VfB Altheim - SpG schloßau/Donebach 1:2 (0:1)
Am sechsten Spieltag der Kreisliga empfing der VfB die neue SpG aus Schloßau und Donebach. Der VfB war von Anfang an spielbestimmenden, konnte diese Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen.Besser machten es die Gäste in der 10. Spielminute als die SpG nach einem Ballgewinn im Mittelfeld das 0:1 durch einen Nachschuss erzielt werden konnte. Kurze Zeit später hatte der VfB Altheim Pech. Linus Bopp traf nach einem Eckball leider nur den Pfosten (15. Spielminute) und so blieb es bei 0:1. Ähnlich ging es Henrik Wiesner in der 29. Spielminute, als er im eins gegen eins am Torwart der Gäste scheiterte.
Ähnlich wie die erste Halbzeit, startete auch die Zweite. Der VfB machte das Spiel doch die SpG gelang mit ihrer zweiten Chance des Spiels ihr zweites Tor zum 0:2. Die Heimmannschaft gab sich keinesfalls auf und so kam der VfB in der 55. Spielminute zum 1:2 Anschlusstreffer durch Henrik Wiesner nach Vorarbeit von Oliver Fitterling. In den letzten 35. Minuten passierte nicht mehr all zu viel und so verlor der VfB mit 1:2 gegen die SpG aus Schloßau/Donebach.
Eintracht Walldürn - VfB Altheim 1:4 (0:2)
Im Derby zwischen dem VfB und der Eintracht aus Walldürn, ließ Altheim keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte einen klaren, nie gefährdeten 1:4 Sieg.
Jedoch dauerte es bis zur 23. Spielminute, ehe Liridon den 0:1 Führungstreffer nach Vorarbeit von Henrik erzielen konnte. Kurz vor der Halbzeit konnte sich noch Marius durch sein Tor zum 0:2 in die Torschützenliste eintragen. So konnte der VfB Altheim beruhigt in die Halbzeitpause gehen. In der zweiten Halbzeit sah man das gleiche Bild wie in der Ersten. Der VfB war klar spielbestimmend. So dauerte es auch nicht lange bis Elias zu seinem Tor kam. In der 60. Minute stand er goldrichtig. Nach einem Pfostentreffe fiel ihm der Ball vor die Füße und er nutzte diese Change zum 0:3. In der 77. Minute konnte die Eintracht ihren Ehrentreffer erzielen, ehe Max Weber kurz vor Spielende durch sein erstes Tor im Herrenbereich das 1:4 erzielte.
VfB Altheim - TSV Höpfingen 2:2 (1:0)
Der VfB kann sich im Spitzenspiel der Kreisliga Buchen am 4 Spieltage einen Zähler sichern. Zu Beginn der ersten Halbzeit war es ein offenes, intensives Spiel wobei die klaren Torchancen Mangelware war. In der 22. Minute hatten die Gäste die erste gute Chance um in Führung zu gehen, doch der Stürmer des TSVs traf den Ball nicht richtig. Besser machte es Elias nach einer Unstimmigkeit in der Hintermannschaft des TSV. Er nutzte einen seine Chance und vollendete zum 1:0 (36.).
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ähnliches Spiel wie in der Ersten. Doch der VfB kam etwas besser ins Spiel und übernahm die Oberhand. Folgerichtig erzielte er in der 58. Minute das 2:0 durch Simon Ehmann nach einem Eckball (58.). In der 74. Minute viel aus dem Nichts das 2:1 durch den TSV. Kurze Zeit später hatte Elias die Entscheidung auf dem Fuß, doch der Gästekeeper zeigte sein ganze Klasse und verhinderte das 1:3 (82.). In der 85. Minute kam der TSV sogar noch zum Ausgleich. In der Nachspielzeit hatte der VfB nochmal Glück als der TSV einen Elfmeter verschoss.
TSV Buchen - VfB Altheim 2:3 (0:1)
Der VfB sichert sich drei Punkte aus de ersten Auswärtsspiel beim TSV Buchen. In der 13. Spielminute glänzte wieder einmal das Duo aus Henrik Wiesner und Elias Weber. Henrik legte den Ball auf den frei stehen Elias quer, welcher den Ball nur noch zum verdienten 0:1 einschob. In der 58. Spielminute war es wieder Elias Weber welcher durch eine schöne Einzelaktion sein drittes Saisontor zum zwischenzeitlichen 0:2 erzielt. Kurz vor Schluss gelangte auch noch Henrik Wiesner zu seinem Torerfolg. Er sah, dass der Keeper der Heimelf sehr weit aufgerückt war uns traf durch einen sehenswerten Schuss von der Mittellinie zum 0:3 (85. Spielminute). Zu diesem Zeitpunkt dachte jeder, dass das Spiel entschieden sei, aber der TSV gab nicht nach und erzielte noch zwei Tore zum 2:3 Endstand.
