Uentschieden gegen SpG Götzingen/Eberstadt

SpG Götzingen/Eberstadt - VfB Altheim 1:1 (1:1)

Am 18. Spieltag der Kreisliga war der VfB Altheim zu Gast in Götzingen bei der SpG Götzingen/Eberstadt. Auf schwerem Geläuf waren die Gastgeber die bestimmende Mannschaft in den ersten Minuten des Spiel. Nach einem Eckball für die SpG versprang der Ball im 16er des VfB so, dass Dirk das Leder nicht aus der Gefahrenzone bugsieren konnte, sondern ihn ins eigene Tor beförderte (21.). Die unglückliche Führung für die Spielvereinigung war zu diesem Zeitpunkt keineswegs unverdient. In den folgenden Minuten rappelte sich der VfB immer mehr zusammen und so folgten einige Chance zum Ausgleich. In der 39. Minuten spielte Dennis einen langen Ball direkt in die Spitze und Simon Bender überlüpfte den herausstürmenden Torwart gefühlvoll zum 1:1 Ausgleich
In der zweiten Halbzeit blieb der VfB die spielbestimmende Mannschaft, auch wenn durch die schwierigen Platzverhältnisse kein richtiger Spielfluss aufkommen wollte. Leider konnte der VfB sich keine zwingende Torchance erarbeiten und so trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden.

VfB Altheim - TTSC Buchen 2:1 (1:1)

Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen VfB Altheim und dem TTSC Buchen an diesem 17. Spieltag. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für VfB Altheim. Im Hinspiel war das Team von Trainer Johannes Volk bei der deutlichen 0:4-Pleite unter die Räder gekommen.

TTSC Buchen geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Simon Bender das schnelle 1:0 für VfB Altheim erzielte. Muhammed Hammoud sicherte TTSC Buchen nach 23 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Henrik Wiesner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für VfB Altheim ein (66.). Trotz Unterzahl war VfB Altheim in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als TTSC Buchen und fuhr somit seinen achten Sieg in Folge ein.

SV Schlierstadt - VfB Altheim  1:3 (1:2)

Am ersten Rückrundenspieltag war der VfB zu Gast beim SV in Schlierstadt.
In den ersten Minuten war der SV deutlich überlegen und Altheim fand nicht so richtig ins Spiel. So war es auch die Heimelf, die in der 9. Minute die erste Chance des Spiels hatte, aber zum Glück rettete für den VfB die Querlatte. Nach diesem Warnschuss wurde der VfB wacher und fand besser ins Spiel. In der 21. Minute eroberte Daniel den Ball im Mittelfeld und leitete ihn auf Elias weiter. Dieser erzielte mit seiner ersten Chance den 0:1 Führungstreffer für den VfB (21.). Keine fünf Minuten später wurde Schlierstadt ein Freistoß zugesprochen, in Folge dessen der SVS zum 1:1 ausgleichen konnte. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit spielte Johannes einen schönen Diagonal-Pass auf Dennis. Dieser sah im 16er den heranstürmenden Elias. Leider konnte der Torwart des SVS den Ball abwehren, aber Simon Bender war zur Stelle und schoss den Ball überlegt zur 1:2 Führung über die Linie (39.)
Im Laufe der zweiten Halbzeit versuchte Schlierstadt alles, um den Ausgleich zu erzielen und war gerade dabei Mann und Maus nach vorne zu werfen. Genau in dieser Phase legt Liridon den Ball für Simon Ehmann ab. Dieser erzielte mit einem wahren Sonntagsschuss die 1:3 Führung für den VfB (83.). 

Eintracht Walldürn - VfB Altheim  0:7 (0:4)

