile. Die erste gute Einschussmöglichkeit bot sich P. Rhein, der zwar an Keeper Czerny scheiterte, doch dessen Abwehr landete bei J. Kirmse, der gekonnt zum 1:0 vollendete. Die "Blauen" versuchten nachzulegen, und nur eine Minute später wurde R. Neubig halblinks in Szene gesetzt, verzog jedoch aus aussichtsreicher Position. Die Gäste kamen immer besser ins Spiel und brachten das Tor von Baier in Gefahr. Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr tauchte Berlinger plötzlich allein vor Baier auf und erzielte den inzwischen verdienten Ausgleich (36). Noch vor der Pause gerieten die Platzherren durch Gelb-Rot in Unterzahl, und nun drohte die Partie zu kippen. Nach dem Wechsel waren die Gäste bedingt durch die Überzahl leicht feldüberlegen, aber vor dem Tor waren sie mit ihrem Latein meist am Ende. In der Schlussphase wurde es noch einmal richtig spannend. Zunächst musste Baier mit einer Glanztat ein Weber-Geschoss entschärfen, bevor sich im direkten Gegenzug Rhein rechts durchsetzte und Kirmse dessen Hereingabe zum 2:1 verwandelte. Noch einmal mussten die Gastgeber zittern, als in der Nachspielzeit Paul von der Strafraumgrenze zum Abschluss kam, doch wiederum Baier auf dem Posten fand.
VfB I:
Frank Czerny, Adrian Lauer, Christian Müller (89. Dennis Merz), Daniel Czerny, Stefan Czerny, Tobias Weber, Mike Hartmann, Johannes Hemberger, Dominik Weber, Nexhat Mergjar, Pierre Berlinger
Tore:
1:0 (9.), 1:1 (35.) Pierre Berlinger (), 2:1 (83.)
gelbe Karten:
Adrian Lauer, Mike Hartmann, Pierre Berlinger, Johannes Hemberger
11.09.2013
SG Erfeld-Gerichtstetten I - VfB Altheim I 2:1
Mit dem Schlusspfiff besiegelte der Lokalrivale die erste Niederlage für den VfB in der noch jungen Saison.
VfB I:
Andre Fitterling, Tobias Weber, Daniel Czerny, Christian Müller, Stefan Czerny (46. Adrian Lauer), Jochen Stich, Nexhat Mergjar, Christoph Rödel, Dashmir Mergja, Dennis Merz (78. Anthony Bundschuh), Pierre Berlinger (46. Frank Czerny)
Tore:
1:0 (12.), 1:1 (41.) Dashmir Mergja (), 2:1 (90.)
gelbe Karten:
Stefan Czerny, Christian Müller, Daniel Czerny, Tobias Weber
08.09.2013
VfB Altheim I - TSV Höpfingen II 0:0
Torlos aber nicht langweilig !
Der VfB bleibt im dritten Saisonspiel noch ungeschlagen, doch auch die Akteure erhofften sich im Heimspiel mehr als ein torloses Unentschieden. Altheim dominierte über weite Strecken das Spiel, Höpfingen hatte die klareren Torchancen und so blieb es bei der gerechten Punkteteilung.
Spielbericht:
Die Zuschauer sahen ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem nur zwei Aktionen herauszuheben sind. In der ersten Hälfte kam der TSV Höpfingen gut ins Spiel und überraschte den VfB schon in der 3. Minute mit einem Lattenschuss. Der VfB brauchte die erste viertel Stunde, bis man auf Augenhöhe agieren konnte. In der 35. Minute bewährte sich der Altheimer Torsteher Elmar Meier, da er einen Schuss aus kurzer Distanz noch über die Latte lenkte. In der zweiten Hälfte bestimmte der VfB Altheim etwas mehr das Spiel. Er trug seine Angriffe jetzt gefälliger aber nicht zwingend vor das Tor der Gäste, so dass die Abwehr des TSV kaum gefordert war. Die wenigen Konter der Höpfinger Gäste allerdings blieben in der gut organisierten Abwehr des VfB hängen. So trennte man sich mit einem gerechten 0:0.