VfB Altheim - SpG Götzingen/Eberstadt - 2:4 (1:2)
Am zweiten Spieltag der Kreisliga Buchen kam es zur Wiederauflage des Kreispokal Viertelfinals gegen die SpG Götzingen/Eberstadt (der VfB hatte am 1. Spieltag spielfrei). Zum ersten Aufreger kam es gleich in der 6. Spielminute als das Schiedsrichtergespann dem VfB einen klaren Elfmeter verwehrte. Kurze Zeit später verlor de VfB den Ball im Aufbauspiel und wurde klassisch ausgekontert. Diesen Konter nutzten die Gäste zum 0:1 (18. Spielminute). Auch das 0:2 für die SpG fiel nach einem individuellen Fehler der Heimelf (37.). Der VfB kam erst in der 44. Minute zu einer klaren Torchance, welche Henrik Wiessner nach Vorlage von Elias Weber zum 1:2 Anschlusstreffer nutzte.
In der zweiten Halbzeit erwischte es den VfB eiskalt. Nachdem ein Spieler der SpG ungehindert Flanken konnte und auch der Stürmer ungehindert den in Richtung altheimer Tor spielen konnte, fiel das 1:3 (46.): Der VfB lies nicht locker und konnte in der 58. Minute durch Elias Weber nach Vorarbeit von Henrik Wiessner den 2:3 Anschlusstreffer erzielen. In der Folge erschien der VfB etwas ideenlos und somit konnte die SpG den Endstand zum 2:4 erzielen (75.).
SpG Götzingen/Eberstadt - VfB Altheim 3:1 (1:1) Kreispokal-Viertelfinale
"Nur wer Tore erzielt, kann Spiele gewinnen" ist eine alte Fussballweisheit, die sicherlich auch auf diese umkämpfte Partie zutrifft. Der VfB ging früh nach einem herrlichen Zuspiel vom sehr agilen Henrik Wiessner durch Goalgetter Elias Weber in Führung musste aber noch in der ersten Hälfte durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr den Ausgleich hinnehmen. Die Altheimer hatten einige gute Torchancen um vor dem Halbzeitpfiff noch den einen oder anderen Treffer zu erzielen, doch es fehlte die Konsequenz bzw. die Cleverness. Mit Beginn der zweiten Hälfte zunächst das gleiche Bild, bevor der VfB kollektiv in einen Tiefschlaf versetzt wurde und somit zwei Treffer für den Gegner einbrachten, der diese Schwäche dankend ausnutzte. Vom Trainingslager sichtlich mitgenommen, bäumte sich der VfB wieder auf und erkämpfte sich teilweise klarste Torchancen, die zumindest eine Verlängerung einbringen sollte. Dies war nicht der Fall und so blieb der Gastgeber der sicherlich glückliche Sieger und zieht somit ins Halbfinale ein. Der VfB konnte sich somit nicht wieder für den Verbandspokal qualifizieren.
Aus im Verbands-PokalSpVgg Wallstadt - VfB Altheim 1:2 (4:2) Verbands-Pokal
In der dritten Runde trat der VfB Altheim bei der SpVgg Wallstadt (Kreisliga Mannheim) an.
Die Gastgeber dominierten die Anfangsminuten, doch dem VfB gelang in der 8. Spielminute die 0:1 Führung für den VfB durch Elias Weber. Altheim konnte nach einem Eckball sogar auf 0:2 durch Linus Bopp erhöhen (20.). Kurze Zeit späte folgte das nächste Highlight. Die SpVgg nagelte einen Freistoß an die Querlatte des altheimer Tors. Leider konnte die Heimmannschaft in der 37. Minute nach einer schönen Flanke auf 1:2 verkürzen.
Direkt nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit konnte die SpVgg Wallstadt sogar nach einem Freistoß ausgleichen (47.). In der Folge drängte die Heimelf auf den Führungstreffer, aber es war wieder Elias Weber, der die Chance zum 2:3 auf dem Fuß hatte. Diese wurde aber vom Wallstadter Keeper vereitelt. Es dauerte bis zur 85. Minute ehe sich die SpVgg mit dem Führungstreffer zum 3:2 belohnte. In der Nachspielzeit war die komplette altheimer Mannschaft inklusive dem Torwart aufgerückt und so war es ein Leichtes für die Heimelf durch einen Konter auf 4:2 zu stellen (92.).
SpG Krautheim/Westernhausen - VfB Altheim 1:3 (1:1) Kreis-Pokal
Im ersten Spiel des Kreispokals 2023/24 stieg der VfB im Achtelfinale gegen die SpG Krautheim/Westernhausen ein.