Am 15. Spieltag der Kreisliga Buchen stand das Derby zwischen dem VfB Altheim und der Eintracht aus Walldürn an.
Es waren noch keine zwei Minuten gespielt, als Elias das erste Mal den Ball ins gegnerische Tor zum 0:1 bugsierte (2.). Direkt nach dem Wiederanpfiff war Simon Ehmann der Glückliche, der auf 0:2 für den VfB stellte (4.). Bis zum nächsten Tor sollte es etwas länger dauern, nämlich bis zur 10. Minute. Simon B. spielte ein super Diagonal-Pass auf Elias, der den Torwart ausspielte und den Ball auf Simon E. ablegte. Simon musste den Ball nur noch zum 0:3 über die Linie schieben (10.). In der 14. Minute kam es zum nächsten Highlight, als Hannes den Ball nach einem Eckball an die Latte der Eintracht setzte. Das 0:4 markierte Simon Bender nach einer missglückten Rettungstat des Heimtorwarts (16.). Die folgenden Minuten sollten etwas ruhiger werden und so kam es nur noch zu zwei nennenswerten Ereignissen. In der 34. Minute köpfte Daniel den Ball nach einem Eckball auf das Tor der Eintracht, aber ihr Torwart verhinderte Schlimmeres. In der 39. Minute sah ein Akteur der Heimelf zudem die gelb-rote Karte. Ab diesem Zeitpunkt brach das Angriffsspiel der Walldürner komplett ein.
Die zweite Halbzeit kann ganz einfach mit "vollkommener Spielkontrolle" beschrieben werden. Hier alle Highlights aufzuzählen würde zu lange dauern. Liridon traf zwei mal das Aluminium und Elias erzielte zusätzlich zu seinem ersten Tor noch einen Hattrick (47., 64. und 88.).

VfB Altheim - VfR Gommersdorf II   4:1 (1:1)

Auf einem tiefen Platz war der VfR Gommersdorf II zu Gast beim VfB Altheim.
Gleich in der 4. Minute hatte der VfB durch Henrik eine riesen Chance, doch leider konnte Henrik den Ball nicht richtig kontrollieren und so blieb es beim 0:0. Kurz darauf kam Henrik dann doch noch zu seinem Torerfolg, nachdem Elias uneigenntüzig den Ball vor dem Tor noch einmal quer spielte (10.). Das nächste Highlight des Spiels fand in der 28. Minute statt. Dennis spielte eine Flanke auf Liridon, doch dieser konnte den Ball nur noch an den Pfosten lenken. Fast eine Kopie dieser Szene fand in der 38. Minute statt. Der einzige Unterschied war, dass Elias den Ball über das Tor schoss. Diese vergebenen Chancen sollten sich in der 45. Minute rächen, als die komplette Mannschaft des VfB zu fahrlässig verteidigte und die Gäste den 1:1 Anschlusstreffer erzielten.
In der zweiten Halbzeit tat sich der VfB weiterhin schwer. In der 69. Minute hätte der Schiedsrichter sehr wahrscheinlich auf einen Elfmeter für den VfB entscheiden können, jedoch warteten die Zuschauer vergeblich auf einen Pfiff. Dies rüttelte die Mannschaft regelrecht wach, so dass Simon Bender in der 79. Minute das Tor nur um Haaresbreite verfehlte. In der 83. war es wie so oft Dennis, der eine präzise Hereingabe auf Elias spielte, welcher mit seinem 10. Saisontor den 2:1 Führungstreffer erzielen konnte. Direkt nach dem Anspiel konnte der VfB nach einem Fehlpass den Ball zurück erobern. Den gewonnen Ball steckte Elias auf Simon Bender durch und dieser musste den Ball nur noch zum 3:1 einschieben (84.). Kurz vor Schluss wurde dem VfB noch mal ein Eckball zugesprochen. Nach gefühlt 100 Jahren ohne ein direktes Tor nach einem Eckball, verwandelte Dirk den hereinfliegenden Ball eiskalt mit dem Rücken zum 4:1.

SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen - VfB Althei  0:4 (0:3)

Zu einem Flutlichtspiel empfing die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen den VfB Altheim am 13. Spieltag der Kreisliga Buchen.
In der Anfangsphase tasteten sich die beiden Mannschaften ab und es kam kein richtiger Spielfluss zustande. Dies war bestimmt auch dem schlechten Geläuf geschuldet. Nach ca. 20 Minuten wurde Altheim immer überlegener, aber es dauerte bis zur 30. Minute, ehe Daniel Czerny durch einen sehenswerten verwandelten Freistoß den Führungstreffer für den VfB schoss. Direkt nach dem Anspiel eroberte sich der VfB wieder den Ball und Henrik vollendete zum 0:2 nach Vorarbeit von Elias (31.). Drei Minuten später war es Henrik, der Elias sein 9. Saisontor zum 0:3 vorbereitete (34.) Somit wurde innerhalb von vier Minuten die Weichen auf den Sieg gestellt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff scheiterte Simon E. an der Latte (45.).
Die zweite Halbzeit begann wie die Erste aufgehört hat: Der VfB macht das Spiel und die SpG versuchte vergeblich zu kontern, da die Defensive der Altheimer sehr stabil stand. In der 61. Minute wurde dem VfB wieder ein Freistoß in halbrechter, aussichtsreicher Position zugesprochen, welcher Daniel wieder über die Mauer direkt ins Tor zum 0:4 abschloss. In den restlichen Minuten konnte die Gästeabwehr Elias nur noch durch Fouls stoppen, sonst wären wahrscheinlich noch mehr Tore gefallen.