VfB I: Elmar Meier, Tobias Weber, Daniel Czerny, Mike Hartmann, Christian Müller, Jochen Stich, Nexhat Mergjar, Dashmir Mergja (57 Dominik Weber), Christoph Rödel (85. Florian Gärtner), Dennis Merz, Pierre Berlinger (77. Stefan Czerny), .
Tore: -
gelbe Karten: Daniel Czerny, Dominik Weber
01.09.2013
VfB Altheim I - TSV Buchen II 3:1 (2:0)
Sieg im ersten Heimspiel !
Spiel- und laufstark präsentierte sich die Stich-Elf im ersten Heimspiel. Von Beginn an setzte man den Gast aus Buchen unter Druck und erspielte sich Torchancen. Die Abwehr ließ keine größeren Chancen zu und so siegte der VfB ungefährdet durch die Treffer von Dashmir Mergja und den "Neuen" Dennis Merz und Nexhat Mergja.
Spielbericht:
Im ersten Heimspiel der jungen Saison spürte man beim VfB den Siegeswillen von der ersten Minute an. Der TSV wurde permanent attackiert und zu Fehlern gezwungen. Durch diese Spielweise kam die Heimmannschaft zu vielen Torgelegenheiten. Eine davon nutzte D. Mergja mit einem schönen Heber zum 1:0 in der 15. Minute. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte sich der agile Chr. Rödel rechts durch, und D. Merz vollendete zum 2:0. Nach kurzem Aufbäumen in der zweiten Spielhälfte war es wieder der VfB, der das Heft in die Hand nahm, und N. Mergja erzielte das 3:0. Der VfB erspielte sich einen nie gefährdete "Dreier". Das 1:3 durch Wolf in der 90. Minute war nur noch Kosmetik.
VfB I:
Elmar Meier, Tobias Weber (61. Stefan Czerny), Daniel Czerny, Mike Hartmann, Christian Müller, Jochen Stich, Nexhat Mergjar, Dominik Weber, Dashmir Mergja, Christoph Rödel (63. Florian Gärtner), Dennis Merz
Tore:
1:0 (12.) Dashmir Mergja (Nexhat Mergjar)
2:0 (41.) Dennis Merz (Christoph Rödel)
3:0 (63.) Nexhat Mergjar (Dashmir Mergja)
gelbe Karten:
Christian Müller
25.08.2013
SV Osterburken I - VfB Altheim I 2:2 (1:1)
Saisonauftakt: Punktgewinn im Auswärtskrimi
Im ersten Spiel der Saison konnte der VfB kämpferisch überzeugen und entführte somit einen Punkt aus der Römerstadt. Bei strömendem Regen entwickelte sich nach zwischenzeitlicher Führung eine regelrechte Abwehrschlacht. Die Treffer für den VfB erzielten Daniel Czerny per Foulelfmeter und Heimkehrer Nexhat Mergiar.
Zeitungsbericht:
Die wenigen Zuschauer sahen in der 16. Minute das 1:0, als Wohlgemuth nach einem Eckball nur noch einschieben musste. In der 25. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Altheim nutzte dies zum Ausgleich. Kurz vor der Pause zeichnete sich Mendel im SVO-Tor aus. Altheim gelang in der 53. Minute das 2:1, da die Hintermannschaft nicht im Bilde war. Osterburken versuchte, mit aller Macht den Ausgleich zu erzielen, doch vergab man mit drei Pfostenschüssen. In der 80. Minute erkannte der Schiedsrichter ein Tor des SVO nicht an. In der 88. Minute gelang Spielertrainer Nahm mit einem Weitschuss das 2:2.
VfB I:
Elmar Meier, Tobias Weber, Daniel Czerny, Christian Müller, Adrian Lauer, Mike Hartmann, Jochen Stich, Nexhat Mergjar, Dennis Merz (85. Dominik Weber), Dashmir Mergja, Pierre Berlinger
Tore:
1:0 (16.), 1:1 (26. FE) Daniel Czerny (Mike Hartmann)
1:2 (53.) Nexhat Mergjar (Tobias Weber)
gelbe Karten:
Tobias Weber