Bei ungemütlichen Wetterbedingungen kam der Gastgeber durch einen Fernschuss in der 22. Minute mit 1:0 in Führung. Im direkten Gegenzug egalisierte Elias die Führung und glich zum 1:1 aus. So ging es verspätet durch ein eine Spielunterbrechung wegen Dauerregen in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit machte der VfB bzw. Elias mit seinen Treffern zum 1:2 (67.) und 1:3 (73.) zu.
Im Viertelfinale wartet die SpG Götzingen/Eberstadt.
VfB Altheim - TSV Oberwittstatd 3:1 (2:1) Verbands-Pokal
In einem guten Pokalspiel konnte sich der VfB am Ende verdient mit 3:1 durchsetzten. Hatte zunächst der Gast aus Oberwittstadt ein Übergewicht, nutze Elias Weber ein Abstimmungsproblem der Gäste zum 1:0 in der 17.Spielminute. In der Folgezeit hatte Oberwittstadt zweimal die Möglichkeit zum Ausgleich, welche nicht genutzt wurden. Besser machte es erneut Weber, der zum 2:0 in der 33. Minute einnetzte. Anschließend hätte der VfB mehrfach auf 3:0 erhöhen können. Es waren aber nun die Gäste, die kurz vor der Halbzeit auf 2:1 verkürzten. Nach der Pause erhöhte Ehmann nach feinen Zuspiel auf 3:1. Das 4:1 durch Weber wurde aufgrund einer Abseitsstellung zurecht nicht gegeben. In der Folgezeit spielte Altheim gefällig und lies kaum Abschlüsse der Gäste zu. Eigene Chance wurden nicht mehr verwertet, sodass es beim verdienten Heimsieg blieb. Das Schiedsrichterteam agierte umsichtig und souverän.
In der 3. Runde des badischen Pokals wartet die SpVgg Wallstadt, welche in der Kreisliga Mannheim spielt auf den VfB. Das Spiel findet am 06.08 in Mannheim statt.
VfB Altheim - SV Wagenschwend 3:1 (1:0) Verbands-Pokal
In der ersten Runde des badischen Pokals war der Kreisligist SV Wagenschwend in Altheim zu Gast. Beide Mannschaften starteten mit viel Einsatz und einem hohen Tempo in ihr erstes Pflichtspiel der Saison 2023/24. Obwohl Altheim immer mehr die Oberhand gewann, waren es die Gäste, die das erste Tor erzielten. Jedoch ahndete der Schiedsrichter zuvor eine Abseitsposition des Angreifers aus Wagenschwend (6. Minute). Kurz darauf konnte Elis einen schonen Ball auf Henrik durchstecken. Durch einen Fehler des Gästetorwarts gelangte Henrik im gegnerischen Sechzehner an den Ball und erzielte das 1:0 für den VfB (17. Minute). Der VfB behielt die Kontrolle über die komplette erste Halbzeit, kam aber nicht mehr zu zwingenden Torchancen.
So wie die erste Halbzeit endete, begann auch die Zweite. Altheim war klar spielbestimmend, aber für den ersten Aufreger in Hälfte zwei sorgte der Schiedsrichter in der 51. Spielminute. Als er den Kapitän der Gäste nach einem klaren Foulspiel an Elias auf dem Platz lässt. In der 53. Minute lag das 2:0 in der Luft. Der Gästetorwart parierte sehenswert einen Schuss von Elias und Henrik setzte den Nachschuss leider über den Kasten. In der 58. Minute kam es dann durch eine Einzelaktion und einem Sonntagsschuss zum 1:1 Ausgleich. In der Folge war der VfB nicht mehr so spielbestimmend und es passierten immer wieder kleinere Fehler im Spielaufbau. Liridon hatte in der 64. Minute den erneuten Führungstreffer auf dem Fuß, als er alleine auf den Torwart zulief, aber leider entschied er sich den Ball ins falsche Eck zu schieben. Besser machte es Oli in der 71. Minute. Die Zuschauer hatten den Eindruck, dass Oli überrascht war davon, dass er den Ball an der sechzehner Grenze erhielt. Er wusste sich nicht anders zu helfen als aufs Tor zu schießen und erzielte somit durch einen platzierten Schuss den 2:1 Führungstreffer. Kurz darauf hatte Henrik das Auge für den frei stehenden Daniel, der den Ball aus gut 20m sehenswert im gegenerischen Tor zum 3:1 unterbrachte. Bis zum Abpfiff passierte nicht mehr viel uns zieht der VfB Altheim in die zweite Runde des badischen Pokals ein.