 

VfB Altheim - SpG Waldhausen/Laudenberg  3:0 (2:0)

Mit Rückenwind aus zwei Siegen in Folge empfängt der VfB die SpG Waldhausen/Laudenberg. Wer vor dem Spiel auf die Tabelle geschaut hat, hätte mit einem ausgeglichenen Spiel rechnen können. Zum Glück war dies nicht der Fall.
Die Heimelf startete spielstark und so stellte Simon Ehmann mit seinem Treffer zum 1:0 in der 10. Minute die Weichen auf Sieg. Kurz darauf hatte Elias eine super Einschussmöglichkeit, die jedoch geblockt wurde. Henrik nutzte die Gelegenheit zum Nachschuss und verwandelte seine Chance zum 2:0 (15.). In der 19. und 21. Minute hatte der VfB wieder zwei Chancen, um schon sehr früh das Spiel zu entscheiden. Aber der VfB wollte das Spiel wohl spannend halten. In der 38. zeigte Elias wieder seine Abschlussqualitäten und erzielte beinahe das 3:0 für den VfB, doch der Torwart konnte mit Unterstützung eines Verteidigers die Kugel von der Linie kratzen. So ging es mit 2:0 in die Halbzeit.
Direkt nach Wiederanpfiff setzte der VfB die Hintermannschaft der SpG im kollektiv unter Druck. Nach einer Balleroberung von Henrik spielte Dennis den Ball super auf Elias, der den Ball nur noch zum 3:0 einschieben musste (46.). In der zweiten Halbzeit spielte nur noch der VfB und auf das Gäste Tor rollte ein Angriff nach dem Anderen. Leider fand der Ball den Weg nicht mehr ins Tor und so endete das Spiel 3:0 für den VfB Altheim.

 

 

 

VfB Heidersbach - VfB Altheim 1:2 (1:0)

Nach dem Heimsieg ging es am 11. Spieltag zum VfB nach Heidersbach. 
Altheim spielte die ersten Minuten sehr stark, nur fehlte der letzte Pass in die Spitze. Bis dem VfB Altheim in der 19. Minute einen Strafstoß zugesprochen wurde, welcher leider nicht verwandelt wurde. Altheim ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Jedoch ging die Heimelf mit dem ersten Ball aufs altheimer Tor mit 1:0 in Führung (45.).
Nach der Halbzeit sahen die Zuschauer die gleichen Spielverhältnisse wie in den ersten 45 Minuten. In der 52. Minute bereitete Henrik den Ausgleich von Elias vor. Er schoss die Flanke Von Henrik mit einem Außenrisspass ins lange Eck. Direkt nach dem Wiederanpfiff eroberte Elias den Ball, spielte sich auf der Außenbahn durch und Liridon musste den Ball nur noch zum 1:2 einschieben (53.). 

  

 

 

 

 

 

VfB Altheim - FC Zimmern 4:1 (2:1)

Am 10. Spieltag war der FC Zimmern zu Gast beim VfB Altheim. Laut der Tabelle sollten die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit zwei ebenbürtigen Mannschaften sehen.
Die erste Chance hatte der VfB in der 5. Minute, als Elias aus halbrechter Position zum Abschluss kam. Jedoch waren es die Gäste, die in der 16. Minute durch einen altheimer Abspielfehler mit 0:1 in Führung gingen. In der 28. Minute hatte Zimmern die Chance auf 0:2 zu stellen. Der gegnerische Stürmer konnte dan Ball aber nicht richtig kontrollieren. Kurz vor der Halbzeit hatte der VfB Altheim durch Henrik die Gelegenheit zum Ausgleich. Jedoch ging es leider mit einem 0:1 Rückstand in die Kabine.
Nach der Halbzeit nahm das Spiel Fahrt auf. Den Startschuss hierzu setzte Elias mit einem fulminanten Schuss aus 20 Metern ins Lattenkreuz zum 1:1 Ausgleich (50.). Beinahe im direkten Gegenzug wurde den Gästen ein Elfmeter zugesprochen, welcher zum 1:2 genutzt wurde (52.). Wiederum zwei Minuten später zeigte die Heimelf einen super vorgetragenen Spielzug über die rechte Seite. Dennis flankte den Ball auf Liridon, welcher den Ball eiskalt zum 2:2 versenkte (54.). Die nächste, vermeintlich spielentscheidende Situation gehörte dem Schiedsrichter, als er Daniel in der 60. Minute mit gelb-rot vom Platz stellte. Dies sollte dem Kampfgeist und der Überlegenheit der Heimelf aber keinen Abbruch tun. In der 81. spielte Simon Ehmann einen sehenswerten Außenrisspass auf den eingewechselten Simon Bender, welcher ganz locker den 3:2 Führungstreffer für den VfB erzielte. Kurz darauf hatte Elias die Chance auf 4:2 zu erhöhen, aber der Torhüter schnappte ihm in aller letzter Sekunde den Ball vom Fuß (83). Es sollte aber nur bis zur 4. Minute der Nachspielzeit dauern, bis Sebastian einen Querpass auf Simon Bender spielte, welcher den gegenerischen Torwart umkurvte und seelenruhig den 4:2 Endstand erzielte.
Alles in allem war es ein verdienter Heimsieg für den VfB. 

 

TSV Buchen - VfB Altheim 4:1 (2:1)

Der VfB Altheim war am 9. Spieltag der Kreisliga Buchen zu Gast beim Spitzenreiter aus Buchen. Der VfB startete sehr gut in die erste Halbzeit. Henrik konnte einen Abwehrfehler der Heimelf nutzen und spielte den Ball auf Liridon, welcher eiskalt vollstreckte (16.). Kurz darauf spielte sich der TSV auf der rechten Außenbahn durch. Die darauf folgende  Flanke konnte Tim Lutz vom TSV Buchen unbedrängt zum 1:1 Ausgleich einköpfen (20.). Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurde dem TSV einen Freistoß auf der Außenbahn zugesprochen. Im Anschluss an den Freistoß klatschte der Ball von der Latte dem gegnerischen Stürmer direkt vor die Füße. Dieser erzielte das 2:1 für den TSV kurz vor der Halbzeit (42.).
In der zweiten Halbzeit führten zwei sehr schöne, effektive Spielzüge des TSV zum 4:1. 

 

 

 

 

 

VfB Altheim - SpVgg Hainstadt 1:2 (0:1)

Die SpVgg Hainstadt war am 8. Spieltag der Kreisliga Buchen zu Gast in Altheim. Die Begegnungen zwischen Hainstadt und dem VfB waren in der vergangen Spielzeit regelrechte Highlights. 
Dies zeigte sich auch in den ersten Minuten des Spiels. Der VfB setzte die Gäste sehr gut unter Druck, jedoch kam es in der 9. Minute zu einem Gegenangriff der Hainstadter, welcher gleich zum 0:1 führte. Der VfB liest sich von dem Gegentreffer nicht entmutigen und zog seine engagierte Spielweise weiter durch. So kam es in der 31. Minute zur ersten Großchance für den VfB. Tobias spielte sich auf der linken Seite durch, doch Simon B. konnte den Ball leider nicht mehr kontrolliert aufs gegnerische Tor bringen. In der 41. Minute kam es zu einer ähnlichen Situation. Diesmal legte Elias quer auf Tobias, aber auch er konnte den Ball nicht im gegnerischen Tor unterbringen und so ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte die SpVgg nach einem Eckball auf 0:2 erhöhen (54.). Ab diesem Zeitpunkt war der VfB nicht mehr so präsent. Doch die Mannschaft kämpfte sich ins Spiel zurück bis Sebastian in der 65. Minute die Latte des gegnerischen Tors traf. In der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit erzielte Elias ein Kopfballtor nach Freistoß von Daniel (95.). Leider kam der Anschlusstreffer zu spät und nahm Hainstadt drei Punkte aus Altheim mit.

 

SpG Krautheim / Westernhausen - VfB Altheim 4:1 (1:0)

Die weiteste Auswärtsfahrt in der Kreisliga Buchen für den VfB Altheim stand am 7. Spieltag nach Krautheim an. 
Die Anfangsminuten gehörten klar dem Gastgeber und so kam es auch in der 7. Spielminute zum Führungstreffer für Krautheim. Der krautheimer Stürmer wurde nach der Ballannahme nicht konsequent gestört und konnte einen gut platzierten Schuss aufs altheimer Tor abgeben. Nach dem Führungstreffer für Krautheim brachte der VfB etwas mehr Sicherheit in sein Aufbauspiel und fing an das Spiel zu kontrollieren. In der 29. Minute schlug Simon Bender eine Flanke auf Henrik, doch der gegnerische Verteidiger konnte in letzter Minute klären. Kurz vor der Halbzeit hatte der VfB Glück. Im Anschluss an einen Eckball musste der Ball in aller höchster Not von der Linie gekratzt werden, um nicht noch weiter ins Hintertreffen zu geraten (40.)
Die zweite Halbzeit schien zu Beginn eine Kopie der Ersten zu sein. Die erste Großchance konnte der Gastgeber wieder für sich verbuchen (50.). Doch im Gegenangriff konnte Oli seinen Gegenspieler auf der rechten Außenbahn stehen lassen und spielte einen präzisen Pass auf Elias, der die Kugel zum 1:1 Ausgleich sicher verwandelte (52.). Ab diesem Zeitpunkt schien beim VfB wenig zu funktionieren, wobei bei der Heimelf alles klappte. Innerhalb von acht Minuten konnte die Heimmannschaft drei Tore erzielen, somit war das Spiel entschieden.

 

VfB Altheim - VfB Sennfeld 4:2 (3:1)

Am sechsten Spieltag der Kreisliga Buchen war der VfB Sennfeld zu Gast in Altheim. Die Gästemannschaft fand deutlich besser ins Spiel, jedoch war es der VfB Altheim, der in der 7. Spielminute den Führungstreffer durch Elias Weber erzielte. Die Freude über die Führung währte nicht lange. Im direkten Gegenzug wurde der Ball nicht konsequent geklärt und somit glich der VfB Sennfeld zum 1:1 aus. In der 25. Minute wurde dem VfB Altheim einen Freistoß aus zentraler Position zugesprochen. Dieser Freistoß brachte dem VfB Altheim jedoch nicht direkt den Führungstreffer ein, sondern Simon Ehmann konnte den Nachschuss im gegnerischen Tor unterbringen. Ab diesem Zeitpunkt war der VfB Altheim die spielbestimmende Mannschaft. Folgerichtig fiel in der 37. Minute dann auch das 3:1 für den VfB Altheim durch Dirk Sans. Nachdem das Aufbauspiel des VfB Sennfeld im Ansatz gestört werden konnte, eroberte sich Altheim den Ball und Dirk hob den Ball über die Gegenspieler und den Torwart ins gegnerische Tor. Kurz vor der Halbzeit hatte der VfB Sennfeld noch einen Lattentreffer und so ging es mit einer 3:1 Führung für den VfB Altheim in die Halbzeitpause.
In der 55. Minute wurde der Stürmer des VfB Sennfeld nicht genügend gestört und somit konnte er aus gut 20m den Anschlusstreffer für Sennfeld erzielen. Kurze Zeit später zeigte der VfB Altheim eine schöne Kombination über Oli, welche Liridon zum 4:2 ausnutzte. In der Folge hatte der VfB Altheim noch einige gute Chancen, aber leider blieb es beim 4:2. Der Spieltag endete für den VfB Altheim mit einem schönen Spiel und einem verdienten Sieg! 

 

 

SV Osterburken - VfB Altheim 3:3 (1:2)

Der VfB war am fünften Spieltag zu Gast beim Spitzenreiter SV Osterburken. Wer die Tabelle in unserer Kreisliga Buchen verfolgt, weiß, dass der SV Osterburken klar der Favorit in diesem Spiel sein sollte.
In der Anfangsphase nahm der SVO diese Favoritenrolle auch ein und drückte auf den Führungstreffer. Jedoch kam nicht der SVO zu seinem ersehnten Tor sondern der VfB. Wir nutzten die weit aufgerückte Abwehr des SVO zu einem gut gespielten Konter. Elias konnte im 16er der Heimelf nur durch ein Foul aufgehalten werden. Den darauf folgenden Elfmeter verwandelte Daniel sicher zum 0:1 für den VfB (11.). Für den Rest der ersten Halbzeit neutralisierten sich die beiden Mannschaften auf hohem Niveau bis Simon Bender mit einem sehenswerten Schuss das 0:2 für den VfB erzielte (44.). Im direkten Gegenzug sprang Johannes der Ball im 16er an die Hand. Der SVO verwandelte den fälligen Elfmeter zum Anschlusstreffer (45.).
In der zweiten Halbzeit hatten beide Mannschaften gute Chancen ein Tor zu erzielen. In der 64. Minuten konnte Elias nach einem weiteren Konter die Führung für den VfB auf 1:3 ausbauen.  Nach diesem Treffer wurde das Spiel deutlich ruppiger und nervöser geführt. In dieser Phase konnte der SVO kurz vor Schluss innerhalb von wenigen Minuten (83. und 92.) zwei Treffer erzielen. Zum Abschluss des Spiels sollte der VfB noch einmal eine Chance zum Führungstreffer haben, jedoch blieb diese ungenutzt. 
Auch wenn es ein unglückliches Unentschieden war. Die Leistungskurve des VfBs zeigt auf jeden Fall in die richtige Richtung.

 

VfB Altheim - SpG Götzingen/Eberstadt 1:2 (0:0)

Am vierten Spieltag der Kreisliga Buchen stand das Derby zwischen dem VfB und der SpG Götzingen/Eberstadt an.
In der Anfangsphase der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften zahlreiche Möglichkeiten in Führung zu gehen. Die erste gute Chance für den VfB hatte Elias in der 11. Minute. Leider wurde der Schuss abgefälscht und Simon Ehmann setzte den Nachschuss über das Tor. Im direkten Gegenzug hätte die SpG in Führung gehen können, doch Marc hielt das Unentschieden fest. Es dauerte nicht lange bis der VfB wieder eine sehr gute Gelegenheit hatte in Führung gehen zu können. Liridon traf aber leider nur die Latte (18.). In den folgenden Minuten übernahm die Gästemannschaft das Ruder und bestimmte das Spiel. Ein günstiger Moment für ein Führungstreffer wäre in der 33. Minute gewesen. Sebastian köpfte den Ball aus einem spitzen Winkel über den Torwart, jedoch verfehlter dieser das Tor. 
Nach dem Seitenwechsel hatte der VfB wieder eine hochkarätige Chance. Elias spielte sich links durch, doch Sebastian konnte den Ball nur am Pfosten platzieren (49.). Nach einem schnellen Seitenwechsel in der 51. Minute verwehrte Marc einen Angriff des Gästestürmers. In der 71. Minuten war es dann soweit. Elias klaute sich den Ball vom gegnerischen Abwehrspieler und hämmert ihn regelrecht zum 1:0 ins Gästetor. In den darauf folgenden Minuten war der VfB zu nachlässig und kassierte nach einem vermeidbaren Freistoß den 1:1 Ausgleichstreffer (77.). Durch den Anschlusstreffer beflügelt konnten die Gäste das Spiel sogar noch drehen und schossen in der 81. Minute den Führungstor. 

  

 

TTSC Buchen - VfB Altheim 4:0 (2:0)

Der VfB reiste zum ersten Auswärtsspiel der Kreisliga Saison 2022/23 nach Buchen zum TTSC. Die anfangsviertelstunde war durch hart geführte Zweikämpfe im Mittelfeld geprägt, bis es zur Führung für den TTSC durch einen sehenswerten Sonntagsschuss kam (18.). Kurz darauf konnte der TTSC (28.) seine Führung auf 2:0 ausbauen. 
Nach der Halbzeit war ein Aufbäumen des VfBs gegen die drohende Niederlage zu spüren, jedoch wurde dies durch einen erneuten Treffer zum 3:0 des TTSC beendet (66.). Den Schlusspunkt setzte auch der TTSC mit einem Treffer zum 4:0 (86.).
Jetzt muss das spielfreie Wochenende genutzt werden um sich vollkommen auf den nächsten Gegner SpG Götzingen/Eberstadt zu konzentrieren.

 

 

 

 

 

VfB Altheim - SV Schlierstadt 2:0 (1:0)

coming soon

...weitere Nachrichten rund um den VfB finden Sie im News-Archiv!

Neuste bzw. zuletzt aktualisierte Artikel

Werbepartner

letzter Spieltag

18.03.2023

SpG Götzingen/Eberstadt - VfB Altheim
1:1

 

18.03.2023
TSV Höpfingen III - SpG Götzingen/Eberstadt/Schlierstadt/Altheim II

2:4

 

Ergebnisse VfB I + II

nächste Spieltage

Sonntag, 26. März 2023
15:00
VfB II - SpG Bofsheim 1 /​ Osterburken 2


Sonntag, 2. April 2023
15:00
VfB Sennfeld - VfB I


Mittwoch, 5. April 2023
18:00
VfB I - SpG Krautheim /​ Westernhausen


Wichtige Termine

Freitag, 21. Juli 2023
21.-24.07. Sportfest


Freitag, 5. Januar 2024
Apres-Skiparty